Baby (Jennifer Grey), eine junge Frau, die aber noch nicht als solche wahrgenommen wird, reist mit ihrer Familie in ein Feriencamp, wo sie den Tanzlehrer Johnny Castle (Patrick Swayze) kennenlernt. Der wird vor Ort gezwungen, nur die langweiligen Standardtänze den unbegabten Touristen und den nach einem Abenteuer gierenden Damen beizubringen. Heimlich tanzen die Angestellten privat aber die “Dirty Dances”, die lateinamerikanischen heißen Rhythmen. Als Johnnys Partnerin wegen einer Abtreibung ausfällt, lernt Baby mit ihm zusammen die Tanzschritte für eine Vorführung. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Es gibt Filme, die spalten die Zuschauer in zwei Gruppen, Dirty Dancing zählt zu solchen Filmen, es gibt welche die verfluchen diesen Film und dann gibt es wiederum welche die lieben diesen Film. Nun, zu welcher Riege man nun gehören möchte, muss jeder selbst entscheiden. Aber Dirty Dancing hat nun mal Filmgeschichte geschrieben, dies lässt sich nicht von der Hand weisen, und versprüht immer noch einen gewissen Charme und das nach über 20 Jahren noch, das kann man ihm hoch anrechnen.
In den Hauptrollen sind Patrick Swayzy und Jennifer Grey zu sehen, Swayzy ist mittlerweile leider von uns gegangen, zu seinen weiteren Werken gehörten Filme wie: „Road House“, „Die Rote Flut“ und „Ghost – Nachricht von Sam“, das Image eines Sunnyboys hatte er nie ganz verloren. Grey´s Karriere war im Prinzip nach Dirty Dancing auch wieder vorbei, hier und da male eine kleine Rolle aber kaum nennenswertes!
Tanz und Musikfilme gab es in den 80er Jahren so einige, aber kaum einer war so erfolgreich wie dieser. Vieles bleibt dem Zuschauer auch noch nach Jahren im Kopf, sei es die Musik oder Sprüche, in diesem Fall sogar beides. Den Titelsong hört man immer noch laufend im Radio rauf und runter und der Satz: „Ich habe eine Wassermelone getragen“ kennt auch fast jeder. Dirty Dancing ist ein Film für die Frauenwelt, Romantik, ein wenig Dramatik, ein Happy End und ein paar heitere Szenen runden das Gesamtbild ab. Und nicht zu vergessen die Abschlussszene im Film: Die Legendäre Tanzszene.
Doch nicht nur wegen dem riesen Erfolg an den Kinokassen ist Dirty Dancing ein kleiner Klassiker, es ist viel mehr das Gesamtbild, welches noch heute allgegenwärtig ist und immer noch Fans für sich gewinnen kann. Dirty Dancing gibt es auf VHS, DVD und Blu Ray und wurde und wird noch immer des Öfteren im Free TV ausgestrahlt. Es gibt mittlerweile zwei weitere Dirty Dancing Filme, die jedoch nicht an den Erfolg von Teil 1 anknüpfen konnten!
Ich gebe Dirty Dancing 7 / 10 Punkten (Musikbonus)