Vietnam Veteran Mitch hat schon eine Menge einstecken müssen. Sein Selbstwertgefühl ist auf dem Nullpunkt, Er hat genug. Er will es jetzten allen zeigen. Er kennt ein geheimes Waffen-Arsenal im Centralpark, das plündert er hemmungslos. Jeder soll sehen welche Macht ein einzelner MAnn haben kann. 72 Stunden will er den Park besetzt halten und sich gegen jeden Eindringling weheren.
Eigentlich will er niemanden töten, doch die Behörden reagieren plötzlich mit Gewalt.
Wer mal das bekannte Gesicht von Tommy Lee Jones in jungen Jahren in Action erleben möchte, sollte sich, sofern er noch einen VHS-Rekorder besitzt, die VHS der Herrscher des Central Parks besorgen. Der Film ist eine Mischung aus Action und Drama Elementen unter der Regie von Steven Hilliard Stern, der uns auch schon Filme wie „Monster Truck“ aus dem Jahre 1987 und „The Crow Die Serie“ bescherte.
Der Herrscher des Central Parks ist in der Ära von Ronald Reagan in den USA entstanden, was man auch dem Stil des Patriotismus sehr deutlich anmerkt, aber dies nicht den Film in seiner Qualität mindert. In weiteren Rollen sieht man Helen Shaver, sie ist ebenfalls ein sehr bekanntes Gesicht, vor und hinter der Kamera, sie führte ebenfalls bei vielen TV-Serien Regie und übernahm auch Rollen in Filmen wie: „Die Farbe des Geldes“ an der Seite von Tom Cruise und „Das Ritual“ aus dem Jahre 1987. Der Herrscher des Central Parks war ursprünglich nur fürs Fernsehen produziert worden, und aufgrund hoher Nachfrage fand er auch seinen Weg ins Heimkino, allerdings nur auf dem Medium „VHS“, es gibt zwar eine DVD-Veröffentlichung, die ist jedoch keine offizielle und es handelt sich um ein Bootleg!
Der Herrscher des Central Parks ist ein Film, der vollgepackt mit typischen Klischees der 80er und der Vietnam-Veteranen vollgepackt ist, und arbeitet die auch wie von einer Liste stetig ab. Tommy Lee Jones ist hier in einer seiner besten Rollen zu sehen, seine Rolle wirkt sehr real und authentisch, lediglich die Umstände die ihn dazu führen, sich den Central Park an sich zu reissen, sind sehr weit aus der Luft geholt, aber da kann man drüber wegsehen, denn 90 Minuten wird der Zuschauer bestens Unterhalten! Action wechselt sich ständig mit Drama ab und verschafft so dem Zuschauer auch seine Pausen, zum nachdenken und evtl. mal aufstehen und ein Bier holen. Die Actionszenen sind ausreichend vorhanden und wirken keinesfalls billig und einfach, sie tragen viel zum Unterhaltungswert des Streifens bei.
Wenn man über ein paar kleine Lücken und Logikfehler hinwegsieht, wie zum Beispiel: Wie soll ein Mann bitte schön, einen riesen Park alleine unter Kontrolle halten? Dann müsste er ja schon der Road-Runner sein, um schnell von A nach B zu kommen! Doch der Zuschauer muss ja nicht den Film strengstens unter die Lupe nehmen wie ein Kritiker, also kann man getrost über ein paar Schwächen und Macken hinwegsehen, es kommt schließlich auf den Unterhaltungswert an. Optisch und auch musikalisch merkt man den Film sein Jahrzehnt an, ist dennoch ein sehr spannendes unterhaltsames Action-Drama, mit gut besetzten Rollen.
Für Fans von Veteranenfilmen und Tommy Lee Jones Fans ist der Herrscher des Central Parks ein Pflichtprogramm. Andere können auch ruhig einen Blick drauf werfen, wenn der Herrscher des Central Parks mal wieder im Free TV über die Mattscheibe flimmert.
Ich gebe dem Film der Herrscher des Central Parks 9 / 10 Punkten