Kronos, ehemals Captain der britischen Armee, hat sein Leben dem Kampf gegen Vampire gewidmet, da seine ganze Familie diesen Kreaturen zum Opfer fiel. Als er einen Brief von seinem alten Freund Dr.Markus erhält, der ihn um Hilfe bittet, machen sich Kronos und der ihn unterstützende Professor Grost sofort auf den Weg. Im Wohnort von Dr. Markus wurden vermehrt junge Mädchen Opfer einer unheimlichen Macht , die sie als alte Frauen sterbend zurück lässt. Dies alles deutet auf eine besondere Form des Vampirismus hin, wo das Opfer nicht seines Blutes, sondern seiner Lebenskraft beraubt wird. Doch dies ist nicht der einzige Unterschied zum klassischen Vampir, fanden doch alle Angriffe tagsüber statt. Und je mehr Kronos dem Vampir auf die Spur kommt, umso klarer wird ihm, dass die ihm bekannten Mittel nichts gegen diese Kreatur ausrichten können…
Captain Kronos ‘ Vampirjäger ist eher das Stiefkind der Hammer-Produktionsfirma. Der Film konnte Kritiker wie Publikum in keiner Weise überzeugen. Was den Fans der Hammer-Filme heute wohl eher fraglich erscheint, da diese die Klasse dieses maßlos unterschätzen Films erkannt haben.
Captain Kronos ist allerdings auch ein sehr ungewöhnlicher Vampirfilm, der nicht nach dem klassischen Schema vorgeht, sondern durchaus neue Ideen einbrachte. Dieses mag durchaus am Produktionsjahr 1973 liegen. Die Welt hatte sich durch die Flower Power Generation geändert und Brian Clemens der Regisseur wollte den Film eher dieser anpassen und von altbekannten Schema abrücken. Dieses stieß beim Cineasten und Kritiker auf gewaltigen Missmut und Ablehnung.