Mit dem aus einem Bankraub erbeuteten Geld organisiert das Halbblut Yaqui Joe eine Waffenlieferung für den Widerstand seiner indianischen Landsleute gegen die mexikanische Militärjunta. In dem US-Hilfssheriff Lyedecker, der die Beute wiederbeschaffen will hat Yaqui Joe einen ebenso hartnäckigen Verfolger wie in dem unerbittlichen General Verdugo, welcher den Freiheitskampf der Yaqui-Indianer mit allen Mitteln niederschlagen soll. Lyedecker gerät unversehens in den blutigen Konflikt der Widerstandsbewegung und schlägt sich auf die Seite der Aufständischen. Eine wilde Schönheit wird zur Seele des Volkswiderstands gegen die ausbeuterische Herrenschicht und deren Handlanger.
Zwei Arten von Western Filmen waren bei den Zuschauern sehr beliebt. Einmal der amerikanische Western, der oft sehr patriotisch angehaucht war, und die Indianer zumeist die Bösen waren oder der Italo-Western, der rauher, brutaler und mit allerlei finsteren Gestalten zu kämpfen hatte. Doch mit dem Film 100 GEWEHRE schaffte Regisseur Tom Gries eine Mischung aus beiden. Schon zu Beginn des Films kommt sehr schnell das Gefühl von einem rauhen Italo Western rüber, das ist vor allem den Kameraeinstellungen und den Anweisungen seitens des Regisseur zu verdanken. Gries ist auch kein Neuling im Geschäft und konnte schon vor 100 GEWEHRE ein paar Fertigkeiten sich aneignen und ausarbeiten. Schon in den 50er Jahren begann er seine lange und erfolgreiche Karriere als Regisseur im Western Genre. Später folgten noch Ausflüge ins SciFi und Thriller Genre. Er drehte Filme mit Charles Bronson, sowie auch mit Charlton Heston in den Hauptrollen. Auch war er bei einigen TV Serien für einzelne Episoden als Regisseur hinter der Kamera tätig.
Für eine der drei Hauptrollen in 100 GEWEHRE wurde Burt Reynolds engagiert. Reynolds versuchte sich wie unter anderem Clint Eastwood sich durch Rollen im Western Genre andere Rollenangebote zu ergattern. Was bei Clint Eastwood erfolgreich funktionierte, blieb Reynolds leider verwehrt. Zwar drehte Burt Reynolds auch noch dutzende Filme, auch in anderen Genres, aber der richtige Durchbruch in Hollywood blieb ihm leider verwehrt. Dennoch ist er ein sympatischer und beliebter Schauspieler gewesen und hatte eher im B-Movie Sektor seine Erfolge zu verzeichnen. Unvergessen sind seine Auftritte in der “Ein ausgekochtes Schlitzohr” Filmreihe, sowie als “B.L. Stryker” und zahlreiche andere Produktionen.
In weiteren Rollen in 100 GEWEHRE sind Jim Brown und Raquel Welch zu sehen. Brown kennt man auch aus dem SciFi Streifen “The Running Man” als Fireball, oder aus “Original Gangstas” aus dem Jahr 1996. Die attraktive und erotische Raquel Welch war auch des öfteren im Western Genre beheimatet und konnte sich dort ebenfalls behaupten, und das in einer eher Art Männer-Domäne. Wie auch in “Eine Million Jahre vor unserer Zeit” von 1966, ist sie hier auch in knappen und sexy Outfits zu bewundern.
Wer sich musikalisch in Bezug auf Filme etwas auskennt und befasst, wird sich sicherlich freuen das Komponist Jerry Goldsmith für den Soundtrack in 100 GEWEHRE verantwortlich war. Das Zusammenspiel von Regisseur, Komponist ist an vielen Szenen und Einstellungen deutlich zu erkennen. Allen voran die Anfangssequenz ist sehr dem Italo – Western ähnlich und kommt lange Zeit ohne Dialoge aus.
100 GEWEHRE wurde in Spanien gedreht, dazu gibt es aufwendige Settings und eine Kulisse die sich von anderen Western Produktionen nicht sonderlich unterscheidet.
Der Film ist Actionreich und flott inszeniert worden, nur wenige Pausen und längere Dialoge sind im Plot vorhanden. Der Handlungsstrang ist altbekannt. Aus zwei zuvor feindlich gesonnenen Personen werden im Laufe der Zeit Freunde. Auch wenn dies schon etwas durchgekaut ist und teilweise im Film etwas aufgesetzt wirkt, kann die Story punkten und den Zuschauer gut unterhalten. Der gekonnte Wechsel von Ruhigen Szenen zu Action und wieder zurück ist Tom Gries gekonnt gelungen. Man könnte echt denken das es sich bei 100 GEWEHRE um einen Italo-Western handelt und nicht um einen amerikanischen.
Den Film gibt es auf VHS und DVD, wobei es in Kürze eine Neuauflage geben wird, und er wird erstmalig auf Blu-ray erscheinen. Man darf gespannt sein, ob dem Film eine Neuabtastung spendiert wurde. Burt Reynolds Fans sollten hier mal einen Blick riskieren und Western Fans sowieso.
Hier zu den Release News: hier klicken!