Time Slip – Der Tag der Apokalypse (1979)

Time Slip – Der Tag der Apokalypse (1979)

Lt. Yoshiaki Iba (Sonny Chiba) leitet die Militäreinheit “Japanese Self-Defense Force”. Während einer Übung gerät das Geschwader durch ein Zeitloch ins 16. Jahrhundert und landet mitten in einer blutigen Fehde zweier verfeindeter Samuraiclans. Mit der überlegenen Technik gepanzerter Fahrzeuge, einem Kampfhubschrauber und diversen Maschinengewehren entschließt sich der Trupp eine Seite zu unterstützen, um so den Krieg zu beenden.

 

Ein Slip der durch die Zeit reist? – Nein, so ganz wörtlich sollte man den Titel des Films aus dem Jahr 1979 nicht nehmen, aber dennoch bietet er eine Menge, und zwar pure Action. Regisseur von TIME SLIP – DER TAG DER APOKALYPSE war der Japaner Mitsumasa Saito, diesen Namen kann man sich kaum merken, dies könnte auch ein Grund sein, wieso es nur zwei seiner Werke bis nach Deutschland geschafft haben, im Jahr 1982 schaffte es noch „NINJA WARS“ in die deutschen Videotheken, alle anderen Werke sind nur in Japan erhältlich.

Wenn man sich TIME SLIP so anschaut, könnte man meinen das dieser eher Ende der 80er Jahre entstanden ist, denn in diesem Jahrzehnt dominierten eher die Actionkracher als in den 70er, wo es meist die Soft – Erotik schafften sich zu behaupten. Die Story vom Film klingt ein wenig nach Trash und diese Vermutung wird auch durch anschauen des Streifens dem Zuschauer bewusst, allerdings wird der Trash Faktor nur angekratzt und kaum weiter ausgebaut. Das Erzähltempo des Fillms ist sehr lahm und langatmig, man muss schon eine Menge Sitzfleisch und Ausdauer mitbringen um die Laufzeit und die langweiligen Passagen zu überstehen, aber wer es geschafft hat, wird mit einem Kracher Finale belohnt. Ein starker Spannungsaufbau bietet der Streifen dennoch, zwar ist der durch ein paar belanglose und sinnfreie Dialoge unterbrochen, aber über diese kleine Schwäche kann man getrost hinwegsehen. Leider war wohl das Drehbuch nicht sonderlich gut durchdacht und aufgebaut, man hatte Probleme die verschiedenen Charaktere und Zeitepochen miteinander zu kombinieren, doch die Idee die hinter TIME SLIP steckt, ist sehr interessant, zu mal sie auch Jahre später ähnlich durch die Amerikaner in „DER LETZTE COUNTDOWN“ wiederbelebt wurde, wer den Film nicht kennt, dort wird ein ganzer Flugzeugträger durch ein Zeitfenster in die Vergangenheit transportiert, und das noch zu Zeiten von Pearl Harbor. In Time Slip sind es immerhin fast 400 Jahre und nicht 40 wie in der amerikanischen Variante.

Doch man muss TIME SLIP auch was gutes zusprechen, die Ausstattung des Sets und die Kostüme sind aufwendig und wirken keineswegs billig und primitiv, die Mischung von Soldaten der japanischen Armee und Krieger aus der Dynastie – Ära sind eine bunte Mischung und hübsch anzusehen, auch muss man etwas schmunzeln wenn ein Antiker Krieger mal mit einer Maschinenkanone schiessen darf, ist halt was anderes als sein Säbel. Natürlich dürfen Ninjas auch nicht fehlen, doch die kamen erst bei dem Finale zum Einsatz, dafür aber gewaltig, und gewaltig ist auch das Ende des Streifens, die Finale Schlacht geht immerhin satte 30 Minuten, und in diesen Minuten wird gebombt, gesprengt, geschossen, mit Pfeil und Bogen geschossen, Ninjas kämpfen, ja hier kamen sie endlich zum Einsatz, und vieles mehr, die Schlacht ist für die Zeit in der der Film entstanden ist Atemberaubend! Hier wurde viel Geld reingesteckt und die Szenen sind sehr aufwendig und abwechslungsreich inszeniert worden.

Wer über ein paar Logikfehler und Schwächen hinwegsehen kann, und einen Streifen sehen möchte der einem satte Action bietet, der sollte sich TIME SLIP besorgen, für einen Film von 1979 nicht übel. Den Film gibt es in Deutschland auf VHS und DVD, die DVD ist vom Label „Laser Paradise“ und hat wie die VHS eine Freigabe von 16 und ist leider geschnitten, dazu kommt noch das der Bildauschnitt öfters hin und her wechselt, auch ist das Bild der DVD nicht sonderlich gut, laut Angaben soll die amerikanische DVD ungeschnitten sein und ein sauberes transferiertes Bild abliefern, die hat allerdings keine deutsche Tonspur. TIME SLIP ist ein toller Streifen für Abends und zwischendurch, Hirn ausschalten, die Dialoge durch die Ohren sausen lassen und schon bekommt man satte Action und das 30 Minuten am Stück. Wow.

Im Jahr 2005 gab es ein Remake mit dem Titel Samurai Commando: Mission 1549, diesen gibt es nur auf DVD!!

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Previous post Der Himmel soll warten (1978)
Next post Die Unzertrennlichen (1988)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!