Bei einem Banküberfall liefern sich schwer bewaffnete Bankräuber ein Feuergefecht mit der Polizei, werden aber nach und nach erschossen. Der letzte von ihnen wird nach einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd gestellt und bei dem Versuch sich zu ergeben wegen eines Missverständnisses von fünf Cops, darunter auch Ray Morgan (Gary Daniels), erschossen. Doch bei dem Toten handelt es sich um einen Sohn des Mafiabosses Vincent Sloan (Richard Foronjy), der Rache für die Familie schwört. Vier der Cops werden ermordet, lediglich Ray bleibt übrig. Als letzter auf der Abschussliste schwebt er in höchster Gefahr…
B-Film Routine die knallt!
RECOIL – Tödliche Vergeltung stammt aus dem Hause PM ENTERTAINMENT. Der Name steht für Stunts am laufenden Band. Auch wenn das Budget oft klein war, ließen sie es sich nicht nehmen satte Action zu bieten. Dieses Merkmal zeichnete das Studio aus. Viele ihrer Filme sind bis heute bei Action Fans hoch angesehen.
Regisseur Art Camacho inszenierte 1998 den Actioner für PM ENTERTAINMENT. Angefangen hat der Regisseur mit Kinderfilmen wie “My Little Big Foot 1+2”. Erst später wechselte er ins Action Genre und drehte noch zahlreiche B-Movies.
Für eine wichtige Rolle in diesem rasanten Streifen holte man sich Gary Daniels an bord. Der Brite, der mit vollen Namen Gary Edward Daniels heißt, war hauptsächlich im B-Movie Sektor sehr aktiv. Zu seinen weiteren Auftritten zählen Filme wie “White Tiger” von 1996, “Tödliche Wette” von 1992 und “Cyborg Warriors” aus dem Jahr 1993. Viele seiner Filme sind bis heute hierzulande nur auf VHS erschienen.
RECOIL startet schon mit einer flotten Action-Sequenz. Hier bekommt man schon einen kleinen Einblick in das was einem noch bevorsteht. Eine wilde Schiesserei zwischen Bankräubern und der Polizei. Ungleiches Duell, da die Bankräuber komplett im Schutzanzug vor der Polizei mit vollautomatischen Waffen stehen. Da fliegen auch schon die ersten Granaten durch die Luft. Der erste und auch der zweite Streifenwagen werden wild durch die Luft gewirbelt.
Die Bankräuber versuchen zu fliehen. Zack, aufs Motorrad und eine wilde Verfolgungsjagd beginnt. Durch vollgestopfte Straßen, an vielen Autos knapp vorbei. Da wird auch schon mal im Flug eine Ampel mitgenommen und zerstört. Der Zuschauer bekommt keine Atempause spendiert. Es geht noch weiter, schneller, wilder und vor allem krachender. Durch eine endlos wirkende Lagerhalle geht die Hetzjagd nach dem flüchtenden Bankräuber auf dem Motorrad weiter. Da die Wand, das Ende der Halle. Aber auch das Ende der Hetzjagd? Nein. Es geht nochmal zurück. Nun fahren alle in die entgegen gesetzte Richtung und die Jagd auf den Flüchtling geht weiter…..
Schon zu Beginn bekommt der Zuschauer eine rasante Jagd präsentiert. Hier fliegen Autos in die Luft. Gegenstände auf den Straßen werden mitgerissen und zerschmettert. Glas geht massenweise zu Bruch. Doch kaum ist die wilde Verfolgungsjagd vorbei, die immerhin satte 15 Minuten andauert, beginnt die Routine. Das Tempo der Story wird gebremst. Die üblichen Ermittlungsverfahren werden eingeleitet. Zeugenbefragung und dergleichen bestimmen fortan den Alltag der hiesigen Polizei. Doch dann bekommt der Zuschauer auch einen Einblick in das Leben unserer Hauptdarsteller.
Die üblichen Klischees kommen zum Einsatz. Die Familie von Ray Morgen (Gary Daniels) wird durch die Familie des gestellten und getöteten Bankräubers dezimiert. Auch die anderen Cops die bei der Verfolgung beteiligt waren, mussten ihr Leben lassen. Doch sie haben nicht mit Ray gerechnet.
So nimmt RECOIL die üblichen Stränge dutzender Actioner auf. Eine Ein-Mann Armee in Form von Ray, legt sich mit einer großen Familie im Alleingang an.
Im späteren Verlauf bekommt man noch solide Fights und Schusswechsel geboten. Der Film sieht als Direct-To-VHS Film erfreulich hochwertig aus und schauspielerisch kann man sich für einen Actionfilm auch nicht beschweren. Man wird zwar nach einiger Zeit etwas Action-Müde und auch die Spannung bleibt völlig auf der Strecke, aber doch kann der Film gepflegt seine 90 Minuten unterhalten.
Fette, satte Action mit umher fliegenden Autos
Im kommenden Jahr wird RECOIL von DigiDreams im limitierten Mediabook veröffentlicht. Man kann aus zwei verschiedenen Cover Motiven wählen, welche beide jeweils auf nur 250 Stück limitiert sind. Es befinden sich zwei DVDs im Book. Einmal den Film in der 4:3 Fassung und einmal in der 16:9 Fassung. Eine Blu-ray Veröffentlichung ist aufgrund fehlender Masterbänder nicht möglich. Dann lieber zwei DVDs als eine hochskalierte Blu-ray mit schlechtem Endergebnis.