Action Winners (1976)

Action Winners (1976)

action winners

Sando und Paraclise sind ein verliebtes Gaunerpaar mit chronischen Geldmangel, sie schlagen sich mit kleinen Gaunerreien von Tag zu Tag.
Eigentlich sind sie nicht einmal in der Lage wehrlosen alten Damen die Handtaschen zu klauen, um so verwunderlicher ist ihr geplanter Riesen-Coup, der ein einem fast total Disaster endet.

Action Winners ist ein Film von Aldo Lado, wer auf italienische Filme steht, dem wird dieser Name auf jeden Fall was sagen. Zu seiner Filmlaufbahn gesellen sich noch Titel wie „The Child – Die Stadt wird zum Albtraum“ von 1972, „Kampf um die 5.te Galaxis“ von 1979 und „Night Train – Der letzte Zug der Nacht“ von 1975. Action Winners wird von vielen als Action Streifen eingeordnet, doch diesem muss ich widersprechen, denn hier wurde eher auf Drama gesetzt, auch wenn hier und da mal ein wenig Action zu sehen ist, dominiert das Drama, sei es bei Freundschaften und Beziehungen.

In Action Winners treffen Sando und Paraclise aufeinander, der eine ist ein erfolgloser kleiner Gauner, der früher ein erfolgreicher Motorradrennfahrer war und durch einen schweren Unfall auf die schiefe Bahn geraten war, und der andere ist ein erfolgloser Tagejobber, mal als Kellner mal als Küchenhilfe. Durch einen Überfall treffen die beiden aufeinander und entdecken ihre gleichen Misserfolge und ihr leidvolles Leben. Schon nach kurzer Zeit entwickeln die beiden eine Freundschaft und beschließen zusammen auf Beutetour zu gehen, und Frauen die aus Banken kommen, sich deren Handtaschen anzueignen. Durch einen Diebstahl lernen sie eine Frau kennen und beide verlieben sich in sie, und es beginnt eine Art Dreiecksbeziehung zwischen den drei. Sie beschließen die Frau in ihr Vorhaben mit einzubeziehen, doch jeder verfolgt noch einen ganz anderen Traum und vernachlässigt das gemeinsame Ziel. Trauer, Frust und Verluste müssen alle drei gemeinsam und einsam durchleben und mitmachen.

Die Story von Action Winners klingt interessant, und im ersten Drittel des Films ist sie auch so filmisch umgesetzt worden, die Kennenlernphase zwischen den beiden Männern ist unterhaltsam inszeniert worden, doch ab dem Punkt wo beide die selbe Frau lieben lernen, nimmt der Film an Tempo immens ab und wirkt nur noch wie aneinander geklatschter Dinge die wie eine Story wirken sollen. Ein Actionfilm ist Action Winners nicht, auch wenn mal eine kleine Verfolgungsjagd zu sehen ist, wo die Polizei die beiden Gauner auf ihrem Motorrad verfolgt, und am Ende des Streifens taucht noch ein offizielles Motorradrennen auf, mit einem tragischen Ende, aber dies war auch schon alles was die Action angeht.

Die meiste Zeit plätschert der Film vor sich hin, und wurde mit langen oft sinnlosen Dialogen gefüllt, und die Liebesgeschichte ist mehr als nur unglaubwürdig inszeniert worden. Schade, denn man kennt vom Regisseur Aldo Lado doch bessere Werke, dieser zählt wohl zu seinen miesesten. Doch man kann auch was positives berichten, die männlichen Hauptdarsteller machen ihre Rollen überzeugend und realistisch, der Zuschauer kann sich relativ gut in die Charaktere hinein versetzen und ein wenig mitfühlen, denn Tiefschläge hat wohl jeder schon mal durch und erlebt. Joe Dallesandro mimt den Kleinen Ganoven auf dem Motorrad, ihn kann man auch in diversen anderen auch bekannten Filmen wiedersehen, vor allem hatte er viel mit Andy Warhol zusammen gearbeitet, sei es in „Andy Warhol´s Trash“, „Andy Warhol´s Frankenstein“ und in „Andy Warhol´s Dracula“.

Action Winners gibt es nur auf VHS und dies in vier verschiedenen Auflagen bzw. Labels. Eine DVD Umsetzung ist nicht geplant und angekündigt. Daher werde ich diesen Streifen dennoch auf VHS in meiner Sammlung behalten, auch wenn man Action Winners nur wenig abgewinnen kann und er nur bedingt empfehlenswert ist. Für Fans von italienischen Werken, ist er vielleicht sehenswert, alle anderen werden sich sehr schnell langweilen.

Ich gebe Action Winners 4 / 10 Handtaschen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Previous post Der Teufel auf Rädern (1977)
Next post Friends and Enemies (1992)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!