Kritik: Amanda lässt die Puppen tanzen (1981)

Kritik: Amanda lässt die Puppen tanzen (1981)

Amanda läßt die Puppen tanzen (1981)

Die wilde verrückte Story über den heißblütigen Country-Sänger Travis und seine junge, ehrgeizige Schwester Amanda, die ihn managt. In der Musikszene von Nashville, Tennessee, dem Mekka der Country Music, versuchen sie Fuß zu fassen. Aber Travis ist einfach zu gut … Und das bedeutet nichts Gutes für die Wirte in Tennessee. Erleben Sie mit, wie Amanda und Travis bei ihren Auftritten in Bars und Kneipen die Puppen tanzen lassen.


 

Der schwierige Weg nach oben auf der Karriereleiter. Mit vielen Tücken, Schicksalsschlägen und mehr. 1981 inszenierte Regisseur Ronald F. Maxwell ein packendes und bewegendes Drama mit viel Herz und vor allem Musik. AMANDA LÄSST DIE PUPPEN TANZEN ist eine Mischung aus Drama, Liebe und Musik. Nur ein Jahr zuvor drehte Maxwell die Teeny Komödie “Kleine Biester” mit Kristy McNichol in der Hauptrolle.

Gefühlvoll und Emotional

In AMANDA LÄSST DIE PUPPEN TANZEN um ein Geschwisterpaar, die zusammen sich auf die Reise nach Nashville machen, um mit ihren Country Songs erfolgreich zu werden. Doch Ihre Reise zum Ziel beherbergt viele Schicksale, Begegnungen und Erfahrungen die erst einmal gemeistert werden müssen. Amanda und ihr Bruder Travis, beide haben ein Herz für Ihre Musik, sie singen nicht nur ihre Songs, sie leben ihre Musik. Doch Travis (gespielt von Dennis Quaid) hat leider noch andere Dinge im Kopf als nur Musik – Frauen!

Zumeist steht Travis auf den Bühnen, seine Schwester Amanda managt ihn und schreibt auch ein paar seiner Songs. Sie steht im Schatten ihres Bruders, dabei hat sie noch mehr im petto als immer nur ihren Bruder aus misslichen Situationen zu befreien.

Der Zuschauer begleitet das Geschwisterpaar auf ihrer Reise. Sie treten in zahlreichen Bars, Clubs auf, immer auf der Suche nach ihrem Glück und ihrer Chance. Im Verlauf der Geschichte baut sich langsam eine Romanze auf. Doch ist es nicht Travis dem sein Herz erobert wird, sondern des von Amanda. In einem Dorf verliebt sich ein Polizist in die junge Frau und möchte ihr seine Gefühle mitteilen. In der Nebenrolle des Polizisten durfte Mark Hamill, den man sicherlich mehr als Luke Skywalker kennt schlüpfen.

Herzschmerz – Geschwisterschmerz

Das Geschwisterpaar droht auseinander zu brechen. Durch Misserfolge diverser Auftritte, die Frauen Geschichten von Travis und dem Verehrer von Amanda. Somit bekommt der Zuschauer auch noch einen gefühlvollen und intensiven Part der Geschichte geboten. Travis überdenkt seinen Lebensstil und erkennt das seine Schwester mehr Potenzial zu einem erfolgreichen Musikkünstler besitzt als er selbst. Er erkennt das sie auch sehr gefühlvolle und bewegende Songs schreiben kann. Ängste über den Verlust seines Traumes und Zieles, sowie den Verlust seiner geliebten Schwester an seiner Seite bewegen ihn zum handeln.

Abgerundet wird die Story des Films durch zahlreiche Songs aus dem Country Genre. Laut diversen Angaben sollen Dennis Quaid und Kristy McNichol ihre Songs selber performt haben. Eine Bestätigung dieser Meldung gibt es leider nicht. Doch scheint da was wahres dran zu sein, denn Jahre später sah man Dennis Quaid noch als Jerry Lee Lewis am Klavier und dort sang er die Songs selbst. In AMANDA LÄSST DIE PUPPEN TANZEN sind die Songs ruhiger und gefühlvoller.

Lange Zeit war diese anregende Geschichte lediglich auf VHS erhältlich. Seit kurzer Zeit ist er von SCHRÖDER MEDIA auf DVD erschienen. Doch leider besitzt diese nur eine durchschnittliche Bildqualität. Man könnte denken das hier nur eine VHS auf DVD gepresst wurde. Doch als Trost ist in der limitierten Auflage von 1000 Stück der Film “Kleine Biester” als Bonus bei. Dazu gibt es noch 30 Minuten vom Soundtrack des Films.


 

Previous post Future Project – Die 4. Dimension (1985)
Next post Ärger mit Eduard (1990)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!