Detective Jersey Callum bittet Alley Oates, die ihm schon öfter mit ihren medialen Fähigkeiten half, um Unterstützung. Diesmal handelt es sich um einen Fund dreier Kinderleichen, die vor ihrem Tod das Fleisch toter Menschen aßen. Obwohl sich Alley anfangs weigert, erklärt sie sich nach einer seltsamen Erscheinung bereit ihm zu helfen. Doch als Alley mit Jersey das Leichenschauhaus aufsucht, um dort die drei Kinderleichen zu begutachten, überstürzen sich sehr bald die Ereignisse. Die drei Kinder kehren als grässliche Monster ins Leben zurück und verwandeln das Leichenschauhaus für die dort anwesenden Personen in ein Labyrinth des Grauens …
James Cummins sein erster und letzter Film in seiner Karriere ist THE BONEYARD aus dem Jahr 1991. Auch unter dem Titel MAN EATERS vertrieben worden. Eine bunte Mischung aus Horror, Komödie und einen leichten Touch Trash. Als ein Low Budget Film weiß THE BONEYARD durchaus dem verwöhnten Horror-Fan zu gefallen. Mithilfe von viel Schleim, Masken und Puppen wurde ein herrlich abstruses Werk geschaffen.
Als Schauplatz dient ein kleines Leichenschauhaus, wo sich anscheinend vor allem Nacht kuriose Gestalten aufhalten, von den Leichen mal ganz abgesehen. Ein bunter Mix aus Charakteren, ein alter greisiger Cop, ein molliges Medium, eine alte Frau mit Pudel. Doch das sind nicht die einzigen die sich dort aufhalten und ihr Unwesen treiben.
Zynische Dialoge und schwarzer Humor sorgen für Unterhaltung. Dazu für eine Low Budget Produktion aufwendige Effekte. Viel Schleim, Kinder-Zombies, imposante Kostüme, vor allem die alte Frau und der Pudel haben es in sich.
Für Fans von handgemachten Effekten ist THE BONEYARD perfekt. Das es sich hier um eine reine Direct to Video Produktion handelt ist zwar offensichtlich, aber versetzt den Zuschauer auf einfache Art und Weise in die Videotheken-Ära zurück.
Die Gewaltdarstellung verhält sich etwas bedeckt, was sicherlich mit dem geringen Budget zu tun hatte. Die Story schleppt sich mühsam durch den Film, doch die handgemachten Effekte bügeln das locker wieder aus.
THE BONEYARD war sicherlich kein Videotheken Hit, aber besitzt dennoch seine treuen Fans von leicht trashigen Filmen.