House 2 – Das Unerwartete … (1987)

House 2 – Das Unerwartete … (1987)

House 2

Jesse weiß nicht so recht ob er sich über das Erbe freuen oder ärgern soll, denn das alte marode Haus wirkt alles andere als einladend. Doch mit seinem besten Kumpel Charlie will er es erst einmal richtig ergründen, denn auch er hat von den vielen Gerüchten und Legenden um sein neues Heim gehört… angeblich spukt es in dem alten Kasten. Sie finden ein Buch, in dem von einem wertvollen Kristallschädel berichtet wird, der dem Besitzer die absolute Macht verleihen soll. Wächter dieses Dingens war Jesses Urgroßvater, der auch als grummliger Untoter Gramps  bald bei ihnen im Keller im Sessel sitzt und vor den Gefahren des Kristallschädels warnt, ist sein einstiger Freund Slim, der ihn wegen des Schädels einst verriet und zu erbitterten Rivalen wurde auch hinter dem Schädel her. Zudem entdecken die Freunde bald, dass der Kult-Gegenstand auch die Tore zu anderen Zeitepochen öffnen kann und so passiert es, dass die beiden in dem Salon des Hauses unter anderem auch eine prähistorische Welt entdecken …

Im Grunde genommen ist House 2 – Das Unerwartete nicht viel mehr als eine Komödie, die um einiges harmloser ist als der Vorgänger House von Steve Miner aus dem Jahre 1986,  House 2 bild 2aber dafür um einiges witziger und fantastischer, da hier die Horrorelemente mit denen eines Fantasy-Films ausgetauscht wurden, die den Zuschauer in ein irrwitziges Abenteuer entführen, dass auf Grund von tollen Ideen, Einfällen und großartigen Effekten sehr gut unterhält. Geht man allerdings mit der Annahme einen ebenso gruseligen Film wie Teil 1 zu Gesicht zu bekommen an den Film, weil man sich nicht ausreichend informiert hat, so kann es passieren, dass man enttäuscht wird und sich nicht auf diese Fantasy-Komödie einlässt.

House 2 – Das Unterwartete … war 1987 der erste Kinofilm von Ethan Wiley, der später noch unter anderen in dem eher mittelmäßigen Horrorfilm Kinder des Zorns Teil 5 Regie führte und erst wieder 2006 nach langjähriger Pause mit dem Film Blackwater Valley Exorcism mit James Russo auf der Bildfläche erschien.  Wiley der auch an dem Drehbuch zum ersten Teil, der ja im gewissen Sinne auch eine Horror-Komödie darstellte, mitarbeitete versucht mit seinem House 2 – das Unerwartete … auf den Erfolg des Vorgängers aufzuspringen, was ihm aber nur gelingt, wenn man seinen Film hier nicht als den zweiten Teil sondern als völlig eigenständigen Film schaut.

House 2 – Das Unerwartete… ist im Gegensatz zum ersten Film harmlos, wenn nicht schon kindgerecht, so wurde House 2 – Das Unerwartete … zwar ebenfalls ab 16 frei gegeben, obwohl eine DVD-Veröffentlichung ab 12 war, so kann man aber den Film getrost schon als Jugendfilm einordnen, da vieles hier so wirkt, als wäre der Streifen tatsächlich mal ursprünglich für ein wesentlich jüngeres Publikum geplant gewesen. Ich beziehe mich dabei auf die relativ niedlichen Geschöpfe, die in House 2 – Das Unerwartete …  ihr Unwesen treiben. Raupen mit niedlichen Hundeköpfchen, der irgendwie auch knuddelige Untote Opa, ein prähistorischer Vogel, der nur Unfug im Urzeit-Gehirn hat… bis auf den etwas finster dreinblickenden Slim, den Feind von Opa wirkt hier nichts wirklich bedrohlich genug, um eine FSK-Freigabe von 12 wieder auf 16 anzuheben…  

Egal ob nun die Altersfreigabe in Zeiten wie heute gerechtfertigt ist, wo so manche ehemals gekürzten und trotzdem indizierten Filme wie Verdammt, die Zombies kommen ungeschnitten auf ab 16 heruntergestuft werden,  so hat House 2 – das Unerwartete … trotzdem seinen Charme. Er hat einige schöne Ideen aufzuweisen, die auch gut und mit viel Liebe zum Detail von den Set Dekorateuren Gene Serdena (Zombieland) und Dorree Cooper (Die Jury) entworfen wurden und den Zuschauer so manches erstauntes Oh! und Ah! mit ihren skurrilen und faszinierenden Kleinwelten abringen.

Obwohl in House 2 – das Unerwartete … es mehr um netten freundlichen kindgerechten Humor, als um den schwarzen bösen wie in Teil 1 geht, so hat der Film, in dem Sean S. House 2 bild 3Cunningham wie zuvor Produzent war, dennoch den negativen Beigeschmack, dass es sich in erster Linie um den 2. Teil handelt.  Man kann über die tollen Effekte, Kulissen und auch sympathischen Schauspieler  so viel reden und schreiben wie man möchte, das was dem Film schadet ist die Tatsache,dass er als Fortsetzung gedreht wurde und meiner Ansicht nach in diese Filmreihe somit nicht hineinpasst, sind der erste Teil sowie alle anderen nachfolgenden eher dem Horrorgenre einzuordnen als House 2 – das Unerwartete … Trotz seines Charmes und allen positiven Aspekten, die man dem Film wohlwollend gönnt und zuspricht, als zweiten Teil versagt er durch und durch.

Und da befinden wir uns in einer Zwickmühle, denn der Film an sich ist alles andere als schlecht, langweilig oder mies gemacht… im Gegenteil, House 2 – Das Unerwartete … ist einer der Filme, die man mit den späten 1980ern in Verbindung bringt, die den Charme und den Stil dieses ausgefallenen Jahrzehnts wiederspiegelt, ihn geradezu in seinen Bildern herausschreit…   es wäre unfair, House 2 – das Unerwartete … negativ zu bewerten, da er richtig viel Spaß macht und auch zum öfteren Anschauens einlädt. Hier kann man zwarauf langweile Daten eingehen, aber um ehrlich zu sein geht es hier nicht wer was gemacht hat und wo wie was gedreht wurde, sondern viel mehr um eine einzige Frage: ist House 2 – Das Unerwartete… als miese Fortsetzung oder als super eigenständiger Film zu bewerten… da es House 2 – das Unerwartete … auf VHS und DVD von Ascot Elite zusammen mit Splendid gibt (darunter auch die ebenso wie die ab 16 freigegebene ungeschnittene Veröffentlichung)  solltet Ihr Euch den Film selbst anschauen und beurteilen… ich kann es nämlich nicht wirklich…

House 2 bild 4

keine Bewertung, da jede irgendwie nicht stimmen würde^^

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Previous post Special Police (1985)
Next post Jumanji (1995)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!