Das Wespennest (1970)

Das Wespennest (1970)

wespennest

Zweiter Weltkrieg: Eine Gruppe amerikanischer Fallschirmjäger springt hinter den deutschen Linien in Italien ab. Sie sollen einen Staudamm zerstören. Bei einem Angriff überlebt nur Captain Turner (Rock Hudson). Eine Gruppe italienischer Jugendlicher will ihm helfen. Im Gegenzug soll er die Mörder ihrer Eltern liquidieren.

Das Wespennest ist ein Kriegsfilm aus dem Jahre 1970 und war eine Gemeinschaftsproduktion von wespennest 1den USA und Italien. Der Film befasst sich mit der Thematik des Zweiten Weltkrieges und nimmt auch einige dramaturgische Elemente mit in die Story hinein. Regie führten zwei zugleich: Franco Cirino und Phil Karlson, ein Amerikaner und ein Italiener, dies ist nur ein Anhaltspunkt für die Gemeinschaftsproduktion.

Für die männliche Hauptrolle wurde ein Megastar aus den 50er und 60er Jahren engagiert, Rock Hudson, Filme wie „Tobruk“ an der Seite von George Peppard (Hannibal aus der Serie „The A-Team“) von 1967 und „Mord im Spiegel“ von 1980 sind nur zwei Beispiele seiner Filme. Für die weibliche Hauptrolle war Sophia Loren gedacht, doch kurz vor Drehbeginn wurde sie von der Jugoslawischen Schauspielerin Sylva Koscina ersetzt. Beide Darsteller erhofften sich einen großen Schub für Ihre Karrieren.

Italien war bekannt für seine Filme in den 70er und 80er Jahren, sei es Komödien, Endzeitfilme und Western, aber im Bereich des Krieges waren sie eher im Neuland unterwegs, und dies merkt der Zuschauer auch leider im Film das Wespennest. Der Film weist etwas Überheblichkeit und Effekthascherei auf, vieles wurde zu sehr dramatisiert oder sogar übertrieben. Die Charaktere sind nicht völlig ausgereift und wirken etwas langweilig. Man merkt aber auch dem Film das Wespennest an, dass Amerikaner hier mit am Werke beteiligt waren, vieles wirkt wie ein Werbefilm der USA, um Leute für einen Krieg zu gewinnen.

Die Story klingt zwar noch interessant, aber an der Umsetzung wurde etwas geschlampt, hätte man mehr draus machen können. Manche Geschehnisse in das Wespennest tauchen aus dem Nichts auf wespennest 2und verschwinden auch wieder, ohne dem Zuschauer auch nur ansatzweise etwas zu verdeutlichen oder erläutern. Aber das Wespennest hat auch was Positives zu verzeichnen, viel Action und viel Blut, ein gewisser Härtegrad ist vorhanden und wird auch ansprechend dem Zuschauer in Bildern zur Schau gestellt. Dies gleicht das schwache Drehbuch ein wenig wieder aus. Das Auge sieht ja bekanntlich mit!

Auch wurde hier wahrscheinlich dank der amerikanischen Hilfe, eine Liebesgeschichte mit ins Drehbuch genommen, die beiden Hauptcharaktere sind die Beteiligten und wirken etwas fehl in ihrer Darstellung der Liebesromanze. Dieses Liebesdrama nimmt dem Film das Wespennest etwas das Tempo und zieht ihn etwas unnötig in die Länge. Darstellerisch wird hier dem Zuschauer auch gut was geboten, die beiden Hauptcharaktere und viele Nebenrollen sind technisch einwandfrei und bieten gute schauspielerische Leistungen auf einem durchschnittlichen Niveau.

Der Film das Wespennest wurde bis vor kurzem nur im Free TV gezeigt und war bis dato noch nicht auf VHS oder DVD erhältlich, dies ändert sich nun dank dem Label: „Ascot Elite“. Erstmal auf DVD und das noch in einem guten Zustand. Das Bild der DVD ist sauber und klar, wenn man bedenkt dass er schon an die 40Jahre auf dem Buckel hat. Der Ton ist klar und deutlich, kein Rauschen, kein Knacken, die Dialoge sind klar verständlich und der Sound vom Kriegsgeschehen ist auch gut abgemischt worden. Für Fans von Italofilmen, die einen Kriegsfilm nicht ablehnen, denen sei die DVD von Ascot Elite zu empfehlen. Wer mit dem Genre nichts anfangen kann, sollte sich nach was anderem umschauen!

wespennest 3

Ich gebe dem Film das Wespennest 7 / 10 Punkten

[stextbox id=”info”]Vielen Dank an Ascot Elite fürs Bereitstellen dieser DVD![/stextbox]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Previous post Quatermain – Auf der Suche nach dem Schatz der Könige (1985)
Riki-Oh - Story of Ricky (1991) Next post Kritik: Story of Ricky (1991)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!