“Bloody Marie – Eine Frau mit Biss” (Originaltitel: “Innocent Blood”) ist ein amerikanischer Horrorkrimi mit schwarzem Humor aus dem Jahr 1992, der Elemente eines Krimi-Thrillers mit der Vampir-Mythologie kombiniert. Der Film wurde von John Landis, bekannt für “An American Werewolf in London”, inszeniert und bietet eine einzigartige Mischung aus Humor und Horror, die ihn zu einem besonderen Beitrag im Vampir-Genre macht.
Handlung
Der Film folgt Marie (Anne Parillaud), einer wunderschönen französischen Vampirin, die in Pittsburgh lebt. Marie ist anders als ihre vampirischen Gegenstücke – sie hat einen moralischen Kodex und ernährt sich nur von Kriminellen. Ihr Leben nimmt eine komplizierte Wendung, als sie Sal “The Shark” Macelli (Robert Loggia), einen berüchtigten Mafiaboss, ins Visier nimmt. Nach einem kurzen Zusammentreffen beißt Marie Sal, aber sie schafft es nicht, ihn zu töten, was dazu führt, dass er sich in einen Vampir verwandelt.
Als Sal sich an seine neuen vampirischen Fähigkeiten gewöhnt, beginnt er, seine kriminellen Gefährten in Vampire zu verwandeln und schafft so eine mächtige untote Mafia. Als Marie die schlimmen Konsequenzen ihrer Handlung erkennt, verbündet sie sich mit dem Undercover-Polizisten Joe Gennaro (Anthony LaPaglia), um Sal und seine Bande zu stoppen, bevor sie die Stadt übernehmen.
Charaktere und Darbietungen
– **Marie (Anne Parillaud)**: Anne Parillaud, bekannt durch ihre Rolle in “La Femme Nikita”, verleiht Marie Tiefe und stellt sie als eine zwiespältige, aber entschlossene Vampirin dar, die versucht, ihren Blutdurst mit ihrem Wunsch nach Gutem zu vereinbaren.
– **Sal “The Shark” Macelli (Robert Loggia)**: Robert Loggia liefert eine bedrohliche Darbietung als Mafiaboss, der zum Vampir wird, und fängt die rücksichtslose Ambition und die neu entdeckte übernatürliche Arroganz der Figur ein.
– **Joe Gennaro (Anthony LaPaglia)**: Anthony LaPaglia spielt den engagierten Polizisten, der zu Maries Verbündetem wird, und zeigt eine Mischung aus Härte und Verletzlichkeit, während er die bizarre Situation meistert.
– **Emmanuel “Manny” Bergman (Don Rickles)**: Don Rickles fügt als Sals Anwalt eine komödiantische Note hinzu; seine Interaktionen mit der Vampirmafia sorgen für einige der leichteren Momente des Films.
Regie und Stil
Die Regie von John Landis zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Horror und Komödie auszubalancieren, und schafft so einen Film, der sowohl spannend als auch dunkel humorvoll ist. Der Ton des Films wird frühzeitig durch stilvolle visuelle Elemente gesetzt, darunter stimmungsvolle Beleuchtung und atmosphärische Kulissen, die das Vampir-Thema verstärken. Landis’ Erfahrung im Horrorkomödien-Genre zeigt sich in der Art und Weise, wie er das Tempo des Films und die Übergänge zwischen Spannung und Humor handhabt.
Kameraführung und Spezialeffekte
Die Kameraführung von Mac Ahlberg fängt die unheimliche und düstere Atmosphäre des urbanen Settings ein. Die Spezialeffekte, insbesondere das Make-up und die Verwandlungssequenzen, sind für die damalige Zeit gut ausgeführt und tragen zum Charme und zur Effektivität des Films bei, die übernatürlichen Elemente darzustellen.
Rezeption und Vermächtnis
Nach seiner Veröffentlichung erhielt “Bloody Marie – Eine Frau mit Biss” gemischte Kritiken. Kritiker lobten die Darbietungen, besonders die von Parillaud und Loggia, sowie die Regie von Landis. Einige empfanden jedoch, dass der Film Schwierigkeiten hatte, einen konsistenten Ton zwischen Horror und Komödie zu halten. Im Laufe der Jahre hat er eine Kult-Anhängerschaft gewonnen und wird für seinen einzigartigen Ansatz in der Vampir-Mythologie und die Mischung der Genres geschätzt.
Fazit
“Bloody Marie – Eine Frau mit Biss” sticht als innovativer Beitrag im Vampirfilm-Genre hervor. Seine Kombination von Krimi-Thriller-Elementen mit schwarzem Humor und Horror, unterstützt durch starke Darbietungen und die gekonnte Regie von John Landis, macht ihn zu einem unvergesslichen und unterhaltsamen Film. Der Film bleibt ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie die Mischung von Genres ein einzigartiges Kinoerlebnis schaffen kann.