American Fighter 5 (1993)

American Fighter 5 (1993)

Die Freundin von Karatekämpfer Joe Kastle (David Bradley) wurde entführt, weil ihr Vater ein bahnbrechendes Insektizid erfunden hat. Klar, dass Joe die widerlichen Kidnapper wie Kakerlaken zertreten will….


Viele sagen das AMERICAN FIGHTER 5 oder auch unter AMERICAN NINJA 5 nicht zur beliebten AMERICAN FIGHTER Filmreihe gehört. Doch dies ist nicht ganz richtig. Aus dem Hause CANNON GROUP wurde 1993 der fünfte Teil der erfolgreichen Reihe ins Rennen geschickt. Anstatt wie gewohnt auf harte Actionkost, wurde hier mit Humor gearbeitet.

David Bradley ist nun am Zuge und darf sich nicht nur mit einem kleinen rotzfrechen Jungen rumplagen, sondern sich auch noch mit bunten Ninjas und einen überzogen dargestellten Hauptgegner der ausschaut als wenn er aus einem Comic entsprungen ist. Mit roten Umhang wie einst wie Superhelden dazu viel Nebel was nicht gleich bedeutet “Viel Rauch um Nichts!”. Denn der fünfte Ableger braucht sich meiner Meinung nach nicht hinter den vorangegangenen Teilen verstecken.  Genickbruch, eine Durchbohrung mit Krallen und paar Schwertkampfszenen ist alles im Film enthalten, eine gute Mischung für Action und Martial Arts Fans.

Viele Fights fanden ihren Platz im Plot und begeistern die Actionfans. Zwar sind viele der Zweikämpfe recht schnell vorbei, denn komischerweise fallen die Gegner schon nach einem Tritt oder Schlag aus den Latschen. Vieles ist überzogen dargestellt, CANNON GROUP versuchte einen neuen Weg einzuschlagen. Doch dieses Unterfangen schlug in den 90er Jahren fehl. Man versuchte an vielen bekannten Action-Komödien der 90er die die Kinos und Videotheken überfluteten anzuknüpfen. Entweder lag es am Marketing oder das das Filmstudio bereits dem Ende nahe war.

Flotte Sprüche sei es vom nervigen Kind oder auch von Bradley versüßen den Zuschauer den Filmgenuß. Dazu noch viele witzige Szenen, vor allem ist es zum schmunzeln wenn der Junge in einem übergroßen Ninja-Kostüm steckt und auf der Flucht seine Hose verliert. Jetzt weiß man wozu die Ninjas einen Gürtel tragen.

Hinzu gesellt sich ein Soundtrack der nicht wirklich zum Genre passt. Fröhliche Strandmukke dudelt aus den Lautsprechern. Jedoch spiegelt der Score gut das Unterfangen von CANNON GROUP wieder. Zwar etwas ungewohnt für Action-Kampffilme aber zu einer Action-Komödie doch wieder passend. AMERICAN FIGHTER 5 floppte total an den Kinokassen. Auch heute noch ist dieser Teil eher unbekannt und bislang nur auf VHS in Deutschland erschienen. Bei der DVD Version die im Umlauf ist, handelt es sich um ein Bootleg.

Fans der Filmreihe, David Bradley Enthusiasten sollten ruhig mal einen Blick riskieren. Und CANNON Fans sowieso! Zwar kein Reißer, bei der Action und Humor aber durchaus sehenswert und ganz unterhaltsam.


 

Previous post Kramer gegen Kramer (1979)
Die Nackten und die Bestien (1972) Next post Kritik: Die Nackten und die Bestien (1972)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!