Der Film zeigt geheime Schliche und Manöver, Kämpfe und Späße der Tierwelt in den afrikanischen Wüsten und Steppen. Vögel, Schlangen und Raubtiere “tanzen” zu klassischer Musik. Flamingos schweben zum Kaiserwalzer, Affen hüpfen zur Barockmusik. Einblicke ins Ehe- und Familienleben der Warzenschweine werden gewährt, junge Meerkatzen kokettieren mit einer Kobra, und eine ganze Tiergesellschaft kommt ins selige Torkeln, nachdem sie sich mit gärenden Früchten den Bauch voll geschlagen hat.
Jamie Uys der uns auch schon “Die Götter müssen verrückt sein” beschert hat, hat hier nach 4 jähriger Arbeit fast im Alleingang die lustige Welt der Tiere erschaffen. Uys war für Regie, Drehbuch, Schnitt, Kamera zuständig, zu viele Mitarbeiter hätten wahrscheinlich auch die meisten Tiere verscheucht, so das vielleicht nie solche Aufnahmen entstanden wären.
Die lustige Welt der Tiere ist eine Dokumentation mit komödiantischen Einlagen. Sei es die witzigen typischen Cartoon-Geräusche oder aber auch die deutsche Synchronisation, gesprochen von Holger Hagen in Deutschland.
Die lustige Welt der Tiere war sogar so erfolgreich das er einen Golden Globe für seine Arbeit erhielt. Die musikalische Sounduntermalung wurde in die lustige Welt der Tiere auf die klassische Art und Weise vorgenommen. Bekannte Klassik-Musikstücke von Wagner, Brahms und viele mehr wurde Szenengerecht aufgelegt. Aufgrund einer flotten und sehr unterhaltsamen Inszenierung werden Tiere mit menschlichen Zügen verglichen bzw. dargestellt und mit Hilfe der sauberen und guten Schnitttechnik wurde dies noch verstärkt.
Durch diese Darbietung in die lustige Welt der Tiere, dürften sehr viele Szenen in den Köpfen hängen geblieben sein. Besonders die Szene wo die Tiere dank der vergorenen Marula-Früchte besoffen durch die Wüste streifen. Die lustige Welt der Tiere ist ein Film für die ganze Familie, besonders für Kinder gut geeignet. Leider wird vieles in die lustige Welt der Tiere nur oberflächlich behandelt, es wird selten tiefer ins Detail gegangen bei manchen Tierarten, aber dies ist wohl auf die langjährige Arbeit zurück zu führen, die dadurch wohl noch länger gedauert hätte.
Die lustige Welt der Tiere gibt es auf VHS und DVD, auf DVD gibt es sogar eine Sammelbox, denn es gibt insgesamt 5 Filme mit der Filmreihe Die lustige Welt der Tiere. Beide Versionen sind sehr rar geworden, und man muss schon etwas tiefer in die Tasche greifen um die lustige Welt der Tiere sein eigen nennen zu können!