Nachdem er den Tod seiner Freundin gerächt hat, wird der mit übernatürlichen Kräften gesegnete Ricky in ein Gefängnis gesteckt. Dort wird er vom Direktor und seinen Handlangern auf übelste Art und Weise gefoltert und misshandelt. Nachdem Gerechtigkeitsfanatiker Ricky zunächst versucht, friedlich zu bleiben, platzt ihm schließlich der Kragen und er nimmt unter den Jubelrufen seiner unterdrückten Mitgefangenen den Kampf gegen den Direktor auf, der das Gefängnis zudem als Anbauort für Drogen missbraucht.
Story of Ricky ist eine Splatter-Komödie aus den 90er Jahren, und ist eine Manga Verfilmung, für die Regie-arbeit war Nam Nai Choi zuständig, er nahm sich die Verfilmung des Mangas von 1989 an, und stellte dieses Schlachtfest fertig. Man merkt beim Film Story of Ricky sofort an das kein großes Budget zur Verfügung stand, es wurde meist am selben Ort gedreht und die Kulissen wirken wie aus Pappe. Dies ist aber nicht schlimm, denn im Film geht es um was ganz anderes.
Die Splattereffekte sind doch teilweise sehr heftig und auch als solches zu erkennen. Sie fügen sich gut zum Stil des Films an, denn Story of Ricky ist durchgeknallt und wirr zugleich. Logik sucht man hier leider vergebens, dank auch der abgedrehten Figuren und Handlungen. Die Häftlinge können sich den ganzen Tag im Geföngnis frei bewegen, und Ricky trainiert auf dem Friedhof indem er Grabsteine zerschmettert.
Die deutsche Synchronisation tut sein üblichen Rest dazu beitragen. Sie ist manchmal recht lachhaft aber trägt zum Stil des Films bei. Aber hier werden dem Zuschauer nicht nur Splattereinlagen präsentiert, auch viele Fights und einige Martial-Arts Einlagen werden hier gezeigt. Story of Ricky ist ein guter Splatterfilm, aber er gehört nicht zu den besten seines Fachs. Aber dennoch bietet Story of Ricky hirnlose, kurzweilige Unterhaltung, ist auch ideal ein Partyfilm in geselliger Runde.
Den Film gibt es auf VHS und DVD, und das auch in einigen diversen Auflagen und Schnittfassungen. Nur Uncut bringt der Film seinen Spaß, denn wenn diverse Szenen fehlen oder gekürzt sind, wird dem Film das wichtigste genommen. Der Film hat bei vielen Filmfans einen gewissen Kultstatus errungen.
[atkp_product id=’25226′][/atkp_product][atkp_product id=’25227′][/atkp_product][atkp_product id=’25228′][/atkp_product]