Line-up für Juli 2020 von Koch Media – viele Klassiker

Line-up für Juli 2020 von Koch Media – viele Klassiker

Koch Films präsentiert das Line-up für Juli 2020. Wir stellen Euch hier nur die Retro Titel vor. Koch Films gehört zu den beliebtesten Labels in der Retro-Welt. Ihre Veröffentlichungen sind von hoher Qualität. Dabei sind Filme mit Charlton Heston, Marlene Dietrich, Sophia Loren, Dick Miller, Marlon Brando und viele mehr.

DAS VERMÄCHTNIS DES PROFESSOR BONDI, USA 1959, Roger Corman

Eine Horrorperle der goldenen Hollywood-Tage.

Walter kellnert in einer Künstlerkneipe, obwohl er lieber selbst Künstler wäre. Doch niemand nimmt seine Versuche in diesem Metier Fuß zu fassen ernst. Das soll sich allerdings schlagartig ändern, als er versehentlich eine Katze tötet und den Kadaver in Lehm packt. Diese Skulptur ist für Walter der große Durchbruch und endlich erhält er die lang ersehnte Anerkennung. Doch was verbirgt sich hinter seinen Kreationen in Form von Menschen?

In klassischer Corman Manier (THE LITTLE SHOP OF HORRORS) wurde die rabenschwarze Horrorkomödie in nur fünf Tagen mit einem Budget von 25.000 Dollar abgedreht. DAS VERMÄCHTNIS DES PROFESSOR BONDI gehört sicher zu den außergewöhnlichsten Werken des Regie-Altmeisters, ergänzt durch die fantastische schauspielerische Leistung von Dick Miller, der später als Dauergast in Joe Dantes Filmen glänzte.

Extas: Trailer, Mehrere Schnittfassungen, Dokumentation über Dick Miller, Audiokommentar, Interviews, Galerie


IM ZEICHEN DES BÖSEN, USA 1957, Orson Welles

Special Edition des legendären Krimiklassikers mit fünf verschiedenen Fassungen auf zwei Blu-ray Discs.

Der mexikanische Drogenfahnder Vargas muss frühzeitig aus seinen Flitterwochen zurück kehren, um in dem Mordfall eines amerikanischen Bauunternehmers zu ermitteln. Dieser wurde von einer Autobombe an der Grenze zwischen USA und Mexiko getötet. Auf amerikanischer Seite trifft er auf den korrupten Polizei-Captain Hank Quinlan, der mit gefälschten Beweisen versucht die Ermittlungen zu beeinflussen. Als Vargas daraufhin die früheren Fälle des Polizisten genauer in Augenschein nimmt, wird seine Frau Suzie entführt und Vargas gerät mehr und mehr unter Druck.

Das Ende des klassischen Film-Noir-Genres beginnt mit einer der legendärsten Kamerafahrten der Filmgeschichte. Oscar®-Preisträger Orson Welles hat einmal mehr nicht nur auf einen bahnbrechenden Inszenierungsstil gesetzt, sondern auch einen moralfreien Raum geschaffen, in dem Gut und Böse kaum mehr voneinander zu trennen sind. Darüber hinaus durfte er mit der Figur des Hank Quinlan einen der unvergesslichsten Bösewichte der Filmgeschichte spielen. Das Ergebnis zählt zu Recht zu den hundert besten Filmen aller Zeiten.

Extras: 3 verschiedene Filmfassungen auf 2 Blu-ray-Discs, Originaltrailer, Audiokommentar, Featurettes, Bildergalerie


U23 – TÖDLICHE TIEFEN, USA 1958, Robert Wise

Dramatischer und hochgradig spannender U-Boot-Film mit exzellenter Besetzung.

P. J. Richardson, Kommandant des US-amerikanischen U-Bootes USS Nerka, will den japanischen Zerstörerkapitän Bungo Pete zur Strecke bringen. Dazu ist ihm jedes Mittel recht – auch die Missachtung von Befehlen. Als die Nerka bei einem japanischen Angriff schwer beschädigt und Richardson verwundet wird, übernimmt der Erste Offizier Jim Bledsoe das Kommando und muss eine Entscheidung über den Fortgang der Mission treffen …

MOBY DICK trifft DIE MEUTEREI AUF DER BOUNTY an Bord eines U-Bootes inmitten der erbitterten Pazifik-Gefechte des Zweiten Weltkriegs. In den Hauptrollen liefern sich die Hollywood-Legenden Clark Gable und Burt Lancaster einen Zweikampf der Giganten. Der vierfache Oscar®-Preisträger Robert Wise inszenierte das packende Kriegsdrama, das bis heute nichts von seiner Dramatik verloren hat.

Extras: Trailer, Kriegsdoku von Clark Gable, Bildergalerie


DER DON IST TOT, USA 1973, Richard Fleischer

Mafia-Crime-Thriller von Oscar®-Gewinner Richard Fleischer!

Mafiaboss Don Paolo ist tot und die Machtstruktur der Unterwelt von Las Vegas gerät außer Kontrolle. Don Angelo scheint genau der richtige Mann für den Posten des Anführers zu sein – sehr zum Ärger von Frank, Don Paolos Sohn, der das Erbe seines Vaters gerne selbst übernommen hätte. Als wäre das nicht Grund genug für einen blutigen Streit, verlieben sich die beiden Widersacher in ein und dieselbe Frau.

Richard Fleischer zeigt in diesem offensichtlichen Nachfolgewerk von DER PATE kühl, wie sich Aggressionen in einer Gruppe aufbauen, bis sie überschäumen. Die straff inszenierten Action-Sequenzen und die ereignisreiche Handlung lassen den Zuschauer in eine (Mafia-) Familie eintreten und staunen. Mit Robert Forster als Sohn des verstorbenen Mafiaboss (Anthony Quinn).

Extras: Original Kinotrailer, Bildergalerie


DES TEUFELS LOHN, USA 1957, Jack Arnold

Oscar®-Preisträger Orson Welles und Oscar®-Nominee Jeff Chandler brillieren in einem modernen Western.

Der texanische Landbaron Renchler herrscht mit harter Hand über sein Land und seine Untergebenen. Sein Wort ist Gesetz: Wer sich auflehnt, muss mit den gnadenlosen Folgen rechnen. Das betrifft auch einen jungen mexikanischen Wanderarbeiter, der die Strafmaßnahmen von Renchlers Vorarbeitern nicht überlebt. Sadler, der Sheriff der Gegend, will den brutalen Tod des jungen Mannes aufklären. Doch Renchlers Einfluss reicht bis in den Stadtrat. So werden Sadler bei der Untersuchung nicht nur Steine in den Weg gelegt, auch sein Leben hängt nun an einem seidenen Faden.

Horror-Regisseur, Jack Anrold, nimmt den Zuschauer diesmal mit in das Western-Genre. Orson Welles feiert hier seinen ersten und letzten Auftritt in einem Western. Seine Rolle half ihm jedoch dabei, seinen Film IM ZEICHEN DES BÖSEN zu drehen.

Extras: 4-seitges Booklet, Originaltrailer, Episode der Reihe „Jack Arnold erzählt“ (ca. 14 Minuten), Bildergalerie mit seltenem Werbematerial


DIE GRÄFIN VON HONGKONG, England 1966, Charles Chaplin

Wunderschöne nostalgische Komödie vom legendären Oscar®-Gewinner Charlie Chaplin.

Die russische Gräfin Natascha will nicht länger als Betrügerin in Hongkong leben. Ihr Ziel ist es, nach Amerika zu gelangen und die US-Staatsbürgerschaft zu erhalten. Dafür schmuggelt sie sich in die Luxuskabine des amerikanischen Senators Odgen Stewart und will ihn erpressen. Doch Stewart weiß sich zu wehren. Ein einmalig witziges Katz-und-Maus-Spiel auf dem Weg zwischen China und Amerika beginnt.

DIE GRÄFIN VON HONGKONG war Charlie Chaplins letzter Spielfilm. Er selbst ist (kurz) neben der fantastischen Sophia Loren (die russische Baronin) und dem ungewohnt zurückhaltenden Marlon Brando (der Senator) zu sehen. Einigen Slapstick gibt es um Sophias Büstenhalter und Patrick Cargill als Brandos Butler, der eine Zeit lang den Ehemann von Loren spielen muss.

Extras: Original Kinotrailer, Bildergalerie


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

"Circuitry Man - Cyberspace" & "Circuitry Man – Die Rückkehr" von Schröder Media Previous post “Circuitry Man – Cyberspace” & “Circuitry Man – Die Rückkehr” von Schröder Media
Kommando-Unternehmen 'Rote Laterne' kommt von Schröder Media Next post Kommando-Unternehmen ‘Rote Laterne’ kommt von Schröder Media

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!