King Kong ist ein gerissener Dieb und hat einen wertvollen Diamanten geraubt. Leider kann die Polizei nicht viel ausrichten und man bestellt aus Amerika einen Meisterdetektiv. Albert Au, wegen seiner Glatze auch Kodijack genannt, übernimmt den Fall und ist Garant für wilde Verfolgungsjagden, turbulente Action und alles was ein Eastern-Herz begehrt.
Das ein Agentenfilm nicht immer bitter ernst sein muss, beweist MAD MISSION von 1982. Der Originaltitel lautet: Zeoi Gaai Paak Dong. Doch International wurde der Film unter dem Titel: “Aces Go Places” vertrieben.
MAD MISSION ist Unterhaltung pur. Viele irrwitzigen Einfälle, angelehnt an James Bond Motiven und dem HongKong-Humor und vor allem vielen verrückten Stunts, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto, Motorrad, Boot und was es sonst noch alles an Fortbewegungsmittel gibt.
Doch MAD MISSION beinhaltet noch viel mehr Anspielungen als nur an dem britischen Geheimagenten mit der Lizenz zum Töten. Da tauchen noch kleine Anreize wie MAD MAX, KING KONG oder auch der amerikanischen TV Serie “Kojak” mit Telly Savales.
An Mad Max ist vor allem das Outfit von Hauptdarsteller Sam Huiangelehnt. Schwarze, eng anliegende Motorradkleidung. Sein Spitzname im Film KING KONG ist selbsterklärend. Und weil Filmpartner Karl Maka die selbe Frisur wie Kojak trägt, bekam er den Namen KODIJAK verpasst. Doch wer genau im Film hinschaut, wird noch viel mehr Anspielungen entdecken.
Flotte Story, tolle Actionszenen bzw. Stunts, typischer HK-Humor!
Schon zu Beginn des Films bekommt man eine spannende und temporeiche Szene geboten. Somit bekommt der Zuschauer einen kleinen Vorgeschmack was ihm noch im späteren Verlauf alles erwartet. Und das ist eine Menge. Das fängt schon zu Beginn mit einem halsbrecherischen Stunt zwischen zwei Wolkenkratzer an. In bester James Bond Manier verschafft sich Sam Zugang zu einem geheimen Übergabetreffen. Doch die Überraschten Personen wollen Sam nicht einfach so mit dem Geld und den Diamanten entkommen lassen. Da kommen schon mal diverse Kampfszenen ans Licht. Sie ähneln sich was dem Humor angeht, sehr an Jackie Chan. Gut choreographierte Fights mit witzigen Einlagen.
Kaum sind die Widersacher etwas benebelt, schwingt sich Sam auf ein Motorrad was sich in einer Abstellkammer befindet und von seinem Technikerfreund zusammengeschraubt wird. Doch mehr schlecht als recht. Erst hat Sam den Lenker in der Hand, dann fällt der Starterhebel einfach ab.
Nachdem der Zuschauer sich sehr über diese Szene amüsiert hat, dreht MAD MISSION noch mehr auf. Eine wilde Verfolgungsjagd auf dem Motorrad durch ein Einkaufszentrum beginnt. Natürlich lässt es sich unser Held nicht nehmen, nochmal eben im Fahrstuhl mit einer Frau eine Verabredung zu treffen für den nächsten Abend.
KING KONG und KODIJACK – Buddy Movie der anderen Art.
Für die Regie von MAD MISSION war Eric Tsang verantwortlich. Tsang drehte auch 1986 mit Jackie Chan ” Der Rechte Arm der Götter”. Nur ein Jahr nach MAD MISSION drehte er aufgrund des internationalen Erfolges, auch die Fortsetzung MAD MISSION 2.
Was viele nicht wissen das Hauptdarsteller Sam Hui auch den Titelsong zum Film selbst komponiert hat. Wer den Film und die Reihe bereits kennt, dem wird sicherlich die einprägsame Melodie wieder ins Gedächtnis rücken. Karl Maka und Sylvia Chang, die seine Partnerin Superintendent Nancy Ho Tung Sze mimt, sind beide noch immer im Filmgeschäft tätig. Chang spielt vor allem viel am Theater und nahm auch schon des öfteren auf dem Regiestuhl Platz und machte es Maka nach.
MAD MISSION ist temporeich, schnelle Schnitte, viele Stunts. Zwar beinhaltet der Film eine teils wirre und lose Story, doch in erster Linie soll hier die Action und das drum herum zur Geltung kommen. Die Story dient nur als Grundgerüst um die vielen Szenen mit allen erdenklichen Dingen, Gegenständen, Fortbewegungsmitteln aneinander zu reihen. Hier ist ACTION das Programm. Dazu noch zahlreiche gut choreographierte Fights, gerne auch mal mit mehreren Gegnern.
Knapp 90minütigen Marathon frei von Atempausen und ohne jeglichen Leerlauf
Natürlich darf der Humor auch nicht zu kurz kommen. Das fängt schon mit den kleinen Streitereien zwischen Kodijack und Ho Tung an. Sie hat eindeutig die Hosen an, und lässt sich nur schwer die Butter vom Brot nehmen. Für den hohen Unterhaltungsfaktor mit Humor und einem Hauch Slapstick ist vor allem die deutsche Synchronisation schuldig. Mit besten deutschen Kalauer, flotten Sprüchen meist aus Einzeilern wird man bestens verwöhnt.
Kleine Anmerkung für aufmerksame Zuschauer: im Film wird erwähnt das der weiße Handschuh in dem es im Film geht, einen zweiten Gegenspieler hatte: den rosaroten Panther. Kurz darauf wird ein Bild von Peter Sellers eingeblendet. Dies ist eine Huldigung für die Rolle von Sellers als Inspector Jacques Clouseau. IN MAD MISSION wird noch dazu erwähnt, das er nicht verfügbar sei, da er zwei Jahre vor MAD MISSION verstarb.
Doch MAD MISSION ereilte auch ein trauriges Schicksal. Um International Erfolg zu haben, wurde der Film getrimmt. Insgesamt 10 Minuten wurden aus dem Film entfernt. Es handelt sich um Actionszenen, Humorige Szenen sowie auch Handlungsszenen. Das könnte ein Grund sein, wieso an manchen Stellen im Film die Story sehr verwirrend rüber kommt.
Aufgrund des hohen internationalen Erfolges wurden insgesamt 4 weitere MAD MISSION Filme gedreht.
[atkp_product id=’24882′ buttontype=’addtocart’][/atkp_product][atkp_product id=’24883′ buttontype=’addtocart’][/atkp_product][atkp_product id=’24884′ buttontype=’addtocart’][/atkp_product][atkp_product id=’24885′ buttontype=’addtocart’][/atkp_product]