Der Himmel soll warten (1978)

Der Himmel soll warten (1978)

Der Quarterback Joe Pendleton (Warren Beatty) wird beinahe Opfer eines Autounfalls, wird jedoch von einem übervorsichtigen Engel vorzeitig in den Himmel geholt. Als der Irrtum erkannt wird, hat man Joes Körper jedoch schon verbrannt und so muß man im Himmel eine neue Lösung finden. Als Übergangslösung gerät er in den Körper des Millionärs Leo Farnsworth, der gerade von seiner Frau und einem Angestellten ermordet wurde, jedoch zu deren Entsetzen noch am Leben ist. Im Körper des Millionärs macht sich Joe an die Erfüllung seines Traums, denn er stand kurz vor dem Superbowl. Also kauft er sich in das Gewinnerteam ein.

 

Die Geschichte von einem Menschen der zu früh die Erde verlässt und in den Himmel kommt und dann doch widererwarten in einem anderen Körper weiter leben kann ist nicht sonderlich neu aber wenn mane zugibt doch sehr interessant und birgt so einiges an Potenzial um einen unterhaltsamen Spielfilm daraus zu entwickeln. Das Originl stammt aus dem Jahr 1941 und wiederfuhr bereits einige Jahre später ein Remake, doch inszwischen waren über 30 Jahre vergangen und so machten sich Warren Beatty und Buck Henry ans Werk und verhalfen dieser klassischen Geschichte wieder zum leben.

Es war das Jahr 1978 und Warren Beatty hatte durch einige bekannte und erfolgreiche Filme sich bereits einen Namen in Hollywood gemacht und Buck Henry unterstützte ihn hinter der Kamera, was die beiden aber auch nicht abhielt sich vor die Kamera zu stellen und zwei Rollen in dieser Komödie zu spielen. Warren Beatty kennt man vor allem aus dem Film „DICK TRACY“ von 1990 als den selbigen und Buck Henry spielte unter anderem in „DER MANN DER VOM HIMMEL FIEL“ von 1976 und „TO DIE FOR“ von 1995 mit, zu seinen Rollen zählen auch einige Auftritte in diversen TV -Serien, „MURPHY BROWN“ und „FALCON CREST“ sind nur einige Beispiele aus seiner Laufbahn. DER HIMMEL SOLL WARTEN ist eine amüsante und unterhaltsame Komödie, die mit vielen Gags und Witz harmoniert, jedoch gelangt keine Pointe ins Lächerliche, damals war man auch noch nicht sehr offen für Witze unterhalb der Gürtellinie oder ganze Kotzorgien wie man sie aus SCARY MOVIE kennt.

Auch fand eine Liebesromanze ihren Weg ins Drehbuch, doch diese wurde bewusst nicht schmalzig und Taschentücher verschwenderisch angelegt und dient nur zur Unterstützung der Story. Wenn man sich die Filmbeschreibung so durchliest, und vor allem sich dann den Film dazu anschaut, so merkt man recht schnell das er auch eine Botschaft vermitteln möchte und auch bei manchen Zuschauern ankommt. Das Leben ist kurz, für manche viel zu kurz, man hat noch nicht all seine Ziele erreicht, und wird dann aus dem Leben gerissen, das man die Chance von oben bekommt, seine Ziele und Wege in einem anderen Körper fortzuführen ist allerdings reines Wunschdenken des Menschen. Das Leben ist leider überschattet mit negativen Erlebnissen und Ereignissen, die das Glück nahezu herausfordern. Schauspielerisch kann man bei DER HIMMEL SOLL WARTEN nichts aussetzen, alle Darsteller bringen hervoragende Leistungen an den Tag, bis in die Nebenrollen sind viele Talente zu sehen und erleben.

Diese Komödie ist allerdings sehr unbekannt und ist bei vielen anderen total in Vergessenheit geraten, was ich persönlich sehr schade finde, es gibt zwar zahlreiche Filme die sich mit dieser Thematik befassen, aber die meisten rutschen ins Lächerliche oder Unglaubwürdige ab und haben einen zu hohen Anteil an Romanze in der Story, dürfte für manche Frauen vielleicht toll klingen, aber wenn man es neutral behandelt, dann stört sowas extrem den Ablauf der Geschichte.

DER HIMMEL SOLL WARTEN gibt es in Deutschland auf VHS und DVD, auf DVD sogar in zwei verschiedenen Versionen, allerdings unterscheiden sie sich nur vom Cover, denn es gab einen Fehldruck, der erst später durch eine Neuauflage wieder ausgebessert wurde. Die Fehldruck Version trägt den Titel „DER HIMMEL KANN WARTEN“, dieses eine Wort bringt den Film zu einer Rarität und bei Sammlern beliebtes Sammelobjekt der Begierde. Die Komödie hat eine Freigabe von FSK 12 und wird nur sehr selten im TV ausgestrahlt, wenn man ihn entdeckt sollte man ihn sich anschauen und wirken lassen, und ich garantiere das er kein bisschen Langweilig wird.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Previous post Kannibalinnen im Dschungel des Todes (1989)
Next post Time Slip – Der Tag der Apokalypse (1979)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!