Der Tollwütige (1977)

Spread the love

 

Der Tollwütige

“Der Tollwütige” (Originaltitel: “La belva col mitra”) ist ein italienischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1977, der unter der Regie von Sergio Grieco entstand. Mit Helmut Berger in der Hauptrolle als Nanni Vitali und Marisa Mell an seiner Seite, bietet dieser Film eine packende und brutale Reise durch die Welt des Verbrechens und der Rache.

Handlung

Der Film beginnt mit der spektakulären Flucht von Nanni Vitali (Helmut Berger) aus dem Gefängnis. Vitali, ein unbarmherziger und rachsüchtiger Krimineller, hat nur ein Ziel: Vergeltung an denen zu üben, die ihn hintergangen haben. Zusammen mit seiner Bande zieht er eine blutige Spur der Gewalt und Verwüstung durch Italien. Während die Polizei verzweifelt versucht, ihn zu stoppen, scheint Vitali immer einen Schritt voraus zu sein. Seine Rache kennt keine Grenzen, und seine Brutalität zeigt sich in jeder seiner Taten.

Stil und Atmosphäre

“Der Tollwütige” ist ein typisches Beispiel für das Poliziottesco-Genre, das in den 1970er Jahren in Italien populär war. Diese Filme sind bekannt für ihre düstere Atmosphäre, ihre realistische Darstellung von Gewalt und Kriminalität sowie ihre oft kritische Sicht auf die Gesellschaft und das Justizsystem. Der Film kombiniert spannende Actionsequenzen mit intensiven Charakterstudien und bietet so ein fesselndes Filmerlebnis.

Hauptdarsteller

Helmut Berger liefert eine beeindruckende Leistung als Nanni Vitali. Seine Darstellung des rücksichtslosen und psychotischen Kriminellen ist gleichermaßen furchteinflößend und faszinierend. Marisa Mell spielt die Rolle von Vitalis Geliebter, die zwischen ihrer Loyalität zu ihm und ihrer Angst vor seiner Gewalt hin- und hergerissen ist. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern trägt wesentlich zur Intensität des Films bei.

Produktion

Regisseur Sergio Grieco, der für seine Arbeiten im Bereich des Kriminalfilms bekannt ist, führt souverän durch die Handlung und schafft es, eine bedrückende und spannende Atmosphäre zu erzeugen. Die Musik von Luis Bacalov unterstützt die düstere Stimmung des Films und verstärkt die emotionale Wirkung der Szenen.

Rezeption und Einfluss

“Der Tollwütige” wurde bei seiner Veröffentlichung gemischt aufgenommen, fand jedoch im Laufe der Jahre eine treue Fangemeinde und gilt heute als Kultklassiker des Poliziottesco-Genres. Die rohe Darstellung von Gewalt und die kompromisslose Erzählweise haben den Film zu einem wichtigen Werk innerhalb dieses Filmstils gemacht.

Fazit

“Der Tollwütige” ist ein intensiver und packender Kriminalfilm, der die dunklen Seiten der menschlichen Natur erforscht. Mit starken Leistungen der Hauptdarsteller, einer spannenden Handlung und einer stimmungsvollen Inszenierung bleibt der Film ein bemerkenswertes Beispiel für das Poliziottesco-Genre und ein Muss für Fans von italienischen Kriminalfilmen der 1970er Jahre.

Loading