Ausgelöscht (1987)

Spread the love

Ausgelöscht 1987

Wenn man an klassische Actionfilme der späten 80er Jahre denkt, darf “Ausgelöscht” (Originaltitel: *Extreme Prejudice*) nicht fehlen. Unter der Regie von Walter Hill und mit einer Starbesetzung, die von Nick Nolte angeführt wird, bietet dieser Film alles, was das Herz eines Actionfilm-Liebhabers begehrt. Packende Schusswechsel, explosive Action und eine tiefgründige Erzählung machen diesen Streifen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

“Ausgelöscht” erzählt die Geschichte von Jack Benteen (Nick Nolte), einem texanischen Ranger, der sich seinem ehemaligen Freund Cash Bailey (Powers Boothe), einem mächtigen Drogenbaron, entgegenstellen muss. Diese Konfrontation wird zu einem Kampf um Leben und Tod, in dem Loyalität und Pflicht auf die Probe gestellt werden.

Hintergrundinformationen

Walter Hill, bekannt für seine Arbeiten an Filmen wie “The Warriors” und “48 Hrs.”, bringt seine markante Handschrift in diesen actiongeladenen Western ein. Das Drehbuch wurde von John Milius und Fred Rexer verfasst, und die Musik stammt vom legendären Jerry Goldsmith, dessen Score die dramatische und intensive Atmosphäre des Films perfekt unterstreicht. Die Kameraarbeit von Matthew F. Leonetti und der Schnitt von Freeman A. Davies sorgen für ein visuelles und erzählerisches Tempo, das die Spannung durchweg hoch hält.

Ausgelöscht 1987

Der Film beginnt mit Jack Benteen, der als Texas Ranger die Grenze zu Mexiko überwacht. Sein ehemals bester Freund Cash Bailey ist zu einem mächtigen Drogenbaron aufgestiegen. Benteen wird beauftragt, Baileys kriminelle Aktivitäten zu stoppen, was ihn in einen moralischen Konflikt bringt. Soll er seine Pflicht erfüllen oder seiner alten Freundschaft treu bleiben? Diese Frage zieht sich als roter Faden durch den gesamten Film und sorgt für emotionale Tiefe.

Schauspielerische Leistungen

Nick Nolte brilliert als stahlharter Ranger, der mit inneren und äußeren Konflikten zu kämpfen hat. Powers Boothe liefert eine charismatische und bedrohliche Darstellung als Antagonist. Auch die Nebendarsteller, darunter Michael Ironside und María Conchita Alonso, tragen wesentlich zur Dynamik des Films bei. Die Chemie zwischen Nolte und Boothe ist elektrisierend und verleiht ihren Konfrontationen eine besondere Schärfe.

Regie und Inszenierung

Walter Hill inszeniert “Ausgelöscht” mit einem rauen, fast dokumentarischen Stil, der die Härte des Lebens an der Grenze einfängt. Die Kombination aus Western- und Action-Elementen schafft eine einzigartige Atmosphäre, die den Zuschauer von Anfang bis Ende fesselt. Besonders die finale Schießerei ist ein Meisterwerk der Action-Inszenierung und bleibt lange im Gedächtnis.

Ausgelöscht 1987

Technische Aspekte

Die Kameraarbeit betont die Weite der texanischen Landschaft und schafft gleichzeitig eine klaustrophobische Spannung in den urbanen Szenen. Das Sounddesign ist kraftvoll und unterstützt die dramatische Wirkung der Actionsequenzen. Die praktischen Effekte, insbesondere die Explosionen und Schusswechsel, sind beeindruckend und verstärken die Realitätsnähe des Films.

Themen und Botschaften

“Ausgelöscht” behandelt Themen wie Loyalität, Verrat und die moralischen Grauzonen des Gesetzes. Der Film stellt die Frage, wie weit man gehen kann und darf, um das Richtige zu tun. Diese Themen sind nicht nur spannend, sondern auch gesellschaftlich relevant, da sie die Komplexität der Beziehungen zwischen Recht und Unrecht in einem gesetzlosen Umfeld reflektieren.

Vergleich mit ähnlichen Filmen

Filme wie “Heat” (1995) oder “No Country for Old Men” (2007) bieten ähnliche Themen und Charakterstudien. Auch “Sicario” (2015) befasst sich mit der Gewalt und dem moralischen Dilemma an der Grenze. “Ausgelöscht” sticht durch die Kombination von Western- und Action-Elementen hervor und hebt sich so von anderen Filmen ab.

Kritische Analyse

Stärken:

– Hervorragende schauspielerische Leistungen, insbesondere von Nick Nolte und Powers Boothe

– Spannende und gut inszenierte Actionsequenzen

– Tiefe thematische Auseinandersetzung mit moralischen Fragen

 

Schwächen:

– Einige Nebencharaktere könnten mehr Tiefe vertragen

– Der Film ist gelegentlich etwas vorhersehbar

“Ausgelöscht” ist ein fesselnder Action-Western, der durch starke Performances und eine intensive Inszenierung besticht. Ein Muss für Fans des Genres.

Persönliche Meinung

“Ausgelöscht” bietet eine beeindruckende Mischung aus Action und Charakterdrama. Nick Nolte und Powers Boothe liefern unvergessliche Leistungen, und die Regie von Walter Hill sorgt für eine durchgehend packende Atmosphäre. Der Film ist definitiv sehenswert für alle, die spannende und tiefgründige Actionfilme schätzen.

Veröffentlichung und Rezeption

“Ausgelöscht” war ein moderater Erfolg an den Kinokassen und konnte eine solide Fangemeinde aufbauen. Die Kritiken waren gemischt bis positiv, wobei besonders die schauspielerischen Leistungen und die Regie gelobt wurden. Der Film ist auf DVD und Blu-ray erhältlich und gehört in die Sammlung jedes Actionfilm-Enthusiasten.

Fazit

“Ausgelöscht” von 1987 ist ein herausragendes Beispiel für einen gelungenen Action-Western. Mit starken Charakteren, intensiven Actionsequenzen und einer tiefgründigen Erzählung bietet der Film ein unvergessliches Kinoerlebnis. Absolut empfehlenswert!

Für Fans klassischer Actionfilme ist “Ausgelöscht” ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Schaut euch den Film an

und erlebt selbst die packende Story und die atemberaubende Action!

 

Loading

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..