Sylvester Stallone mischt den Knast in “Lock Up” ordentlich auf

Sylvester Stallone mischt den Knast in “Lock Up” ordentlich auf

Lock Up - Überleben ist alles (1989)

Frank Leone wurde für ein minderschweres Verbrechen verurteilt. Seine Haftstrafe ist fast beendet, als ihn der sadistische Direktor Drumgoole, den Leone einst öffentlich bloßgestellt hat, in sein Gefängnis verlegen lässt. Trotz ungerechter Behandlung durch Drumgoole lässt sich Frank zunächst angesichts seiner bevorstehenden Entlassung nicht provozieren. Erst als Drumgoole scheinbar einen Wärter beauftragt, Franks Freundin zu vergewaltigen, versucht er auszubrechen. Der Ausbruch misslingt, aber Frank gelingt es, Drumgoole zu einem Geständnis zu zwingen, indem er ihn auf einen elektrischen Stuhl schnallt und droht, ihn zu töten. Damit ist Frank rehabilitiert und kann das Gefängnis nach Ablauf seiner Strafe verlassen.


Sylvester Stallone in einem Knast Streifen? Ja, zwischen Rambo III und Rocky V war noch Zeit und Platz für ein Action-Drama-Thriller Mix mit dem Titel LOCK UP – ÜBERLEBEN IST ALLES von 1989, der unter der Regieanweisung von John Flynn entstand. Wer noch Filmtitel wie “Brainscan”, “Die Schläger von Brooklyn” und “Der Mann mit der Stahlkralle” kennt, weiß was Flynn filmtechnisch so drauf hat. Die 80er Jahre werden oft zurecht als das “klischeehafteste Jahrzehnt” betitelt.

Die Geschichte ist recht simpel, Stallone sitzt im Gefängnis, nur noch 6 Monate bis zur Haftentlassung. Doch da wird er eines Nachts einfach ohne sein Mitwissen in ein anderes Gefängnis verlegt. Der dortige Gefängnisdirektor hat noch mit Leone eine Rechnung offen und möchte ihm die letzten Monate zur Hölle machen. Leone wird gequält, in Einzelhaft gesteckt und muss sich auch noch mit den anderen Gefangenen auseinander setzen. Doch der Körper ist gefangen, aber der Geist ist frei!

Lock Up - Überleben ist alles (1989)

Storytechnisch bewegt sich LOCK UP auf Standard Kost, die man geschichtlich betrachtet schon mehrere Male filmisch gesehen hat. Das Spiel zwischen Gut und Böse innerhalb der Gefängnismauern. Dazu noch ein paar Nebenplots, wie Freundschaften die entstehen und Auseinandersetzungen innerhalb der Gefangenen. Der Nebenstrang Leone´s Frau wird lediglich nur angedeutet und schnell wieder fallen gelassen. Ihre Bemühungen an ihren Partner zu kommen, beschränken sich lediglich auf versuchte Besuche. 

LOCK UP ist ein solider Action-Drama-Thriller Mix, zurecht trägt er einen Kultstatus mit sich rum. Doch Verglichen mit anderen Knastfilmen muss er viel zurückstecken und kann sich kaum behaupten. Leider beinhaltet der Film einige Macken und Kanten. Allen voran die Charaktertiefe und Darstellung der Charakter. Donald Sutherland als Gefängnisdirektor ist passend gewählt und besetzt worden. Doch Leones Charakter, gespielt von Sylvester Stallone ist zu aalglatt. Durch das fehlen vieler Informationen, wieso er im Gefängnis sitzt und einige andere Dinge, bleiben völlig im Verborgenen. Sylvester Stallone wirkt zu brav in seiner Rolle. Ein Guter Mensch ohne Ecken und Kanten ist in einem Gefängnis? Wieso? Weshalb? Solche Fragen bleiben völlig unbeantwortet. Realismus und Logik bleiben zu oft vollkommen auf der Strecke.

Lock Up - Überleben ist alles (1989)

Doch der Film macht Spaß und Laune, es ist ein filmisches Erlebnis den Rocky und Rambo Darsteller mal in einer anderen Rolle zu sehen. Legt man die Schwächen beiseite bekommt man einen interessanten und unterhaltsamen Knast – Film geboten. Die Drama Schiene wurde nicht zu sehr in den Vordergrund gestellt. Es geht zwar um Liebe, Freundschaften aber alles nur in einer erträglichen Menge. 

Man bekommt ein paar Schlägereien, Messerstechereien und ein gewalttätiges Football – Spiel im Schlamm geboten – somit ist der Action – Freund auch hier bestens versorgt. Das tröstet auch über ein paar belanglose und langweilig wirkende Dialoge hinweg.

LOCK UP gibt es auf VHS, DVD und Blu-ray, in verschiedenen Schnittfassungen. Im Free TV wird zumeist die Kinofassung ausgestrahlt. Die Ungeschnittene Fassung trägt das rote FSK 18 Siegel.

Lock Up - Überleben ist alles (1989)


Previous post The 13th Floor (1999)
Gremlords (1984) Next post Kritik: Gremlords (1985)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!