Werbemanager Julius (Heiner Lauterbach) muss feststellen, daß seine Frau Paula (Ulrike Kriener) einen Geliebten hat. Obwohl er selbst kein Kind von Traurigkeit ist, kann er sich damit überhaupt nicht abfinden und sinnt auf Rache. Er zieht unter falschem Namen in die Wohngemeinschaft seines Rivalen Stefan (Uwe Ochsenknecht) ein. Eine Auseinandersetzung ist vorprogrammiert.
Filmfans denen auch deutsche Filme mächtig sind, werden bestimmt beim Namen Doris Dörries hellhörig und wissen schon worum es geht, die Regisseurin die auch gleichzeitig das Drehbuch zum Film schrieb, behandelt im Film „MÄNNER“ aus dem Jahr 1985, verschiedene Themen gekonnt in einer dramatischen Komödie. Dramatik und Komödie kann das gut gehen? Ja, es kann, denn Mitte der 80er Jahre war ein neues Zeitalter angebrochen was den Humor in Filmen angeht, die plumpen Gags und Pointen wurden durch tiefgründige Situationskomik abgelöst und dies wirkte sich auch sehr positiv auf den Film aus.
Doris Dörries drehte aber schon vor MÄNNER Filme und auch selbstverständlich danach, sei es „ICH UND ER“ von 1987 und „KEINER LIEBT MICH“ von 1994. Für die Besetzung der Hauptrollen in MÄNNER wurden ebenfalls drei Darsteller auserwählt, die durch den Film ihren Bekanntheitsgrad enorm steigern konnten, und dadurch noch mehr erfolgreiche deutsche Filme drehen konnten. Allen voran Heiner Lauterbach, der inzwischen 60 jährige ist immer noch sehr erfolgreich im deutschen Film vertreten und hat diverse Auftritte in Filmen wie auch Serien, an seiner Seite stand Uwe Ochsenknecht, wo wohl seine Söhne mitlerweile mehr im Rampenlicht stehen als er selbst, aber auch Uwe ist ein alter Hase im Geschäft und kann viele Rollen und Auftritte in seinen Lebenslauf aufführen. Den weiblichen Part der Paula übernahm die Schauspielerin Ulrike Kriener, die man auch in „BODO – EINE GANZ NORMALE FAMILIE“ von 1989 sehen konnte, ebenfalls an der Seite von Heiner Lauterbach.
Der Film MÄNNER zeigt dem Zuschauer das nicht nur Frauen in der Liebe sich rächen können und manchmal ganz komische Wege gehen um an ihr Ziel zu kommen, in diesem Film geht Lauterbach in die Offensive und nistet sich einfach in die WG des Liebhabers seiner Frau ein um ihn diese Affäre zu verderben, doch die beiden Männer kommen sich freundschaftlich sehr viel näher. Beide sind verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Lebenseinstellungen und Ansichten, das sie beide fast nonstop über Frauen philosophieren ist schon fast normal, aber auch ihre verschiedenen Karrierewege sind ein großes Thema bei den beiden. Ein Manager und ein Künstler unterstützen sich beide gegenseitig bei ihren Problemen und Ansichten.
Die Geschichte von Männer ist interessant und sehr abwechslungsreich inszeniert worden, man bekommt vieles geboten, vor allem darstellerisch aller Beteiligten Schauspieler. Der Film MÄNNER läutete ein ganz neues Zeitalter der Komik ein, hier wurde nicht auf plumpe Witzansammlungen wert gelegt, sondern die schon fast versteckte, verborgene Komik von Handlungen und Sprüchen der Protagonisten, wer sich nicht Zeit für den Film nimmt, wird vieles nicht verstehen und sich recht schnell langweilen. Natürlich darf die Liebe und die Romanze nicht fehlen und hielt auch seinen Einzug ins Drehbuch, ohne aber zu übertreiben, alles ist für den Zuschauer vollkommen nachvollziehbar und somit sehr realistisch und authentisch.
MÄNNER ist nicht nur was für Männer, auch die Frauen können viel mit dem Film anfangen und sich identifizieren, er ist ein gutes Beispiel für gute Deutsche Filmgeschichte und ist mehr als nur eine Sichtung wert. Es gibt ihn auf VHS und DVD und er hat eine Freigabe von 12, dies ist aufgrund der Handlung zu beziehen, denn jüngere Zuschauer würden nichts verstehen worum es in MÄNNER geht. Die DVD kommt vom Label „KINOWELT“ und besitzt ein klares und sauberes Bild, wenn man bedenkt wie viele Jahre der Film auf dem Buckel hat, auch der Ton ist klar und verständlich, kein Rauschen oder Knacken, wer den Film auf Englisch sehen mag, kann dies tun, die DVD enthält den Film in Deutsch und Englisch.
Ich muss gestehen, ich war erst sehr skeptisch gegenüber deutschen Filmen, dies lag wohl auch daran das es zu viele gibt, die vollkommen unbekannt sind, weil sie meist nur im eigenen Land zu bekommen waren, doch MÄNNER hat mir sehr gut gefallen, er ist sehr unterhaltsam und rückt vielerlei Dinge mal in ein ganz anderes Licht.