Ein psychopathischer Mörder feiert gleich mehrfach das neue Jahr, und zwar auf seine ganz persönliche Art und Weise: Er meldet sich telefonisch bei Punkrock-Lady Diane Sullivan (Roz Kelly) und erklärt, wann immer in einer der Zeitzonen der USA das neue Jahr eingeläutet wird, einen Mord begehen zu wollen – mit Diane selbst als letztes Opfer.
Der Slasher ROCKNACHT DES GRAUENS ist mal wieder ein guter Beweis dafür, das eingedeutschte Titel kaum bis gar nichts mehr mit dem Film zu tun haben. Im Original lautet der Titel NEW YEAR´S EVIL und stammt aus dem Jahr 1980. Dabei geht es im Film nicht um das Musik-Genre Rock, sondern um NEW WAVE.
Regisseur Emmett Alston begann mit diesem Slasher seine recht überschaubare Regisseur Karriere. Später folgten noch Werke mit Titeln wie „Die 9 Leben der Ninja“, „Kommando Tigershark“ und „Demon Warp“ ebenfalls ein Horrorfilm.
Alle Jahre wieder
Mit einer kurzen Laufzeit von knapp 80 Minuten ist ROCKNACHT DES GRAUENS zwar sehr kurzweilig, aber kann mit einigen Spannungsmomenten aufwerten. Auch wenn schon recht schnell der Mörder klar erkennbar ist, so bietet der Streifen genug Abwechslung. Was ihm von anderen Slashern deutlich abgrenzt ist, das der Mörder ein vollwertiger Charakter ist und sich nicht wortlos durch die Menschen metzelt.
Doch noch eine Besonderheit zeichnet den Film aus. Er stammt aus dem Hause CANNON GROUP und beweist das sich das Label der 80er Jahre auch in einem anderen Genre, als fast ausschließlich Action versucht hat. Statt auf wilde Splattereinlagen und Gemetzelorgien mit Schockeffekten zu setzen, nahm sich Cannon das Ziel vor einen unterhaltsamen Streifen für die Jugendlichen Zuschauer zu kreieren.
Cannon Group goes Horror
Die Story ist simpel und einfach gestrickt. Aufgrund der fehlenden Charaktertiefe bei den Darstellern ist es schwer ein dünnes Drehbuch auf Spielfilmlänge aufzupusten. Doch CANNON gelang dieses Unterfangen recht ansehnlich.
Um sich von anderen Slasher Streifen abzugrenzen, nutzte Cannon die Idee mit den verschiedenen Zeitzonen und den verbundenen Opfern die immer zu Mitternacht in der Silvesternacht ihr Leben lassen.
Slasher mit Zeitzonen
Doch leider gibt es auch ein Manko am Film ROCKNACHT DES GRAUENS. Die Gewaltdarstellung ist so gut wie kaum vorhanden. Anfang der 80er Jahre hatten es Horrorfilme sehr schwer bei der Zensur zu bestehen. Um Kosten zu senken, wurden oft viele Szenen erst gar nicht gedreht, um sie bei einer späteren Prüfung nicht umzuändern oder sogar entfernen zu müssen. Wer auf harte Kost steht, wird bei diesem Slasher ins Leere schauen.
In Deutschland ist ROCKNACHT DES GRAUENS nur auf VHS in verschiedenen Versionen erschienen. Schwer zu bekommen und erzielt oft höhere Preise bei den Sammlern, da er unter anderem auch in der Glasbox Variante veröffentlicht wurde.