Kritik: Shock´em Dead – Der Pakt mit dem Teufel (1991)

Kritik: Shock´em Dead – Der Pakt mit dem Teufel (1991)

Kritik: Shock´em Dead - Der Pakt mit dem Teufel (1991)

Martin Paxton ist ein totaler Versager – eine Niete als Pizza-Bäcker, ohne jeden Erfolg bei Mädchen und keiner mag ihn. Doch das ändert sich eines Tages schlagartig. Durch eine geheimnisvolle Voodoo-Frau lässt er sich “verzaubern”, und sein größter Wunsch geht in Erfüllung: Martin wird über Nacht der berühmteste Rock-Gitarrist mit allem, was dazu gehört – Geld, Luxusvilla, Sportflitzer und heiße Girls. Aber für welchen Preis! Um selbst überleben zu können, ist er gezwungen zu töten. Sein Körper nimmt keine normale Nahrung mehr auf – er braucht Menschenfleisch… Grauenhaftes Entsetzen packt ihn: Er hat seine Seele dem Teufel verkauft und ist von Dämonen besessen!


Als ich Shock em Dead auf dem Flohmarkt entdeckte, wusste ich noch nicht was mich erwartet, denn mir war dieser Film gänzlich unbekannt, man kann ja nicht alles kennen! Nachdem ich mir diesen Film rein zog, war ich recht gut unterhalten worden und begann mit den Nachforschungen. Shock em Dead ist auch unter dem Titel: Rock em Dead und Der Pakt mit dem Teufel bekannt.

Der Pakt mit dem Teufel ist ein Horrorfilm gut gemischt mit Trash-elementen. Verantwortlich auf dem Regie-stuhl war Mark Freed, ausser der Pakt mit dem Teufel hat er nur noch den Film “Criminal Desire” getätigt, wahrscheinlich aufgrund des mangelnden Erfolges von der Pakt mit dem Teufel. Aber ein anderes bekanntes Gesicht ist in der Pakt mit dem Teufel mit von der Partie: Traci Lords, dieser Name dürfte einigen bekannt sein, die sexy Blondine hat eine ellenlange Liste von Filmen wo sie mitspielte unter anderem: Blade, Circuitry Man, Cry Baby und Skinner. Vieler ihrer Filme sind bis heute noch nicht auf DVD im Handel erschienen und einige VHS sind nur noch schwer zu bekommen, also ein schweres Los für Traci Lord Fans.

Der Pakt mit dem Teufel ist eine Klischeehafte Geschichte, ein Versager geht einen Pakt mit dem Teufel ein, um im Leben etwas zu erreichen, in der Pakt mit dem Teufel, ist es aber eher eine Voodoo-Priesterin. Man kann der Pakt mit dem Teufel eher als B-Movie einstufen, auch wenn manche der Pakt mit dem Teufel sogar eher in die C-Movie Kategorie einordnen würden. Die Effekte in der Pakt mit dem Teufel sind doch recht ansehnlich gestaltet worden, auch die rockige, metalllastige Sounduntermalung ist sehr passend und stimmig hinzugefügt worden.

Die schauspielerischen Leistungen der Protagonisten in der Pakt mit dem Teufel sind eher unteres Mittelmaß, und von der deutschen Synchro ganz zu schweigen, die wirkt in der Pakt mit dem Teufel eher wie Passanten von der Strasse geholt, 5,- DM in die Hand gedrückt und gesagt: Lies das mal vor! Schade eigentlich, denn wäre die deutsche Synchro besser geworden, dann hätte der Pakt mit dem Teufel noch mehr Erfolg haben können, doch dies hat bestimmt einige den Spaß verdorben. Trotz der doch recht grossen Schwächen, ist der Pakt mit dem Teufel recht interessant und nett anzusehen, für einen Partyabend mit Bier und Freunden ist dieser Film bestens geeignet.

Der Pakt mit dem Teufel ist auf VHS und DVD erhältlich, auf DVD vom Label: Laser Paradise in der bekannten Red Edition, allerdings nur noch sehr schwer und zu hohen Preisen zu bekommen. Ebenso die VHS von der Pakt mit dem Teufel, ich halte sie in Ehren, und man kann hoffen das es vielleicht doch noch eine vernünftige Veröffentlichung von der Pakt mit dem Teufel, vielleicht mit einer besseren Synchro uns Fans hoffen lassen kann! Fazit: Trash-Fans kommen in der Pakt mit dem Teufel voll auf Ihre Kosten. Logikfehler im Film mit inbegriffen!


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Previous post Female Justice (1996)
Ich spuck auf dein Grab (1978) Next post Kritik: Ich spuck auf dein Grab (1978)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!