Kritik: Straße der Gewalt (1975)

Kritik: Straße der Gewalt (1975)

Straße der Gewalt (1975)

Nach der Entlassung aus der US Air Force heiratet der junge Carrol Jo Hummer (Jan-Michael Vincent) endlich seine Freundin und verdient den Lebensunterhalt als LKW-Fahrer. Als er feststellt, dass er Schmuggelware transportieren soll, will er aussteigen. Doch die “Trucker-Mafia” setzt ihn unter Druck und tötet seinen Freund.
Carrol sinnt auf Vergeltung.


Jan-Michael Vincent weit vor seiner Zeit als Airwolf Pilot in einem action geladenen Trucker Movie. Strasse der Gewalt zeigt zwar an manchen Stellen etwasübertrieben den Start eines Jungunternehmers mit einem fetten Kredti bei der Bank, der Truck muss ja bezahlt werden und wenn man keine Aufträge bekommt, weil man sich weigert Schmuggelware zu transportieren so greift man mal eben zur Schrottflinte und zwingt den Auftraggeber einen Auftrag nach Dallas rauszurücken.

“Blue Mule aka Airwolf”

Wer auf gute Action mit Trucks legt, der muss bei diesem Film nicht allzu lange auf diese Szenen warten, denn hier geht es verdammt schnell zur Sache. Die Mischung der Protagonisten ist gut aufeinander abgestimmt. Ein korrupter Sheriff der mit dem Manager der Spedition zusammenarbeitet, ein schwangere Ehefrau des Truckers die Existenzängste hat, und Truckerkollegen die mit allseits bekannten Gesichtern besetzt sind. Die musikalische Untermalung passt perfekt zum Trucker Leben, Country Musik pur, mit ein wenig Banjo.

Strasse der Gewalt zeigt auch schön das Leben eines Truckers auf der Strasse, den Zeitdruck, einsame Strassen, alleine im Truck und vieles mehr. Was mir noch aufgefallen ist, das man sehr oft irgendwelche Menschen mit einer Bierflasche in der Hand sieht, ob das einem was übermitteln sollte?

Wer auf gute Hau Drauf Action steht, kann hier nichts falsch machen, der Film unterhält von der ersten Minute an bis zur letzten und legt den ganzen Film über ein gutes Tempo vor, es gibt wenige ruhige momente. Auch die Landschaftsaufnahmen sind eine Augenweide für jeden Naturfreund!




 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

The Bronx (1981) Previous post Kritik: The Bronx (1981)
Das Geheimnis meines Erfolges (1987) Next post Kritik: Das Geheimnis meines Erfolges (1987)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!