Irgendwo im fernen Afrika führen die Brüder Tom (Bud Spencer) und Slim (Terence Hill), genannt Krokodil und Nilpferd, ein beschauliches Leben, teils als Fremdenführer, die den Besuchern ein nicht mehr vorhandenes Afrika vorgaukeln, teils als kleine Betrüger.
Als ein mächtiger Tierhändler die Gegend von exportfähigen Tieren säubert, um sie zu verkaufen, mischen die beiden sich mit schlagkräftigen Argumenten ein.
Das Krokodil und sein Nilpferd ist nur einer von fast unzähligen Filmen des schlagkräftigen Duos bestehend aus Bud Spencer und Terence Hill, aus dem Jahre 1979. Schon zum Ende der 70er Jahre wurde die Anzahl ihrer Filme drastisch gesenkt, jedoch waren beide noch nicht am Ende ihrer Karrieren. In ihren Filmen sind oft sehr viele wiederkehrende Gesichter zu sehen, so auch hier, die Rede ist von Joe Bugner, den viele noch aus „Der Große mit dem Außerirdischen Kleinen“ und „Eine Faust geht nach Westen“ her kennen, hier spielt er den Boxer „Mr. Ormond“.
In das Krokodil und sein Nilpferd sind Spencer und Hill in ihrer Bestform, die 95 Minuten vergehen wie im Fluge. Die Sprüche bleiben einen gut im Gedächtnis haften: „Wenn Du mich noch mal duzt, hau ich dir ne Delle in die Gewürzgurke“, ist nur ein Spruch von vielen. Und natürlich dürfen die Prügeleien nicht fehlen, abgerundet wird das hier noch mit einer sehr gut ausgeschmückten Story, der Prügelfaktor ist sehr hoch, wenn man diesen Film mit anderen vergleicht, man nehme nur mal „Zwei wie Pech und Schwefel“ wo sich die Prügelszenen etwas zurückhalten.
Was auch unverkennbar ist an den Filmen mit dem Duo ist der Soundtrack, oftmals sind es Melodien die einem nicht mehr aus dem Ohr gehen, so auch hier, laufend wird dem Zuschauer ein Song nach dem anderen um die Ohren gehauen, und wenn zum Beispiel ein Terence Hill im Film noch zu seiner Mundharmonika greift und eine einschlägige Melodie trällert dann bleibt sie noch umso mehr im Ohr kleben. Spencer und Hill Filme waren und sind immer noch sehr beliebt beim Publikum.
Das Krokodil und sein Nilpferd gibt es auf VHS, DVD und Blu Ray, und ist auch in diversen Auflagen erhältlich und erfreut sich immer noch großer Verkaufszahlen. Auch wird das Krokodil und sein Nilpferd ab und an im Free TV im Nachmittagsprogramm gesendet und gehört zu einem Sonntag wie das Amen in der Kirche, Kindheitserinnerungen werden wieder wach gerüttelt. In meinen Augen zählt dieser Film zu ihren besten Werken.
Ich gebe dem Film 10 / 10 Punkten