Der superpedantische Polizist Joe Friday (Dan Aykroyd) bekommt als neuen Partner den völlig lockeren Streebek (Tom Hanks) zugeteilt. Als es in der Stadt zu mehreren seltsamen Diebstählen kommt, u.a. werden der Zoo und eine Pornoheftproduktion ausgeraubt, bei denen stets eine Visitenkarte mit der Aufschrift PAGAN zurückbleibt, kommen sie einer verbrecherischen Verschwörung auf die Spur, wenn sie sich nicht gerade gegenseitig behindern.
Vom James Bond -Drehbuchautor Tom Mankewicz stammt diese Actionkomödie namens Schlappe Bullen beißen nicht, mit Komiker Dan Aykroyd und dem damals noch nicht so bekannten Schauspieler Tom Hanks in den Hauptrollen, der Film gehört zu der Riege der sogenannten Buddy-Movies. Wie so oft in solchen Buddy-Movies sind beide Charaktere sehr unterschiedlich, doch bei den wenigsten Filmen ist dieser Kontrast so stark ausgeprägt wie in Schlappe Bullen beißen nicht.
Für Akroyd ist es eine Paraderolle, den verkrampften, ernsthaften Cop zu spielen, der sich strikt an Regeln und Gesetze hält. Alles muss seinen geordneteten Gang haben. Hanks spielt hier den flippigen Part, auch dies passt gut zu ihm selbst, kennt man ihn ja auch aus unzähligen anderen Komödien, er ist auch ein Komiker durch und durch. In der ersten Hälfte des Films sind die Dialoge sehr witzig und unterhaltsam, erst in der zweiten Hälfte bauen und flachen die Gags und Pointen etwas ab, und lassen ein paar Hänger und Lücken aufkommen.
Aber wenn man sich nun mal die Actionszenen anschaut, die zu solch einem Film einfach dazu gehören, so muß man sagen das bei Schlappe Bullen beißen nicht sie sehr ansprechend in Szene gesetzt wurden und mit wohltuenden Sound der 80er musikalisch untermalt wurden. Zwar sind auch typische Klischee und Kitschelemente ins Drehbuch genommen worden, diese stören der angenehmen Unterhaltung von guten 90 Minuten den Zuschauer in keinster Weise. Eine kleine Liebesgeschichte durfte dank Hollywood in Schlappe Bullen beißen nicht auch nicht fehlen, doch leider bremst sie das Tempo des Films sehr rapide herab.
Wer auf Filme ala “Beverly Hills Cop” steht, wird bei Schlappe Bullen beißen nicht, definitiv nichts falsch machen. Der Film kommt zwar nicht an die Größen der Buddy-Movies heran, aber brauch sich keineswegs hinter ihnen zu verstecken. Schlappe Bullen beißen nicht, gibt es auf VHS und DVD, und wird des öfteren im Free TV, sogar im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt.
Der Film basiert auf einer TV-Serie aus den 50er Jahren und ist ein Remake vom Film “Großrazzia” aus dem Jahre 1954.
Ich gebe dem Film 7 / 10 Punkten!