Als im Jahr 1969 der zwölfjährige Alan Parrish mit seiner Freundin das Spiel Jumanji findet und spielt, wird er von dem Spiel bei einem Fehlwurf von diesem verschlungen. Erst zwanzig Jahre später finden zwei andere Kinder das Spiel auf dem Dachboden wieder und befreien Alan (Robin Williams) durch einen korrekten Wurf. Alan ist inzwischen ein erwachsener Mann, der gelernt hat, im magischen Dschungel von Jumanji zu überleben. Doch das Spiel hat auch weiterhin den Nebeneffekt, die jeweiligen Spielzüge in die Realität umzusetzen und so entsteigen gleich eine ganze Reihe exotischer und gefährlicher Lebewesen bei jeder Runde dem Spiel, seien es nun Tiger, Löwen, Rieseninsekten oder fleischfressende Pflanzen. Der einzige Weg, alles zu stoppen, ist das Spiel zu Ende zu spielen. Doch das ist nicht so einfach, denn dazu ist Alans damalige Freundin notwendig und die hat immer noch einen Schock fürs Leben weg. Allmählich bricht das Chaos in der Stadt aus…
Lust auf einen Film wo das totale Chaos herscht? – Dann sollte Jumanji genau das richtige für Dich sein! Chaos durch und durch, aber auf eine sehr amüsante und unterhaltsame Art und Weise. Jumanji ist aus dem Jahre 1995 und fühlt sich im Abenteuer-Komödie-Kinderfilm sehr wohl und daheim. Regie führte Joe Johnston, der auch zahlreiche andere bekannte Filme seine Handschrift verpasst hat, zu erwähnen seien da unter anderem: “Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft” und “Rocketeer”, später kamen noch “Hidalgo – 3000 Meilen zum Ruhm” und “Captain America – The First Avenger” dazu. Was kaum einer weiss, er war auch als Darsteller tätig und hatte eine Rolle in Krieg der Sterne aus dem Jahre 1977, als Death Star Trooper” allerdings wurde sein Name nicht im Abspann erwähnt, waren vieleicht auch zuviele Statisten!
Für die Hauptrolle wurde Robin Williams engagiert, der Schauspieler ist bekannt für seine extra vaganten Rollen, die oft für viele andere Schauspieler zu schwer sind, sie schauspielerisch in die Tat umzusetzen. Robin Williams schafft es immer wieder, das der Zuschauer das Gefühl bekommt, das er die Rolle nicht nur spielt, nein das er die Rolle auch ist. Seine Rollen sind ihm fast immer auf den Leib zugeschnitten. Es ist oft schwer sich andere Schauspieler in seinen Rollen auch nur vorzustellen.In einer weiteren Rolle ist Kirsten Dunst zu sehen, die man Jahre später auch in Spiderman sehen konnte, in Jumanji allerdings noch als Teenager!
Bedenkt man das im Jahre 1995 die Effekte noch nicht so realistisch wie heute aussahen, kann man in Jumanji dennoch sagen das sie für damalige Verhältnisse überwältigend waren, die Tieren wirkten sehr echt und realistisch in Jumanji, zwar kann man an diversen Stellen noch erkennen das es sich um Trick handelt, aber die Umsetzung von ILM, auch bekannt für Star Wars und viele andere Projekte, ist nahezu perfekt dargestellt worden.
Jumanji ist von der Story her sehr flott und rasant, laufend passieren irgendwelche Dinge, Tiere und Katastrophen geben sich andauernd in Jumanji die Klinke in die Hand. Jumanji ist sehr kinderfreundlich gestaltet worden und schafft es auch sehr gut die ganze Familie wunderbar zu unterhalten. Natürlich darf das Mega-Happy-End auch in Jumanji nicht fehlen, Klischees sind hier Gang und Gebe, aber ein Familienfilm wie Jumanji braucht dies. Allzu viel Tiefgang sollte man in Jumanji nicht erwarten, denn Jumanji ist darauf ausgelegt zu unterhalten, und dies schafft er auch, egal ob Jund oder Alt!
Jumanji gibt es auf VHS, DVD und BluRay, auch in zahlreichen Auflagen und Editionen. Special Edition, Collecters Edition und vieles mehr, auch wird Jimanji des öfteren im Free TV ausgestrahlt, und lohnt sich jedes mal einzuschalten. Ich kann nicht sagen wie oft ich Jumanji bereits gesehen habe. Man kann noch erwähnen, das es tatsächlich ein Brettspiel namens Jumanji gab, zum Film passend gestaltet, doch leider haben die die Tiere vergessen reinzupacken, denn bei mir im Wohnzimmer war noch kein Löwe unterwegs!
Leider wird der Zuschauer in Jumanji bei vielen Dingen im Unwissenden gehalten, es wäre noch sehr interessant gewesen, zu erfahren wer das Spiel genau erfunden hat und wo es herkommt, vieleicht erfährt man ja sowas in dem schon seit längerem geplanten Remake von Jumanji. Fazit: Jumanji ein Film für die ganze Familie und das nicht nur an einem verregneten Sonntag Nachmittag!
Ich gebe Jumanji 10 / 10 Punkten