Der Bomber (1982)

Der Bomber (1982)

Nachdem der alte Seebär Bud Graziano – genannt der Bomber – von seinem alten Schiff geworfen wurde und nirgendwo eine neue Heuer zu kriegen ist, versucht er sich als Boxtrainer einer absolut hoffnungslos unbegabten Truppe. Diese versucht, um ihre Schulden loszuwerden, ein von der Mafia gesponsertes Spitzensportlerteam zu schlagen. Als sich selbst Buds größte Kämpfer-Hoffnung als Geldeintreiber auf die Seite der Mafia schlägt, bleibt dem Bomber keine Wahl: Er selbst steigt wieder in den Ring… und seinen schlagenden Argumenten ist niemand gewachsen!


Schon Anfang der 60er startete der italienische Regisseur Michele Lupo seine Karriere im italienischen Filmgeschäft. Doch erst 1978 wurde der Rest der Welt erst so richtig auf ihn aufmerksam. Lupo drehte insgesamt 5 Filme mit dem Haudrauf Mann Bud Spencer (R.I.P.) Auch schrieb er die Drehbücher für die Buddy Streifen. Im Jahr 1978 inszenierte er einen Klassiker mit Bud, SIE NANNTEN IHN MÜCKE. Doch in diesem Fall geht es um DER BOMBER den er nur vier Jahre später drehte, und damit auch seine Karriere als Regisseur beendete.

DER BOMBER ist ein an den amerikanischen Markt angepasster Streifen. Eine Action-Komödie wie man sie sich nur mit Bud in der Hauptrolle wünschen kann. Doch wer sich mit den Filmen mit Bud Spencer auskennt, und wie ich mit ihnen aufgewachsen ist, wird schnell den ersten gemeinsamen Film der beiden wiedererkennen. DER BOMBER ist im Prinzip die selbe Story wie SIE NANNTEN IHN MÜCKE. Lediglich die Sportart wurde ausgewechselt, statt einem Mannschaftssport, American Football, geht es hier um das Boxen. Schnell erkennt man gewisse Ähnlichkeiten und Anspielungen auf das amerikanische Vorbild ROCKY (1978) mit Sylvester Stallone.

Die Besetzungsliste wurde fast komplett ausgetauscht, zwar tauchen auch hier bekannte Gesichter aus anderen Filmen mit Bud Spencer und seinem Schauspielkollegen und besten Freund Terence Hill auf, doch mindert das in keinster Weise den Unterhaltungswert. Man denke da nur an die Bohnstange, die nur am futtern ist. Kleine Bemerkung am Rande: Die Szene wo er am Brötchen nuckelt und in die Cola – Flasche beißt, fand schon in DER BOMBER seinen Einsatz!

Statt eines Raimund Harmstorf wurde hier Kallie Knoetze als Gegenspieler besetzt. Das funktioniert auch reibungslos, auch wenn ein Harmstorf, ein fast unerreichbarer Deutscher Schauspieler war. Leider weilt auch er nicht mehr unter uns, aber hinterlässt uns Klassiker wie DER SEEWOLF oder auch BLUTIGER FREITAG.
Auch wenn die Story nur leicht verändert wurde und sehr abgekupfert daher kommt, so macht der Film einfach Laune. Bud Spencer wieder in seiner besten Art, als Haudrauf Mensch mit flotten Sprüchen. Selbstverständlich dürfen die altbekannten Soundgeräusche nicht fehlen!

Musikalisch betrachtet liefern die Brüder OLIVER ONIONS wiedermal gute Songs ab. Zwar nicht so stimmig wie einst in anderen Filmen, man denke da nur an ZWEI HIMMELHUNDE AUF DEM WEG ZUR HÖLLE oder auch ZWEI WIE PECH UND SCHWEFEL. Doch der Titelsong FANTASY ist klasse und rundet den Unterhaltungswert des Films gut ab.

Zwar ist DER BOMBER nur ein müder Aufguß einer schon zuvor erfolgreichen Mixtur. Doch für Bud Spencer Fans sollte dies kein Abbruch tun. Es ist schön den Haudrauf Mann in Action zu erleben!


 

Previous post Veil of Blood – Der Fluch der schwarzen Schwestern (1973)
Next post Blue Heat – Einsame Zeit für Helden (1990)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!