Bud Spencer & Terence Hill in kirchlicher Mission – Zwei Missionare (1974)

Bud Spencer & Terence Hill in kirchlicher Mission – Zwei Missionare (1974)

Zwei Missionare (1974)

Zwei Glücksritter hat es nach Südamerika verschlagen, wo sie in Brasilien in die Auseinandersetzungen zwischen Eingeborenen, die von ihrer Insel vor der Hafenstadt Maracaibo umgesiedelt werden sollen, der Kirche unter Monsignor Delgado und dem korrupten Gouverneur Menendez geraten. Als “Missionare” Pater J. und Pater Pedro setzen sich sich durchschlagskräftig für die Eingeborenen ein und prügeln Gauner und korrupte Beamte aus dem Amt, aus den Pantoffeln und ins Wasser und werden von den Einheimischen gefeiert.


Zwei Missionare auf ihrem revolutionären Anti-Kreuzzug gegen die scheinheilige und verblendete katholische Kirchenobrigkeit zu begleiten, ist ein zweischneidiges Schwert. Zum einen die gewohnten und geliebten Spencer/Hill-Zutaten zu verlangen und sie auch, wenn auch deutlich dezimiert, zu erhalten (explizit: Prügelszenen!), sich auf der anderen Seite aber auch vielleicht ungeahnten Tiefgang mit Lieferung von Werten und Moral gefallen zu lassen, ist bei einem Film dieser Beiden für manchen Zuschauer schon viel verlangt.

Zwei Missionare (1974)

Doch es lohnt sich. Die verherrlichend-anarchistische Grundhaltung gegenüber Vertretern von Glaube und Politik, gespickt mit witzigen, herrlich-bissigen Dialogen der Hauptakteure, sie treiben ihr über die Jahre einstudiertes Call-and Response auf eine neue, qualitativ gesteigerte Stufe, sowie wunderschöne Landschaftsaufnahmen von Venezuela und Maracaibo und ein passendes Soundgerüst aus exotischen Klängen, machen ´Zwei Missionare´ zu guter Familienunterhaltung mit Effekt. Die beiden Haudegen verlieren dabei auch nicht die Seele ihres Spiels, es ist und bleibt ein Bud Spencer-und Terence Hill- Film, zweifelsohne einer der Besten der Reihe.

Zwei Missionare (1974)


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Zebra Force (1976) Previous post Vorsicht vor den Männern der ZEBRA FORCE (1976)
James Bond 007 - Man lebt nur zweimal (1967) Next post James Bond (Sean Connery) goes Japan – Man lebt nur zweimal (1967)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!