Air America (1990)

Air America (1990)

air america cover

1969. Während in Vietnam offiziell der Krieg tobt, ist Laos ein neutrales Land. Die Wirklichkeit sieht jedoch etwas anders aus. Die CIA hat mit der als zivile Fluggesellschaft getarnten „Air America“ ein weit verzweigtes Netz an Transportflügen zur Unterstützung der einheimischen Truppen und Bevölkerung aufgebaut. So verwundert es nicht, dass die zweitgrößte Stadt in Laos offiziell gar nicht existiert. Von hier aus transportiert Air America so gut wie alles, ob es nun Reis, Schweine oder gar Waffen sind und wirft es über den Zielgebieten ab.
Doch das Leben der Piloten von Air America ist nicht gerade ein Zuckerschlecken. Ständig im Tiefflug und mitunter auch unter Beschuss durch die eigenen Truppen leben sie sehr gefährlich. So verwundert es nicht, dass die Moral der Piloten auf unterstem Niveau liegt und nur die abgewracktesten Typen ihrer Zunft überhaupt zum Einsatz kommen.

Air America ist eine Action-Komödie die sich mit der Thematik des Krieges befasst. Auf den air america 1Regiestuhl nahm Roger Spottiswoode Platz, der uns auch schon andere bekannte Filme wie: „Stop! Oder meine Mami schießt“ mit Sylvester Stallone aus dem Jahre 1992, „Scott & Huutch“ mit Tom Hanks von 1989, und nicht zu vergessen „007 – Der Morgen stirbt nie“ mit Pierce Brosnan aus dem Jahre 1997. Man erkennt sofort dass viele namhafte Stars aus Hollywood wohl gerne mit ihm als Regisseur zusammen arbeiten. So auch im Film Air America, die Hauptrollen wurden mit Mel Gibson und Robert Downey Jr. Sehr gut besetzt. Beides waren und sind immer noch wahre Hollywoodgrößen.

Air America basiert auf teilweise wahren Begebenheiten, man sollte jetzt nicht denken das die Story so sich ereignete, nein es geht um die Fluglinie Air America, die es tatsächlich im Krieg gab. Air America war der Name der zwielichsten Fluglinie die es je gab. Sie wurde im Jahre 1947 vom US – Geheimdienst CIA im Auftrag von Nixon der zur damaligen Zeit der Präsident von USA war, ins Leben gerufen. Die Piloten für dieses Mammutprojekt wurden mit einer guten Bezahlung angeworben, manche von ihnen glaubten jedoch an die gute Sache. Doch leider werden die politischen Hintergründe und Machenschaften im Film eher weniger behandelt, sie dienen lediglich als Gerüstaufbau der Story, die Hauptgeschichte bezieht sich eher auf eine werdende tiefe Männerfreundschaft zwischen zwei unterschiedlichen Persönlichkeiten.

Die Actionszenen im Film rücken auch weitgehend in den Hintergrund, doch die wenig übrig bleibenden Szenen sind ansprechend in Szene gesetzt worden, dazu zählen auch die vielen Flugszenen, die natürlich passend zum Thema gewählt sind. Auch fanden einige humoristische air america 2Gesten und sagen wir Gags ihren Platz in vielen Szenen und runden das Gesamtbild und den Gesamteindruck des Films ab. Hätten die Filmemacher etwas mehr Politik und auch Dramatik in den Film mit eingebracht, wäre dies bestimmt ein Blockbuster geworden und hätte dadurch noch einen höheren Bekanntheitsgrad erreicht. Somit rutscht der Film eher in den Hintergrund, und gilt bei vielen als unbeachtet oder schlicht weg vergessen und verdrängt.

Air America ist eine amüsante Action-Komödie mit ein paar Schwächen und Lücken, die aber wie im Fluge vergehen und weniger ins Gewicht fallen. Den Film gibt es auf VHS und DVD, und wird gelegentlich im Free-TV ausgestrahlt. Was manchen noch auffallen dürfte, ist die deutsche Synchronstimme von Mel Gibson im Film, sie ist eine ganz andere, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran und beachtet es nicht mehr weiter.

Fazit: Wer auf unkomplizierte Unterhaltung mit ein wenig Humor und Action steht, sollte hier beruhigt zugreifen können. Wer auf anspruchsvolle Filme steht, wird sich bei Air America doch sehr schnell langweilen. 

air america 3

Ich gebe Air America 7 / 10 Punkten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Previous post Aenigma (1987)
Next post Schlappe Bullen beißen nicht (1987)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!