Kritik: Racket (1976)

Kritik: Racket (1976)

Racket (1976)Die Mafia erpresst Schutzgeld, ihre Methoden werden immer skrupelloser und brutaler. Unmöglich ihnen mit legalen Methoden das Handwerk zu legen, entscheidet sich Inspektor Nico Palmieri (Fabio Testi) die vormals Unterdrückten zu einer schlagkräftigen Einsatzgruppe aufzurüsten um gemeinsam mit ihnen die Gangster ein für alle Mal zu erledigen.


THE BIG RACKET oder auch einfach nur RACKET ist ein italienischer Thriller aus dem Jahr 1976. Er entstand unter der Regie von Enzo G. Castellari und kann schon fast als ein Meisterwerk damit bezeichnet werden. Castellari ist ein Multitalent, nicht nur das er mit zahlreichen Größen zusammen arbeiten kann, nein, auch was das Genre angeht ist er sehr vielseitig unterwegs. Man denke da nur an THE HEROIN BUSTERS von 1977 mit Fabio Testi oder auch mit Lucio Fulci CONTRABAND im Jahr 1980.

Wie bekannt für italienische Filme und speziell für Enzo ist RACKET sehr gut inszeniert und interessant in Szene gesetzt worden. Ein filmischer Beweis wie bunt, und altehrwürdig die Disco-Szene auch in Italien präsent war. Untermalt wird die Reise in die Vergangenheit noch mit musikalischer Untermalung von Guido und Maurizio De Angelis. Die Musik von den Brüdern passt zum Film und unterstreicht noch ausdrucksstark die gedrehten bewegten Bilder.

Wenn man andere Filme aus den 80er zb kennt, wird man in diesem Film eine sehr bekannte Person wiederfinden, den Schauspieler: SAL BORGESE!

 

„Bei Anruf Mord“

SAL BORGESE war zum Beispiel in sehr vielen Bud Spencer und Terence Hill Filmen als Handlanger und Schlägertyp zu sehen. Er war Stuntmen, und übernahm auch in einigen Filmen die Stuntkoordination!

RACKET ist eine faszinierende Aufzeichnung über das damalige Leben in Italien. Die Angst vor der Mafia, Frustation der Bevölkerung über die Lebensqualität und die Hilflosigkeit der hiesigen Polizei.

Das amerikanische Label BLUE UNDERGROUND veröffentlichte RACKET mit zwei weiteren Vertretern aus dem Genre auf DVD als Midnight Movies Triple Feature. Weitere Titel dieser Box sind STREET LAW von 1974 und THE HEROIN BUSTERS. Für Fans von Poliziotteschi Filmen sicherlich eine Empfehlung wert. Doch RACKET ist der stärkste und intensivste von den drei Filmen. Fabio Testi sah nie cooler aus.

In Deutschland ist RACKET von EYECATCHER MOVIES auf DVD in einer Amaray-Hülle und in einer Hartbox veröffentlicht worden. Bei der Hartbox kann man aus zwei verschiedenen Covermotiven wählen. Diese Fassung ist hierzulande indiziert. Der Streifen RACKET ist ein Klassiker des Genres, man kann und sollte ihn weiterempfehlen.



[atkp_product id=’24857′ buttontype=’addtocart’][/atkp_product]
Kritik: Angriff der 20-Meter-Frau (1993) Previous post Kritik: Angriff der 20-Meter-Frau (1993)
Next post Die Barbaren (1987)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!