Kritik: Der Tank (1984)

Kritik: Der Tank (1984)

Der Tank (1984)

Master Seargent Zack Carey (James Garner) wird zu seinem letzten Kommando vor dem Ruhestand bestellt. Er zieht mit seiner Familie um in ein verschlafenes Nest – und seinem eigenen Sherman-Panzer.
Als er einen Polizisten verhaut, weil der ein Callgirl schlagen will, gerät er an den fiesen Sheriff Buelton (G.D. Spradlin). Dieser macht dem Seargent das Leben schwer. Er läßt dessen Sohn verhaften und in ein Arbeitslager sperren. Als alle Diplomatie fehlschlägt, setzt sich Carey in seinen Panzer, um seinen Sohn zu befreien.


Es muss ja nicht immer “Big Foot” sein, der die Autos unter sich zermalmt. In dieser Action – Komödie geht es um eine Vater-Sohn Beziehung. Der Sohn sitzt im Knast bzw. im Straflager und sein Dad macht sich auf den Weg ihn da rauszuholen. Das man zur Zeit beim Militär ist, ist doch ganz nett, da stehen so viele coole Fahrzeuge und halt auch eben Panzer rum. Tja, dann nimmt man sich nen Sherman und ab geht die Kette.

Autos werden niedergewalzt, Wände eingerissen, und die Polizei verärgert, sei es sie halb nackt an einer Laterne anzuketten, und sie zu verspotten!

“Big Foot ist jetzt ein TANK”

Der Film wurde im Jahr 1985 als Bester Familienfilm – Drama für den Young Artist Award nominiert.

Für einen verregneten Sonntag Nachmittag ist der Film vollkommen geeignet. Leider ist die Handlung manchmal sehr flach, und am Ende des Films wird zb nicht erwähnt wie der Prozess ausgegangen ist, was sehr schade ist, denn diese Info hätte man ja noch irgendwie unterbringen können. James Garner spielt seine Rolle sehr gut und authentisch, aber sein Kontrahent der Sheriff wirkt sehr blass als Vergleich.

Trotzdem ist und bleibt dieser Film KULT und wird ab und an im Free TV ausgestrahlt. Wer auf Filme aus den 80er steht, der ist hier gut bedient. Der Film ist auf VHS, DVD und Blu-Ray erhältlich. Doch VORSICHT! die Blu-Ray ist nur eine hochskalierte DVD, also keine optische Verbesserung! Auch fehlt leider Bonusmaterial vollkommen.


[atkp_product id=’25186′][/atkp_product][atkp_product id=’25187′][/atkp_product][atkp_product id=’25188′][/atkp_product][atkp_product id=’25189′][/atkp_product]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Previous post Ewoks – Die Karawane der Tapferen (1984)
Next post Over the Top (1987)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!