Ab 24.07.20 bei Pidax! – Die 3-teilige Kult-Spielfilmreihe mit den Komikern Pierre Mondy, Jean Levebvre und Aldo Maccione
Juni 1940, mitten im Krieg. Die deutsche Armee drängt die französischen Truppen immer weiter zurück. Die 7. Kompanie hält sich in einem Wald versteckt und schickt die drei Soldaten Pithivier, Tassin und Chaudard auf Beobachtungsposten. Eine Telefonleitung verbindet sie mit der Truppe, doch die Deutschen können diese anzapfen und die Kompanie so umkreisen. Die drei übriggebliebenen Soldaten fragen sich schließlich, wo ihre Einheit geblieben ist. Pithivier, Tassin und Chaudard sorgen fortan für allerhand Verwirrung und Chaos auf beiden Seiten …
Hintergrundinformationen:
In Frankreich ist die „7. Kompanie“-Trilogie von Regisseur Robert Lamoureux absoluter Kult. In den Hauptrollen brillieren die Komiker Pierre Mondy, Jean Levebvre und Aldo Maccione. Das Lexikon des Internationalen Films schrieb: „Von Selbstironie durchzogene Kriegskomödie mit Schweijk-artigen Typen und einem Loblied auf überlebenstüchtige Gewitztheit.“ Der erste Teil war mit fast vier Millionen Zuseherinnen und Zusehern der dritterfolgreichste französische Kinofilm des Jahres 1973.
Filmliste:
1. Wo bitte ist die 7. Kompanie geblieben? (Mais où est donc passée la 7ème compagnie?)
2. Hurra, die 7. Kompanie ist wieder da! (On a retrouvé la 7ème compagnie!)
3. Drei Schlappschwänze auf großer Tour (La 7ème compagnie au clair de lune)
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Die 7. Kompanie – Komplettbox“ MIT Pierre Mondy, Jean Lefebvre, Aldo Maccione, Erik Colin, Robert Lamoureux, Pierre Tornade, Robert Dalban, Jacques Marin, Henry Guybet
Buch: Robert Lamoureux, Jean-Marie Poiré
Kamera: Marcel Grignon
Schnitt: Gérard Pollicand, Albert Jurgenson
Musik: Henri Bourtayre
Ausstattung: Daniel Guéret, Pierre Cadiou
Produzent: Alain Poiré
Regie: Robert Lamoureux
3 DVDs in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 249 Min.
Bildformat: PAL 16:9, 1.66:1
Sprache: Deutsch, Französisch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 6 Jahren
Produktion: Frankreich, Italien 1973, 1975, 1977