Nancy Archer ist frustriert über ihr wenig Ereignisvolles Dasein. Sie lebt in den Tag hinein, gestresst von ihrem autoritären Vater und von den stetigen Betrügereien ihres Mannes Harry. Die Psychotherapeutin Dr. Cushing versucht vergebens, ihr etwas mehr Selbstvertrauen zu geben. Eines Tages begegnet Nancy einem UFO und verwandelt sich nach einem Wutausbruch in eine zwanzig Meter große Riesin. Jetzt ist die Zeit gekommen, endlich Rache an ihren Peinigern zu nehmen …
Was passiert wenn man auf einem Menschen herumtrampelt? Irgendwann kommt die Rache. Noch dazu wenn das eigentliche Opfer eine naive Blondine ist die von allen nur rumgeschubst und schikaniert wird. Zugegeben dafür muss noch ein UFO auftauchen und Ausserirdische Kräfte verleiten, aber die Idee ist an sich nicht schlecht. Wo waren nochmal die letzten UFO Sichtungen?
Daryl Hannah, einer Blonden Schauspielerin, der leider der richtige Durchbruch im A-Movie Sektor sprich Blockbuster verwehrt blieb. Dafür glänzt sie in zahlreichen B-Movies, die auch mehr als nur eine flüchtige Sichtung wert sind. In BLADE RUNNER, HIGH SPIRITS oder SPLASH – JUNGFRAU AM HAKEN zeigte sie ihr Können eindrucksvoll.
Auch Regisseur Christopher Guest ist ein eher unbekannter B-Movie Mann. Seit 1984 ist er mit der Schauspielerin Jamie Lee Curtis verheiratet.
ANGRIFF DER 20-METER-FRAU ist eine TV-Produktion von 1993 und wurde im Auftrag des Senders HBO gegeben. Es handelt sich um ein Remake. Die einfache und wirksame Story wurde schon 1958 verfilmt. Was beide vor allem gemeinsam haben, ist die simple und doch sehr wirksame Tricktechnik die hier zum Einsatz kam, und das mit einem Unterschied von knapp 40 Jahren.
ANGRIFF DER 20-METER-FRAU macht einfach nur Spaß. Es ist eine Freude zu sehen wie Daryl über sich förmlich hinaus wächst und ihren Widersachern mal Einhalt bietet. Der als Komödie ausgelegte Streifen soll auch in erster Linie Spaß bereiten. Eine kleine Hommage an die Streifen der 50er Jahre ist nicht von der Hand zu weisen.
Eigens fürs Fernsehen produziert, sollte der Film nie im Kino gezeigt werden. Doch in Deutschland wurde er im Kino aufgeführt und erzielte nur wenig Umsatz. Erst die spätere VHS Veröffentlichung war um Längen erfolgreicher. Dazu gesellen sich noch Free-TV und Pay-TV Ausstrahlungen.
In Deutschland ist diese amüsante, trickreiche und effektvolle Komödie mit SciFi-Anleihen nur auf VHS erschienen. Diese ist mittlerweile recht selten geworden.