Bronco Billy McCoy schlägt sich als Star und Besitzer einer mittelmäßigen Western-Show mehr schlecht als recht durch die amerikanische Provinz. Als sein Unternehmen kurz vor dem endgültigen Aus steht, engagiert er die attraktive Blondine Antoinette als Assistentin. Die kratzbürstige Schöne bringt den Laden zwar wieder in Schwung, aber den Möchtegern-Helden auch fast um den Verstand.
Bronco Billy, kann man als Drama und Abenteuer einstufen, ein Film von und mit Clint Eastwood, bekannt aus „Dirty Harry“ und „Ein Mann aus San Fernando“ und zahlreiche Western, wo viele von Geschichte schrieben. Manche Kritiker gaben noch das Genre Western hinzu, was ich aber nicht bestätigen kann, es handelt sich im Film zwar um eine Wild – West – Show die durchs Land zieht von Stadt zu Stadt, mit Colts und Pferden, aber das war es auch schon, was auch nur annähernd mit Western zu tun haben könnte.
Eastwood schrieb das Drehbuch und nahm auch mal wieder auf dem Regiestuhl Platz, und beweist wieder einmal sein filmerisches Können, er ist auch bekannt dafür das er sich nicht nur auf ein Genre festlegt und seine Qualitäten weit verbreitet. Zu der Zeit wo Bronco Billy entstanden ist, war er mit der Hauptdarstellerin „Sondra Locke“ leiert, und lebte in Trennung von seiner ersten Frau, weshalb auch nicht er selbst den Film produzierte, sondern ein guter Freund, damit seine Frau nichts vom Erfolg an den Kinokassen abbekommen würde. Eastwood und Locke spielten in insgesamt 6 Filmen zusammen, darunter auch: „Der Texaner“, „Der Mann aus San Fernando“ und „Dirty Harry kommt zurück“.
Die Handlung und deren Nebenplots im Film sind sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet worden, der Zuschauer erfährt so einiges über die Rollen und deren Geschichte, so das der Zuschauer sind gut in die Rollen hinein versetzen kann. Die Dialoge sind nicht unnötig in die Länge gezogen, und wechseln sich auch gut mit kleinen Prügeleien und lustigen Einlagen ab. Alle Darsteller wirken in ihren Rollen sehr überzeugend und realistisch in ihren Handlungen und Taten, nichts wirkt unrealistisch oder überzogen. Die Handlung spielt sich nicht nur an einem Ort oder Räumlichkeit ab, es wurde sehr viel in der freien Natur gedreht, was sich auch für den Zuschauer sehr anregend und interessant gestaltet.
Klischees wurden oft nur Ansatzweise in den Film mit einbezogen, was dieses Drama zu etwas besonderem macht, denn so ist dieser Film eher was für die breite Masse und nicht nur was für Schnulzen und Dramen Fans. Zu dem musikalischen kann man leider nicht viel preisgeben, denn über den Verantwortlichen ist kaum was zu finden, jedoch hat er seine Sache sehr angenehm ausgewählt und komponiert, immer stimmig zu den jeweiligen Szenen. Schade, sonst hätte man gut mal einen Vergleich zu einem anderen Werk von Ihm stellen können. Bronco Billy bietet solide und konstante Unterhaltung, ohne Hänger und Lücken. Ein Film den man ruhig mehr als einmal sich anschauen kann und auch sollte, denn dies ist mal wieder ein guter Beweis für filmische Qualität auf hohem Niveau.
Bronco Billy gibt es auf VHS und DVD, und hat eine Freigabe von 12. Ob dieser Film bereits im Free TV lief und wenn ja wie oft, dazu kann ich leider keine Aussage treffen, ich persönlich habe ihn noch nie im TV entdecken können! Fazit: Bronco Billy, ist nicht nur was für Eastwood Fans und Dramenanhängern, das breite Spektrum der Zuschauer wird auf unterhaltsame und nicht langweilig wirkende Art angesprochen.
Ich gebe Bronco Billy 10 / 10 Punkten