CONDORMAN (1981) – Wenn der Vogel startet, bleibt die Logik am Boden

CONDORMAN (1981) – Wenn der Vogel startet, bleibt die Logik am Boden „Er ist kein Spion. Er ist kein Superheld. Er ist… ein Comiczeichner mit Höhenangst.“ In einer Zeit, in der James Bond regelmäßig die Welt rettete, Superman durch die Kinosäle flog und Roger Moore die Eyebrow-Gymnastik perfektionierte, dachte sich Disney: Wir brauchen auch so … Read moreCONDORMAN (1981) – Wenn der Vogel startet, bleibt die Logik am Boden

Loading

DER BEWEGTE MANN (1994) – Zwischen Macho, Missverständnis und Männerphantasie

DER BEWEGTE MANN (1994) – Zwischen Macho, Missverständnis und Männerphantasie „Das ist nicht schwul – das ist Mode!“ Als „Der bewegte Mann“ 1994 in die Kinos kam, wehte ein frischer, ziemlich lauter Wind durch die deutsche Komödienlandschaft. Nach Jahren grauer Fernsehfilm-Ästhetik, trockener Problemfilme und wenig Kinodynamik, präsentierte Regisseur Sönke Wortmann eine freche, schnelle und visuell … Read moreDER BEWEGTE MANN (1994) – Zwischen Macho, Missverständnis und Männerphantasie

Loading