Im kalifornischen “Avocado-Dschungel” lebt der Stamm der “Piranha”-Frauen, die ihre Männer nach dem Sex verspeisen. Da die gefährlichen Amazonen immer größere Teile des Dschungels für sich beanspruchen, wird es für die hiesigen Avocado-Pflücker immer gefährlicher den Wald zu betreten. Als dann auch noch die extrem-feministische Schriftstellerin Dr. Francine Kurtz auf einer Expedition im Dschungel spurlos verschwindet, greift die Regierung ein und entsendet die Uni-Professorin Dr. Margo Hunt, die den militanten Stamm zur Umsiedlung überreden soll.
IM DSCHUNGEL DER ADVOKADOS, oder sollte ich besser KANNIBALINNEN IM DSCHUNGEL DES TODES oder doch lieber KANNiBALINNEN IM ADVOCADO – DSCHUNGEL sagen, ganz gleich welchen Titel ich auch für diesen Streifen nehme, dies ändert nichts an der Sichtungsweise was er hergeben mag und kann. Man sollte gleich sagen, wer mit Filmen wie „ANGRIFF DER KILLERTOMATEN“ nichts anfangen kann, sollte hier erst gar nicht weiterlesen, geschweige sich den Streifen anzuschauen! Man muss schon einen Hauch von Trash, dumpfen sinnlosen Dialogen und billigen Dingen besitzen, ansonsten wird einem der Filmgeschmack ruiniert.
Als ich das erste mal die Filmbeschreibung mir durchlas dachte ich, uih cool ein WIP – Streifen als Komödie, das wär doch mal was, erinnerte mich ein wenig an die Troma – Filme, aber das war es auch leider schon. KANNIBALINNEN IM DSCHUNGEL DES TODES ist eher ein C – Movie, kurz vor der Stufe zum erreichen des Status eines B – Movies. Die Story ist mehr als mau, wenn man von einer Story reden kann, ein Handlungsstrang ist zwar vorhanden, aber die Geschehnisse werden nur lieblos aneinander gereiht um irgendwie die Spielzeit von knapp 85 Minuten zu füllen.
Wer sich bereit erklärt, sich auf diesen Film einzulassen, der wird ein paar bekannte Gesichter erblicken, sei es Bill Maher, der uns hier eine Mischung aus Trottel und Indiana Jones abliefert, man sah ihn auch im Film „DIE CHAOTENCLIQUE“ von 1983 mit Mister T, und auch in diversen Serien, er hatte Auftritte in Serien wie „V.I.P.“ mit Pamela Anderson, „EINE SCHRECKLICHE FAMILIE“ und „MORD IST IHR HOBBY“ zumeist aber nur eine Episode und spielte sich oft selbst. In weiteren Rollen in diesem Kannibalinnen – Streifen sind Shannon Tweed und Adrienne Barbeau zu sehen, Tweed beweist uns das sie auch Komödien spielen kann, ansonsten war sie ja in „SCHLAPPE BULLEN BEISSEN NICHT“ von 1987, und „CODENAME HELLFIRE“ von 1989 zu sehen. In diesem Streifen durfte sie eine Professorin spielen, die auch später mal ins Kannibalinnen – Outfit schlüpfen darf. Die Schauspielerin Barbeau erkennen die meisten an ihrer schwarzen Lockenpracht, wer den Streifen „AUF DEM HIGHWAY IST DIE HÖLLE LOS“ von 1981 kennt, wird sie als Lamborghini Babe wiedererkennen, aber auch Rollen in „THE FOG – NEBEL DES GRAUENS“ von 1980 und „DAS DING AUS DEM SUMPF“ von 1982 zählen zu ihrer Filmlaufbahn.
In KANNIBALINNEN IM DSCHUNGEL DES TODES ist Unfug Programm, das fängt schon bei der Story an, die Advocado Bestände sind gering und die amerikanische Regierung muss handeln und nachforschen woran es liegen könnte, auch das es im Dschungel einen Stamm von Frauen geben soll, die ihre Männer nach dem Sex verspeisen birgt Neugier und Gefahren, im Gegenzug gibt es einen reinen Männerstamm, die sich mit Stricken die Zeit vertreiben! Auch sind die Sets einfach gehalten und bestehen zumeist nur aus ein paar Pflanzen und einfachen Hütten, lediglich das Anwesen des Frauenstamms bewirkt ein Interesse und sieht sehr ansehnlich aus und erinnert ein wenig an andere Kannibalenfilme aus der Vergangenheit. Die ersten Minuten versprechen eine amüsante und heisse Story und Akteure, auch wird hier einem gleich eine kleine blutige Szene geboten, die mit nackten Frauen und Brüsten im Bild abgerundet wird, jedoch erweckt dies nur falsche Erwartungen, denn so frivol geht es im Rest des Streifens nicht von statten. Zwar sind später noch mehr Frauen in kurzen Klamotten zu sehen, doch bleibt es aus das man einen Schmuddelfilm ala 70er Jahre zu sehen bekommt, da sieht man in anderen Produktionen mehr Haut und Busch!
Hinzu kommen die platten und sinnfreien Dialoge, die eine humorvollere deutsche Synchronisation den Platz gewährten sollten, dies aber durch seichte Kommentare nur bedingt funktioniert, auch wird ziemlich spitzzüngig mit Andeutungen geredet, so das man mit einmal anschauen nicht alles gleich verstehen würde, das fördert nicht gerade den Unterhaltungswert. Der Humor wandert auf einem gefährlichen Ast, entweder man versteht ihn und kann ihn geniessen oder er wirkt zu abstrakt und man verliert schnell die Lust am Film. Für Trash Fans kann ich ihn nur bedingt empfehlen, da auch Trash – Fans ein gewisses Niveau haben und dies auch behalten sollten.
KANNIBALINNEN IM DSCHUNGEL DES TODES gibt es auf VHS und DVD und hat eine Freigabe von 16 erhalten, dies dürfte an den nackten Brüsten und der einen Gewaltszene liegen, denn der Rest geht locker für 12 durch. Wer eine Art WIP Film mit brisanten Humor und einer flachen müden Story was abgewinnen kann, sollte sich diesen Streifen ruhig zulegen, übrigends im Fernsehen erblickte ich diesen Streifen noch nie!