Explosiv – Blown Away: Bombenterror mit Jeff Bridges im 90s-Style

Spread the love

💣 Explosiv – Blown Away (1994): Wenn die Bombe tickt und Jeff Bridges schwitzt

Inhalt? Tick-Tack, Baby!

Boston wird von einer Serie hochkomplexer Bombenanschläge erschüttert. Die Lage ist brenzlig, die Nerven blank, und mittendrin: Jeff Bridges als Bombenentschärfer Jimmy Dove – ein Typ mit Vergangenheit, Geheimnissen und irischem Akzent auf Stand-by. Der Gegner? Tommy Lee Jones, mit wilder Mähne und irischem Terroristen-Tourette. Er spielt Gauner-Gael Ryan Gaerity, der mehr Spaß an Sprengstoff hat als ein Pyrotechniker mit Kontrollverlust.

Die explosive Vergangenheit der beiden Männer wird zur tickenden Zeitbombe – wortwörtlich. Zwischen Kabelsalat und Countdown geht es um Schuld, Reue, Explosionen und einen klassischen Showdown mit viel Funkenflug.

Retro-Vibes im Hochglanz-Katastrophenmantel

Explosiv – Blown Away ist so 90s, dass man beim Zuschauen fast die Videothek riecht. Gedreht wurde auf echtem 35mm, mit echten Explosionen – kein CGI-Kleister, sondern handfester Pyro-Krach. Regisseur Stephen Hopkins (Predator 2, Lost in Space) macht hier keine halben Sachen: Der Film ist ein audiovisuelles Feuerwerk – mit aufwendigen Zeitlupen, aufheulenden Streicherklängen und Schweißperlen in Cinemascope.

Jeff Bridges bringt genau die richtige Mischung aus Verletzlichkeit und Heldenpathos. Und Tommy Lee Jones? Der überzieht so sehr, dass man ihm beim Zündeln glatt einen Oscar für „Unfreiwillige Comedy“ geben möchte.

Fun Facts aus dem Zündschnur-Labor

🎬 Jeff und Lloyd Bridges – Vater und Sohn gemeinsam vor der Kamera. Lloyd spielt den Mentor und bringt gleich den halben „Hot Shots“-Charme mit, ohne dass es Comedy sein soll.

💣 Echte Explosionen: Über 40 pyrotechnische Effekte wurden allein für die große Hafen-Szene eingesetzt – damals Rekord in einem Non-War-Movie.

🇮🇪 Tommy Lee Jones’ irischer Akzent wurde von vielen als… sagen wir mal… ambitioniert bezeichnet. Auf der Beliebtheitsskala irgendwo zwischen „Lucky Charms-Werbung“ und „Braveheart-Parodie“.

📼 VHS-Cover mit überdimensionaler Flamme und gespreiztem Jeff Bridges – in jedem Regal ein knisternder Eyecatcher!

Fazit: Oldschool-Action mit großem Knall

„Explosiv – Blown Away“ ist kein tiefgründiger Thriller, aber ein kerniger Vertreter des 90er-Actionkinos, wie man es heute nur noch nostalgisch verklärt in dunklen Heimkinos zelebriert. Die Story ist dünn wie Zündschnur, aber der Stil, die Darsteller und der Pyro-Wahnsinn machen den Film zur charmanten Bombe für Retro-Fans.

Für Fans von: „Speed“, „Auf brennendem Eis“, „Die Stunde der Patrioten“ und allen, die auf Sprengstoff-Opern mit ernstem Blick stehen.


 

Loading

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]