Desperado (1995) – Antonio Banderas im Kugelhagel

Spread the love

Desperado – Mariachi mit Munition

USA 1995 | Regie: Robert Rodriguez | Laufzeit: 104 Min. | FSK 18

Inhalt:

Er kommt mit der Gitarre – und macht alles platt. Der geheimnisvolle Mariachi (Antonio Banderas) zieht durch Mexiko, auf der Suche nach dem Drogenboss Bucho, der einst seine große Liebe tötete. Was folgt, ist ein blutiger Rachefeldzug voller Kugelhagel, Explosionen und cooler Sprüche. An seiner Seite: die ebenso gefährliche wie attraktive Buchhändlerin Carolina (Salma Hayek).

Kritik:

„Desperado“ ist der pure 90er-Style auf Zelluloid gebannt. Robert Rodriguez (El Mariachi, From Dusk Till Dawn) zeigt, wie man mit wenig Budget, viel Stil und einer großen Portion Coolness einen bleihaltigen Actionkracher inszeniert, der sich gewaschen hat. Bereits der Einstieg – Steve Buscemi erzählt eine überzogene Bar-Geschichte – zeigt: Hier wird nicht erklärt, hier wird inszeniert.

Antonio Banderas ist der Inbegriff des stillen Rächers – cool, charismatisch, gefährlich. Seine Gitarre ist ebenso tödlich wie sein Blick, und wenn er mit ihr durch die Luft fliegt, wird’s episch. Salma Hayek verleiht dem Film nicht nur visuelle Eleganz, sondern auch emotionale Tiefe – trotz des auf Action fokussierten Drehbuchs.

Die Shootouts sind choreografierte Ballettstücke aus Blei, Blut und Zeitlupe – irgendwo zwischen John Woo und Spaghetti-Western. Rodriguez verbeugt sich spürbar vor seinen Vorbildern, bleibt dabei aber eigenständig und experimentierfreudig. Der Soundtrack – mit lateinamerikanischen Rockklängen und treibenden Gitarrenriffs – tut sein Übriges.

„Desperado“ ist kein tiefgründiger Film, will es aber auch nie sein. Es geht um Rache, Style und Action – und das mit einer Wucht, die bis heute beeindruckt.

Fun Facts:

Der Film ist die Fortsetzung von „El Mariachi“ (1992), den Rodriguez mit nur 7.000 Dollar drehte.

Gedreht wurde fast ausschließlich in Mexiko – mit viel Improvisation und kreativen Kameratricks.

Quentin Tarantino hat einen Cameo-Auftritt – inklusive Witz über Pipi und Banker.

Das Budget lag bei etwa 7 Millionen Dollar – ein Hollywood-Schnäppchen.

Fazit:

„Desperado“ ist knallharte 90er-Action mit lateinamerikanischem Flair, einer gehörigen Portion Stil und einem Antonio Banderas, der zur Action-Ikone wird. Kein Film für Feingeister, aber ein Hochgenuss für Freunde des coolen, kompromisslosen Kinos.

> 8 von 10 Gitarrenkoffern voller Dynamit

Besetzung:

Antonio Banderas – El Mariachi

Salma Hayek – Carolina

Joaquim de Almeida – Bucho

Steve Buscemi – Buscemi

Cheech Marin – Barkeeper

Quentin Tarantino – Pick-up-Guy

Regie & Drehbuch: Robert Rodriguez

Musik: Los Lobos, Tito & Tarantula

Loading

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..