Kritik: C.I.A. Codename: Alexa (1992)

Kritik: C.I.A. Codename: Alexa (1992)

Einige Terroristen überfallen ein Gebäude der Regierung, stehlen einen brisanten Computerchip mit geheimen Nuklearinformationen und nehmen Geiseln. Zwar kann CIA-Agent Graver (Lorenzo Lamas) die Terroristen...
Einige Terroristen überfallen ein Gebäude der Regierung, stehlen einen brisanten Computerchip mit geheimen Nuklearinformationen und nehmen Geiseln. Zwar kann CIA-Agent Graver (Lorenzo Lamas) die Terroristen erledigen, aber der Mikrochip bleibt verschwunden. Doch der Auftraggeber der Terroristen, Victor Mahler (Alex Cord), weiß, dass er in der Leiche eines der Terroristen steckt. So schickt er ein weiteres Team unter der Leitung von Alexa (Kathleen Kinmont) um die Leiche zu besorgen. Dabei gerät Alexa in die Hände der Polizei und der Regierung. Graver versucht Alexa auf seine Seite zu ziehen, um an den Mikrochip und den Hintermann zu gelangen. (mehr …)
Kritik: Treffpunkt Todesbrücke (1976)

Kritik: Treffpunkt Todesbrücke (1976)

Nach einem Terroristenübergriff auf die Weltgesundheitsorganisation in Genf entkommt einer der Terroristen in einen Zug, der quer durch Europa nach Stockholm fährt. Bei der Aktion...
Nach einem Terroristenübergriff auf die Weltgesundheitsorganisation in Genf entkommt einer der Terroristen in einen Zug, der quer durch Europa nach Stockholm fährt. Bei der Aktion hat er sich jedoch mit einem experimentellen Lungenpestvirus infiziert, der unerforscht und oft tödlich ist. Der Arzt Chamberlain (Richard Harris), der an Bord ist, macht sich mit seiner Exfrau (Sophia Loren) auf die Suche nach dem Kranken, doch das Militär unter der Leitung von Colonel Mackenzie (Burt Lancaster) entschließend sich auf Befehl von oben zu einer Umleitung nach Polen in ein Quarantänelager. Der Zug wird verplombt und mit Soldaten bewaffnet, während die Seuche um sich...
Klassiker,Prototyp des ultimativen Katastrophenfilms – Flammendes Inferno

Klassiker,Prototyp des ultimativen Katastrophenfilms – Flammendes Inferno

Doug Roberts (Paul Newman) ist der Architekt des neuen 145-Stockwerke-Wolkenkratzers, der an diesem Abend mit einer großen Party eröffnet werden soll. Gerade aus dem Urlaub...
Doug Roberts (Paul Newman) ist der Architekt des neuen 145-Stockwerke-Wolkenkratzers, der an diesem Abend mit einer großen Party eröffnet werden soll. Gerade aus dem Urlaub zurück, stellt er fest, daß die Verkabelung des Hochhauses nicht nach seinen Entwürfen und Richtlinien fertiggestellt wurde und noch immer Kurzschlüsse produziert. Tatsächlich bricht auch unterhalb der auf zwei Drittel Höhe gefeierten Party ein Brand aus, der sich schnell ausbreitet. Bald darauf brennt es auch über der Party, so daß den Gästen der Rückweg abgeschnitten wird. Der Feuerwehrchef O'Halleran (Steve McQueen) hat von nun alle Hände voll zu tun, um die Eingeschlossenen aus der Flammenhölle...
Kritik: Die Nackte Kanone (1988)

Kritik: Die Nackte Kanone (1988)

Queen Elizabeth II. von England möchte die Stadt Los Angeles mit ihrer Anwesenheit beehren. Der mehr als chaotische Polizeileutnant Frank Drebin (Leslie Nielsen) wird beauftragt, die...
Queen Elizabeth II. von England möchte die Stadt Los Angeles mit ihrer Anwesenheit beehren. Der mehr als chaotische Polizeileutnant Frank Drebin (Leslie Nielsen) wird beauftragt, die Sicherheit für den hohen Besuch während des Aufenthalts zu gewährleisten. Er findet dabei heraus, dass Vincent Ludwig (Ricardo Montalban), ein reicher Industrieller, der zum Vorsitzenden des Empfangskomitees gewählt wurde, ein Attentat auf die Königin plant. Da er aber keine Beweise hat und ihm folglich niemand glauben will, ist er bei seinen turbulenten Rettungsmaßnahmen vorerst auf sich allein gestellt. Regisseur David Zucker und auch sein Bruder Jerry sind Meister des Slapsticks gewesen und teilweise auch heute...
error: Content is protected !!