Serial Mom – Warum lässt Mama das Morden nicht? (1994) – Wenn Mutti zur Mörderin wird

Spread the love

Serial Mom – Warum lässt Mama das Morden nicht? (1994) – Wenn Mutti zur Mörderin wird

Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten – und der perfekten Vorstadt-Mütter. Eine davon ist Beverly Sutphin (Kathleen Turner). Sie hat eine makellose Frisur, backt Kekse für ihre Kinder und mordet mit einer Leidenschaft, die ihresgleichen sucht. Willkommen in der bizarren Welt von John Waters, dem Meister des geschmacklosen Humors, der uns mit Serial Mom eine grandiose Satire auf den American Dream serviert.

Mütter wissen es eben besser

Beverly Sutphin ist der Inbegriff einer liebevollen Hausfrau – solange man sich an ihre unausgesprochenen Regeln hält. Wer den Müll nicht trennt, kriegt ein Problem. Wer ihre Familie beleidigt, hat sich sein eigenes Grab geschaufelt. Und wer vor laufendem Fernseher Popcorn isst? Tja, möge Gott ihm gnädig sein!

Ihre Kinder (Ricki Lake und Matthew Lillard) ahnen bald, dass mit ihrer Mutter etwas nicht stimmt. Doch Beverly wird zur Medienikone, denn ein Serienmörder mit Schürze und Perlenkette? Das kommt an! Bald folgt ein grotesker Gerichtsprozess, der die Sensationslust der Massen gnadenlos aufs Korn nimmt.

Kathleen Turner in Bestform

Kathleen Turner brilliert als mörderische Mutter – charmant, gnadenlos und mit einem Augenzwinkern. Ihre Performance macht Serial Mom zu einem Fest für Fans des rabenschwarzen Humors. Wer hätte gedacht, dass die Frau aus Die Ehre der Prizzis oder Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten eine der besten Horror-Komödien des Jahrzehnts anführt?

John Waters – König des schlechten Geschmacks

Der Kultregisseur liebt es, die Spießigkeit Amerikas genüsslich zu sezieren. Serial Mom kombiniert bitterbösen Humor mit knalliger 90s-Ästhetik und ikonischen Momenten – etwa, wenn Beverly mit einem Haufen roher Leber durch den Supermarkt schlendert oder ihr Opfer mit einem Bein vom Haken anstarrt.

Fazit: Ein Mordsvergnügen!

Serial Mom ist ein scharfzüngiger Mix aus Horror und Satire, bei dem sich selbst Hitchcock im Grab vor Lachen drehen würde. Wer Heathers, American Psycho oder Edward mit den Scherenhänden liebt, sollte sich diesen Killer-Klassiker nicht entgehen lassen!

Loading