Manta, Manta (1991)

Manta, Manta (1991)

Bertie führt ein (für seine Verhältnisse) glückliches Leben: Sein Manta ist der schnellste, seine Freundin die schärfste, seine Clique die beste weit und breit. Was...
Bertie führt ein (für seine Verhältnisse) glückliches Leben: Sein Manta ist der schnellste, seine Freundin die schärfste, seine Clique die beste weit und breit. Was so schön anfängt, kann natürlich nicht lange gutgehen. Er verabredet sich für ein Rennen mit einem angeberischen Mercedesfahrer, das ihn, sollte er verlieren, all sein Geld kosten wird, das eigentlich für eine gemeinsame Wohnung mit Freundin Tina gedacht ist. Damit nicht genug, muß er auch noch einen Unfall mit Totalschaden hinnehmen, Tina "flirtet fremd" und sein bester Freund - Schmach und Schande! - macht das Abitur nach. Am Tag des Rennens unterrichtet Tina Bertie von...
Ein Käfer gibt Vollgas (Dudu) (1972)

Ein Käfer gibt Vollgas (Dudu) (1972)

Jimmi Bondi (Robert Mark (=Rudolf Zehetgruber)) und Wunderkäfer Dudu helfen dem Geheimagenten Plato (Joachim Fuchsberger) aus einer misslichen Lage, als dieser von Bandenmitgliedern des Marchese...
Jimmi Bondi (Robert Mark (=Rudolf Zehetgruber)) und Wunderkäfer Dudu helfen dem Geheimagenten Plato (Joachim Fuchsberger) aus einer misslichen Lage, als dieser von Bandenmitgliedern des Marchese de la Scotta (Karl-Otto Alberty) bedrängt wird. Angeblich soll Plato Informationen über das Versteck von Druckplatten zur Herstellung von Falschgeld haben. Der Marchese ahnt nicht, dass das nur eine Tarnung ist um die Gangsterbande des Marchese in die Falle zu locken. Jimmi Bondi und Dudu helfen Plato dabei, denn: "Dudu macht das schon ..." Dudu ist der Name eines gelben VW Käfers, der quasi "Hauptdarsteller" einer deutschen Kinofilmreihe ist, die zwischen 1971 und 1978 unter...
Auf dem Highway ist die Hölle los (1981)

Auf dem Highway ist die Hölle los (1981)

Die USA, das Land der unbegrenzten Highway-Meilen, aber auch das Land der durchaus begrenzten Geschwindigkeit. Mehr als 55 Meilen pro Stunde sind nicht erlaubt, doch...
Die USA, das Land der unbegrenzten Highway-Meilen, aber auch das Land der durchaus begrenzten Geschwindigkeit. Mehr als 55 Meilen pro Stunde sind nicht erlaubt, doch das interessiert eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Kontrahenten nicht die Bohne, denn alle haben sie das gleiche Ziel, ein Rennen von der Ost zur Westküste zu gewinnen. Hal Needham soll selbst in den 70er Jahren an solchen illegalen Autorennen teilgenommen haben, dies war eine Inspiration zum Film und vor allem zu Auf dem Highway ist die Hölle los. Das Zeigen der Outtakes im Abspann war eine Eigenart des Regisseurs Hal Needham. Jackie Chan gefiel diese...
Mad Max (1979)

Mad Max (1979)

Die Erde ist wüst, die Ordnung zerfallen, und auf den Highways liefern sich Banden und Polizei wilde Rennen. Den grausamen Motorradrockern "Glory Riders" stehen schwerstbewaffnete...
Die Erde ist wüst, die Ordnung zerfallen, und auf den Highways liefern sich Banden und Polizei wilde Rennen. Den grausamen Motorradrockern "Glory Riders" stehen schwerstbewaffnete Cops mit 600 PS-starken Karossen gegenüber. Einer der letzten aufrechten Gesetzeshüter ist Max. Als bei einer Jagd auf die Rocker sein bester Freund stirbt, quittiert Max den Dienst. Mit seiner Frau Jessie und seinem Sohn zieht er durchs Land, kann dem Endzeitkrieg jedoch nicht entkommen. Der sadistische Toecutter tötet Max' Kind und schlägt Jessie zum Krüppel. Aus Max wird "Mad Max" und bis an die Zähne bewaffnet startet er seinen Rachefeldzug. Mad Max wurde mit...
Cannonball (1976)

Cannonball (1976)

Ein illegales und regelloses Autorennen quer durch die Vereinigten Staaten bietet vielen kaputten Typen die Chance, das große Geld zu machen. Für die Veranstalter bedeutet...
Ein illegales und regelloses Autorennen quer durch die Vereinigten Staaten bietet vielen kaputten Typen die Chance, das große Geld zu machen. Für die Veranstalter bedeutet das enorme Einnahmen durch Wetten, dabei wird natürlich im Sinne des von vornherein feststehenden Gewinners nachgeholfen. Doch Coy " Cannonball " Buckman ( David Carradine ) durchschaut das fiese Spiel. Doch dann passiert etwas, was " Cannonball " in blanke Raserei versetzt. Cannonball, im engeren Sinne die englische Bezeichnung für eine Kanonenkugel, ist als Cannonball-Rennen auch ein Synonym für illegale Autorennen quer durch die USA von New York nach Los Angeles. Diese wurden in den...
Mad Mission (1982)

Mad Mission (1982)

Sam ist ein gerissener Dieb und hat einen wertvollen Diamanten geraubt. Leider kann die Polizei nicht viel ausrichten und man bestellt aus Amerika einen Meisterdetektiv....
Sam ist ein gerissener Dieb und hat einen wertvollen Diamanten geraubt. Leider kann die Polizei nicht viel ausrichten und man bestellt aus Amerika einen Meisterdetektiv. Albert Au, wegen seiner Glatze auch Kodijack genannt übernimmt den Fall und ist garant für wilde Verfolgungsjagden, turbulente Action und alles was ein Eastern-Herz begehrt. Es gibt japanische Filme, die vergisst man lieber ganz schnell, und dann gibt es auch welche die man nie vergisst, höchstens verdrängt! Wie zb Godzilla - aber dazu später, hier ist die Rede von Mad Mission. Die aufgedrehte Action-Komödie der 80er Jahre Made in Japan. Als Anlehnung an die Jackie...
Der City Hai (1986)

Der City Hai (1986)

Nachdem Mark Kaminsky (Arnold Schwarzenegger) wegen seiner rüden Methoden aus dem FBI entlassen wird, nimmt er den Sheriffposten in einer Kleinstadt an. Als jedoch der...
Nachdem Mark Kaminsky (Arnold Schwarzenegger) wegen seiner rüden Methoden aus dem FBI entlassen wird, nimmt er den Sheriffposten in einer Kleinstadt an. Als jedoch der Sohn seines FBI-Chefs durch einen Gangster getötet wird, heuert man ihn mit dem Versprechen der Wiedereinstellung an, den Gangsterboss Patrovita auszuheben. Dazu schleust er sich undercover in dessen Gang ein. An manchen Stellen könnte man denken, das der Film eine Komödie darstellen soll, aber weit gefehlt, es ist ein Actionfilm. Und vor allem einer den man sich beruhigt öfters anschauen kann. Die Actionszenen sind gut in Szene gesetzt und gut proportioniert, natürlich darf ein heftiger...
Tage des Donners (1990)

Tage des Donners (1990)

Cole Trickle (Tom Cruise) erlebt viele private sowie berufliche Rückschläge. Dann kommt beim großen "Stock-Car" - Rennen auch noch ein Unfall hinzu. Doch er gibt...
Cole Trickle (Tom Cruise) erlebt viele private sowie berufliche Rückschläge. Dann kommt beim großen "Stock-Car" - Rennen auch noch ein Unfall hinzu. Doch er gibt die Hoffnung nicht auf und wartet auf den ersehnten Erfolg in der Liebe und im Sport. Der Film wurde in Phoenix (Arizona), in Florida, in North Carolina, in South Carolina, in Tennessee und in Utah gedreht. Seine Produktionskosten betrugen schätzungsweise 60 Millionen US-Dollar. Der Film spielte weltweit ca. 165,9 Millionen US-Dollar ein, darunter ca. 82,7 Millionen US-Dollar in den Kinos der Vereinigten Staaten. Die Filmmusik stammt von Hans Zimmer, der bei den Aufnahmen Unterstützung von...
Kritik: Go Trabi Go (1991)

Kritik: Go Trabi Go (1991)

Familie Struutz lebt in Bitterfeld. Nach dem Fall der Mauer, beschließt der Vater und Deutschlehrer Udo (Wolfgang Stumph), eine Reise nach Neapel/Italien auf Goethe’s Spuren...
Familie Struutz lebt in Bitterfeld. Nach dem Fall der Mauer, beschließt der Vater und Deutschlehrer Udo (Wolfgang Stumph), eine Reise nach Neapel/Italien auf Goethe’s Spuren zu unternehmen. Mit einem vollbepackten Trabant geht es südwärts. Das die Reise nicht ohne Pannen und Abenteuer verläuft, ist klar...Seine Frau baut einen Unfall, die Tochter Jaqueline reißt aus, in Rom klaut man ihnen die Kamera und der kleine Trabi muss so allerhand wegstecken. Go Trabi Go (Verweistitel: Go Trabi Go – Die Sachsen kommen) ist eine deutsche Filmkomödie von Peter Timm aus dem Jahr 1991. Die Fortsetzung Go Trabi Go 2 – Das war...
Christine (1983)

Christine (1983)

Der unscheinbare Arnie Cunningham entdeckt eines Tages einen schrottreifen 58er Plymouth Fury und kauft das Wrack, um es wieder zu restaurieren. Er tauft den Wagen...
Der unscheinbare Arnie Cunningham entdeckt eines Tages einen schrottreifen 58er Plymouth Fury und kauft das Wrack, um es wieder zu restaurieren. Er tauft den Wagen auf den Namen Christine. Arnie ist in der Folgezeit wie besessen von dem Wagen, schafft jedoch sein Vorhaben und wandelt sich auch charakterlich. Als Christine jedoch von einer Jugendgang aus der Schule wieder demoliert wird, bricht für ihn eine Welt zusammen. Bald darauf jedoch ist Christine auf wunderbare Weise wieder heil und fängt an, des Nachts die Schläger zu Tode zu hetzen. Der Wagen an sich ist nämlich seit seiner Konstruktion böse und das färbt...
Kritik: The Bronx (1981)

Kritik: The Bronx (1981)

Raub, Brandstiftung, Prostitution, Straßenkrawalle, Rauschgift und immer wieder Mord - das ist der Alltag in der Bronx, dem berüchtigten Stadtteil mitten in New York. Der...
Raub, Brandstiftung, Prostitution, Straßenkrawalle, Rauschgift und immer wieder Mord - das ist der Alltag in der Bronx, dem berüchtigten Stadtteil mitten in New York. Der Bulle Murphy ist ein Polizist, der keine Illusionen mehr hat. Er kennt jede 'Ratte' dieses Stadtteils, hat sich jedoch nie damit abgefunden. Ein neuer Revierchef führt knallharte Methoden ein, und die Gewalt eskaliert. Als Murphy bei einer Straßenschlacht zufällig Zeuge eines sinnlosen Mordes durch einen Kollegen wird, gerät er in einen Gewissenskonflikt: einen Kollegen verpfeifen... ? „The Bronx“ beruht auf den Erinnerungen zweier in den Jahren 1964 bis 1968 im Stadtteil tätigen Beamte. Der Film...
error: Content is protected !!