
Big Lew Cassidy (George Kennedy) ist Bauunternehmer. Während der Inspektion beim Bau eines neuen Wolkenkratzers stürzt er ab und stirbt. Seine Tochter Cass (Jennifer O’Neill) ist fest entschlossen, den Bau zu vollenden. Doch die Banken drohen, das Geld zu streichen, wenn der Rohbau nicht binnen 3 Wochen fertig ist. Cass heuert den berühmten Stahlbau Vorarbeiter Mike Catton (Lee Majors) an. Dieser trommelt seine alte Truppe zusammen. Doch der fiese Kontrahent Moran (Art Carney) versucht mit allen Mitteln, die Fertigstellung zu verhindern, um selbst den Auftrag zu bekommen. Dazu kommt noch, das Catton unter einer Art von Höhenangst leidet, da er früher einmal mehrer Meter tief abstürzte. Die Sache spitzt sich zu…
Es gibt zahlreiche Filme, die sich nur schwer einordnen lassen. 6 MÄNNER AUS STAHL ist auch so ein Kandidat. Für einen Actioner, passiert zu wenig. Drama ist nur Ansatzweise vorhanden. Thriller so gut wie gar nicht.
Lee Majors, den wir alle als Kopfgeldjäger und Stuntman Colt Seavers kennen, in der Rolle eines Stahlarbeiters.
Amerika in den 70er Jahren. Die Häuser werden immer höher. Immer mehr Etagen. Zeitdruck, Geldsorgen und vieles andere gesellen sich zum Bau eines Wolkenkratzers dazu. Streitigkeiten innerhalb der Arbeiter, sowie Auseinandersetzungen mit Lieferanten. Klingt etwas fad und öde. Doch schaffte es Regisseur Steve Carver dies in einen spannenden und unterhaltsamen Film zu verpacken.
6 MÄNNER AUS STAHL, der im Original schlicht “Steel” heißt, ist Steve Carver sein fünfter Film. Zu seinen weiteren Werken zählen Filme wie “McQuade – Der Wolf”, “Der Gigant” oder auch “River of Death” mit Michael Dudikoff in der Hauptrolle.
Die Story ist simpel und einfach gestrickt. Big Lew Cassidy (George Kennedy) ist Inhaber einer Baufirma für Wolkenkratzer. Durch einen Arbeitsunfall stürzt er tödlich vom Stahlträger in die Tiefe. Seine Tochter Cass (Jennifer O´Neill) möchte die Firma und vor allem den Bau zuende bringen. Sie begibt sich auf die Suche nach einem ehemaligen Stahlarbeiter ihres Vaters. Denn in 3 Wochen sollen weitere 9 Etagen fertig gestellt sein. Doch das ist nicht ihr einziges Problem.
Cass findet Mike Catton (Lee Majors) am Steuer eines Trucks. Durch ihr gutes Zureden schafft sie es, das er ihrem Plan zustimmt. Er bekommt die Chance, sich sein Team selbst zusammen zu stellen. Nun beginnt das Zusammentrommeln seiner Freunde und ehemaligen Kollegen. So wie er haben sie schon lange der Stahlbranche den Rücken gekehrt.
Die Glorreichen 7 auf der Baustelle
Der Zuschauer begleitet schon recht schnell, nach dem Filmtod von George Kennedy, die beiden Hauptcharaktere Majors und O´Neill auf der Suche nach den anderen 5 Stahlarbeitern. Mit Witz und atemberaubenden Bildern nimmt man an der Suche teil.
Schon kurz nachdem das Team zusammen ist und auf der Baustelle eingetroffen ist, tauchen andere Probleme auf. Der Stahllieferant will nicht liefern, durch einen Streit mit dem Vater von Cass. Doch da greift man halt zu nicht ganz sauberen Mitteln. Sei es das ein Radlader missbraucht wird um einen bockigen Fahrer an die Seite zu schieben oder man sich den Stahl ganz einfach klaut. Doch auch Arbeitsunfälle mit tödlichen Ausgang sind mit an Bord.
Mit atemberaubenden Szenen und Kameraeinstellungen punktet der Film auf ganzer Linie. Mit zahlreichen Aufnahmen aus schwindelerregender Höhe bekommt man schon oft beim zusehen Schwindelanfälle. Mit einer ruhigen Erzählstruktur weiß der Film zu gefallen. 6 MÄNNER AUS STAHL zeigt gut das Arbeiten auf einer großen Baustelle. Die Gefahren, Probleme rücken in den Vordergrund. Abgerundet wird die Grundstory noch mit kleinen Nebenplots, wie Freundschaften und einer kleinen Liebesromanze.
Colt Seavers auch hinter der Kamera
Für einen unterhaltsamen und entspannten Filmgenuss ist der Film zu empfehlen. Namhaft besetzt mit Lee Majors, Jennifer O´Neill, George Kennedy und zahlreichen anderen Schauspielern wie Terry Kiser, Richard Lynch und Roger E. Mosley. Lee Majors trat sogar als mit ausführender Produzent in Erscheinung.
Bislang ist 6 MÄNNER AUS STAHL hierzulande nur auf VHS vom Label “RCA Columbia” erschienen. Eine digitale Auswertung scheint gut möglich zu sein, denn auf AMAZON VIDEO USA wurde er in HD gestreamt. Jetzt muss sich nur noch ein Label finden, diesen Mix aus Action, Drama, Thriller hierzulande zu veröffentlichen.