La Bamba (1987)

La Bamba (1987)

Die tragische Geschichte vom rasanten Aufstieg und dem Tod des Sängers Ritchie Valens. Ein wahr gewordenenes Märchen erschuf eine Rock'n Roll Größe seiner Zeit. In...
Die tragische Geschichte vom rasanten Aufstieg und dem Tod des Sängers Ritchie Valens. Ein wahr gewordenenes Märchen erschuf eine Rock'n Roll Größe seiner Zeit. In nur acht Monaten schaffte es der 17-jährige Plantagenarbeiter Ricardo Valenzuela als Ritchie Valens (Lou Diamond Phillips) an die Spitze der US Charts. Ein Hit jagte den Nächsten, dabei natürlich auch "La Bamba". Doch das Schicksal meinte es nicht lange gut mit ihm. Am 03.02.1959 starb das Idol einer ganzen Nation zusammen mit Buddy Holly bei einem Flugzeugabsturz. Der Film La Bamba aus dem Jahr 1987 erzählt die Lebensgeschichte des Musikers Ritchie Valens, der mit den...
Kritik: The Wanderers – Terror in der Bronx (1979)

Kritik: The Wanderers – Terror in der Bronx (1979)

New York 1963. In der Bronx bekriegen sich Jugendgangs aus verschiedenen Kulturkreisen. Der junge Perry wir von seinen Schulfreunden Richy und Joey in die Gruppe...
New York 1963. In der Bronx bekriegen sich Jugendgangs aus verschiedenen Kulturkreisen. Der junge Perry wir von seinen Schulfreunden Richy und Joey in die Gruppe der WANDERERS aufgenommen. Jenseits von kriminellen Aktivitäten durchlebt man gemeinsam die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens mit all seinen guten und schlechten Seiten. Als es zum offenen Bandenkrieg mit einer verfeindeten Gang kommt, explodiert die Gewalt auf den Straßen. Perry und seine Freunde müssen erkennen, dass die Zeit der Unschuld endgültig vorbei ist. Der Film basiert auf dem autobiographisch geprägten Roman The Wanderers von Richard Price. Die ursprüngliche deutsche Kinofassung wurde um ca. 20 Minuten gekürzt. Wer...
Kritik: Flodder – Eine Familie zum Knutschen (1986)

Kritik: Flodder – Eine Familie zum Knutschen (1986)

Im Zuge eines Sozialprojekts erhält die eindeutig asoziale Familie Flodder die Gelegenheit, ein Haus in einer Nobelgegend zu beziehen. Das kann natürlich nicht gutgehen, wenn...
Im Zuge eines Sozialprojekts erhält die eindeutig asoziale Familie Flodder die Gelegenheit, ein Haus in einer Nobelgegend zu beziehen. Das kann natürlich nicht gutgehen, wenn man bedenkt, daß die Flodders für ihren Lebensunterhalt vornehmlich klauen, die Kinder schon mal vom Inzest abgehalten werden müssen und Mama neben der eigenen Destille gern mal Hundefutter mampft. Tatsächlich mischt die Sippe die snobistische Gegend auch ordentlich auf, was nicht nur negative Folgen hat. Doch allmählich organisiert sich Widerstand in der Nachbarschaft. Flodder – Eine Familie zum Knutschen ist ein niederländischer Spielfilm von Dick Maas aus dem Jahr 1986. Der Film ist Teil 1...
error: Content is protected !!