Sam ist seit einem Jahr Witwer, und sowohl er als auch sein Sohn Jonah sind darüber sehr unglücklich. Eines Tages bringt Jonah seinen Vater daher in eine Radiosendung, wo er in der Öffentlichkeit über seine Probleme reden kann. Die Folge: Sam bekommt massenweise Post von weiblichen Verehrerinnen, darunter auch von Annie aus New York, die sich auf den Weg von New York nach Seattle macht, um ihren Traummann kennen zulernen.
Die besten Geschichten schreibt oft das Leben. Diesen Grundsatz kann man oft mit dem Komödien und Romanzen Genre verknüpfen. Nichts ist so unergründlich und missverständlich wie die Liebe an sich. Somit bietet die Liebe genügend Ideen und Möglichkeiten diese Dingen auch nur ansatzweise in Filme zu packen.
So geschehen 1993 mit SCHLAFLOS IN SEATTLE. Das Drehbuch stammt von Nora Ephron, die auch für die Regiearbeit dieser zeitlosen Verfilmung hinter der Kamera stand. Ephron drehte auch “Michael” mit John Travolta (ONLY VHS Kandidat) und “Email für Dich”. Für beide Filme schrieb sie auch das Drehbuch. Ihre literarischen Vorlagen kamen auch bei “Cookie – Die Tochter des Paten”, “Harry und Sally” und “Silkwood” zum Einsatz. Im Jahr 2012 verstarb sie an Leukämie.
Die Liebe geht seltsame Wege
Für SCHLAFLOS IN SEATTLE wurden zwei gute Schauspieler auserwählt. Tom Hanks und Meg Ryan mimen die beiden Menschen die durch das Radio und verschiedene Umstände zueinander finden. Hanks spielte in den 80er und 90er Jahren viele Komödien und war in diesem Genre bestens aufgehoben. Doch bewies Hanks in anderen Filmen wie “Philadelphia” und “Forrest Gump” das mehr in ihm steckt. Er entwickelte sich zu einem Charakterdarsteller erster Klasse. In seinem jüngsten Film “Sully” beweist er erneut was ihn ihm steckt.
Als seine Filmpartnerin ist Meg Ryan zu sehen. Ihr Name ist klar und fest mit dem Romanzen Genre verbunden. Sie spielte unter anderem in “Die Reise ins Ich” mit Dennis Quaid, “Harry und Sally” und “I.Q. – Liebe ist relativ” von 1994 mit, um nur ein paar Ihrer Filme anzuführen.
Taschentücher bereit halten
Die Rollen von Hanks und Ryan sind enorm gewichtig und ihr schauspielerisches Talent trägt viel zur Glaubwürdigkeit der Story bei. Bei Romanzen und Liebeskomödien besteht immer recht hoch die Gefahr das es zum Kitsch wird. Doch durch das amüsante und sehr humorvolle Drehbuch von Nora Eprhon und den beiden Top Schauspielern Hanks und Ryan wird man vor Kitsch bewahrt. Selbst die gut besetzten Nebenrollen in SCHLAFLOS IN SEATTLE mit Bill Pullmann, Ross Malinger, Rosie O´Donnell und Rita Wilson tragen ihren festen Teil bei.
Die Idee das ein Mann anonym übers Radio über seinen Schmerz und seine Gedanken spricht, und hunderte Frauen herzergreifend dies vernehmen und mit ihm mitfühlen ist sehr realistisch. Somit wird der Punkt des Mitgefühls bei den Frauen vollends getroffen. SCHLAFLOS IN SEATTLE ist gefühlvoll, ergreifend und realistisch.
Für jeden gibt es den passenden Partner auf der Welt
Die Geschichte ist wunderbar, sie ist einfallsreich verpackt und humorvoll inszeniert worden. Zwar wirken manche Szenen leicht konstruiert, doch sie treiben den Film voran und leiten ihn gefühl- wie auch humorvoll zum ersehnten Happy End. Auch was die musikalische Auswahl der einzelnen Musikstücke angeht, bewies Nora Ephron ein gutes Händchen. Die Mischung aus Louis Armstrong, Tammy Wynettes mit einer Version von „Stand by Your Man“ bis hin zu Carly Simons Version des Frank Sinatra Hits „In the Wee Small Hours of the Morning“ trifft nicht nur ins schwarze sondern auch ins Herz.
SCHLAFLOS IN SEATTLE ist berechtigt einen Kultstatus im Komödien, Liebesromanzen Genre zu tragen. Eine zeitlose Geschichte, die jederzeit in der Realität eintreffen kann. Sie zeigt und gibt Menschen die Hoffnung, das es für jeden die große Liebe auf der Welt gibt. Auch wenn man der Meinung ist/war das man sie bereits hatte, so zeigt die amüsanter und sehr unterhaltsame Geschichte das man eine zweite Chance im Leben bekommt.