Karate Warrior (1987) – Ein trashiger Kultklassiker auf Blu-ray im wattierten Mediabook!

Karate Warrior (1987) – Ein trashiger Kultklassiker auf Blu-ray im wattierten Mediabook!

Ah, die 80er! Eine Zeit, in der Filmideen gern mal aus anderen Erfolgen geklaut wurden, alles aber mit einer charmanten Dreistigkeit. Mit “Karate Warrior” (im Original “Il Ragazzo Dal Kimono D’Oro”) aus dem Jahr 1987 bekommt man genau das: eine Mischung aus “Karate Kid” und einer Prise italienischem Low-Budget-Wahnsinn. Und jetzt gibt’s das Ganze in einem wattierten Mediabook, inklusive Blu-ray und DVD – das ist so 80er wie Dauerwellen und Synthesizer!

Die Story: Karate trifft Urlaub auf den Philippinen

Die Handlung? Nun ja, wir bewegen uns hier auf bekanntem Terrain. Anthony Scott (Kim Rossi Stuart), ein schüchterner Teenager, reist mit seinem Vater in den sonnigen Urlaub. Natürlich wird er prompt zur Zielscheibe der örtlichen Bullies, allen voran einem brutalen Karate-Champion. Das lässt Anthony aber nicht auf sich sitzen! Mit der Hilfe eines weisen, wenn auch etwas klischeehaften Karate-Meisters, stellt er sich dem Bösen. Klingt bekannt? Klar, das Drehbuch könnte als italienisches Plagiat von “Karate Kid” durchgehen, aber hey – wer schaut solche Filme schon wegen der Originalität?

Schauspieler und 80s-Vibes: Mehr Kult als Klasse

Kim Rossi Stuart, der später eine beachtliche Karriere in ernsteren Rollen machte, gibt hier den unsicheren Jungen mit erstaunlich viel Charme. Klar, die Dialoge sind manchmal so hölzern wie eine alte Turnbank, aber das gehört zum Reiz. Der Antagonist? Klischee pur – ein Macho-Kämpfer mit Haargel und mieser Attitüde. Doch genau das macht die Chemie zwischen den Figuren so herrlich trashig.

Die Nebenrollen sind das übliche Sammelsurium aus klischeehaften Sidekicks, väterlichen Mentoren und hübschen Love Interests. Aber auch hier gilt: Die charmante Naivität des Films rettet alles.

Regie und Atmosphäre: Günstig, aber nicht ohne Herz

Fabrizio De Angelis, bekannt als Produzent von Spaghetti-Western und Horrorstreifen, führte hier Regie. Man merkt: Das Budget war knapp, aber dafür ist die Inszenierung überraschend liebevoll. Die exotische Kulisse der Philippinen sorgt für sonnige Urlaubsstimmung, während die Karate-Szenen eher rudimentär choreografiert sind. Aber mal ehrlich – erwartet jemand hier Bruce-Lee-Niveau?

Der Soundtrack ist ein weiterer Höhepunkt: Synthie-Beats treffen auf cheesy Pop-Songs, die direkt aus einer Fitnessstudio-Playlist der 80er stammen könnten. Unvergesslich ist der Titeltrack „Take It Easy“ – eine Hymne, die so schlecht ist, dass sie schon wieder gut ist.

Technik und Extras: Ein Nostalgie-Traum in HD

Jetzt kommt das Highlight: “Karate Warrior” erscheint in einem wattierten Mediabook – Sammlerherzen schlagen höher! Die Blu-ray-Version wurde sorgfältig restauriert und bringt die 80er-Ästhetik in knackiger Qualität zurück. Die Farben sind satt, und der 2.0-Ton klingt so gut, wie man es von einem 80er-Film erwarten kann.

Das Mediabook bietet zudem allerlei Extras, darunter Interviews, Trailer und ein liebevoll gestaltetes Booklet. Ein echtes Must-have für Trash-Liebhaber und Nostalgiker!

Fazit: Karate-Kult mit Augenzwinkern

“Karate Warrior” ist kein cineastisches Meisterwerk, aber genau das macht ihn so charmant. Er bietet alles, was Fans von 80er-Jahre-Trash lieben: überzeichnete Figuren, simple Geschichten und diesen unnachahmlichen Mix aus Naivität und Herzblut. Wer “Karate Kid” mag, sollte sich diesen italienischen Bruder mit Augenzwinkern unbedingt ansehen. Und das Mediabook? Ein echter Hingucker im Regal – wattiert, versteht sich.

Also, zurück in die 80er! Schnappt euch Popcorn und lasst euch von Anthony Scotts Karate-Abenteuer verzaubern. Es mag nicht perfekt sein,aber es ist pure, nostalgische Unterhaltung.

Loading

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .