Kritik: The Wanderers – Terror in der Bronx (1979)

Kritik: The Wanderers – Terror in der Bronx (1979)

New York 1963. In der Bronx bekriegen sich Jugendgangs aus verschiedenen Kulturkreisen. Der junge Perry wir von seinen Schulfreunden Richy und Joey in die Gruppe...
New York 1963. In der Bronx bekriegen sich Jugendgangs aus verschiedenen Kulturkreisen. Der junge Perry wir von seinen Schulfreunden Richy und Joey in die Gruppe der WANDERERS aufgenommen. Jenseits von kriminellen Aktivitäten durchlebt man gemeinsam die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens mit all seinen guten und schlechten Seiten. Als es zum offenen Bandenkrieg mit einer verfeindeten Gang kommt, explodiert die Gewalt auf den Straßen. Perry und seine Freunde müssen erkennen, dass die Zeit der Unschuld endgültig vorbei ist. Der Film basiert auf dem autobiographisch geprägten Roman The Wanderers von Richard Price. Die ursprüngliche deutsche Kinofassung wurde um ca. 20 Minuten gekürzt. Wer...
Alligatoren, tödliche Insekten, Sümpfe, Kannibalen und Blaue Diamanten

Alligatoren, tödliche Insekten, Sümpfe, Kannibalen und Blaue Diamanten

Mitten im Amazonasgebiet beginnt die erbarmungslose Jagd nach den berühmten "blauen Diamanten". Zwei unabhängig voneinander arbeitende Schatzsuchergruppen schlagen sich durch den Dschungel und müssen sich...
Mitten im Amazonasgebiet beginnt die erbarmungslose Jagd nach den berühmten "blauen Diamanten". Zwei unabhängig voneinander arbeitende Schatzsuchergruppen schlagen sich durch den Dschungel und müssen sich gegen Alligatoren, tödliche Insekten, Sümpfe und Kannibalen behaupten. Desweiteren wüten die gefürchteten Kopfjäger vom Amazonas, die ihren Opfern bei lebendigem Leib die Schädel abschneiden und zu Schrumpfköpfen verarbeiten. In der Nähe einer geheimen Tropfsteinhöhle kommt es dann zum unerwarteten Finale, bei dem nur einer gewinnen kann. Wenn im Vorspann eines Film gesagt wird: Beruht auf wahren Begebenheiten! Bei solchen Aussagen werde ich skeptisch und muss oft schmunzeln, mit dem Gedanken, wer´s glaubt wird seelig! Bei...
Kritik: Flodder – Eine Familie zum Knutschen (1986)

Kritik: Flodder – Eine Familie zum Knutschen (1986)

Im Zuge eines Sozialprojekts erhält die eindeutig asoziale Familie Flodder die Gelegenheit, ein Haus in einer Nobelgegend zu beziehen. Das kann natürlich nicht gutgehen, wenn...
Im Zuge eines Sozialprojekts erhält die eindeutig asoziale Familie Flodder die Gelegenheit, ein Haus in einer Nobelgegend zu beziehen. Das kann natürlich nicht gutgehen, wenn man bedenkt, daß die Flodders für ihren Lebensunterhalt vornehmlich klauen, die Kinder schon mal vom Inzest abgehalten werden müssen und Mama neben der eigenen Destille gern mal Hundefutter mampft. Tatsächlich mischt die Sippe die snobistische Gegend auch ordentlich auf, was nicht nur negative Folgen hat. Doch allmählich organisiert sich Widerstand in der Nachbarschaft. Flodder – Eine Familie zum Knutschen ist ein niederländischer Spielfilm von Dick Maas aus dem Jahr 1986. Der Film ist Teil 1...
Die Fat Boys als Chaotenteam (1987)

Die Fat Boys als Chaotenteam (1987)

Die drei übergewichtigen Altenpfleger Marky, Buffy und Kool (aus den Namen werden in der deutschen Fassung idiotischerweise Roulade, Bulette und Rollmops?!) verlieren wegen einer Fressorgie,...
Die drei übergewichtigen Altenpfleger Marky, Buffy und Kool (aus den Namen werden in der deutschen Fassung idiotischerweise Roulade, Bulette und Rollmops?!) verlieren wegen einer Fressorgie, die sie im Altenheim veranstaltet haben, ihren Job. Gleichzeitig versucht Winslow Lowry, ein notorischer Spieler der bis über beide Ohren verschuldet ist, seinen reichen Erbonkel Albert unter die Erde zu bringen. Als er mit seinem Assistenten Miguel diverse Altenheime abklappert, um „geeignete“ Pfleger für seinen Onkel zu finden, begegnet er den drei frisch entlassenen. Lowry engagiert sie um seinen Onkel zu pflegen, wobei er überzeugt ist, das dieser in Gesellschaft der drei Trottel bald den...
Kritik: Go Trabi Go (1991)

Kritik: Go Trabi Go (1991)

Familie Struutz lebt in Bitterfeld. Nach dem Fall der Mauer, beschließt der Vater und Deutschlehrer Udo (Wolfgang Stumph), eine Reise nach Neapel/Italien auf Goethe’s Spuren...
Familie Struutz lebt in Bitterfeld. Nach dem Fall der Mauer, beschließt der Vater und Deutschlehrer Udo (Wolfgang Stumph), eine Reise nach Neapel/Italien auf Goethe’s Spuren zu unternehmen. Mit einem vollbepackten Trabant geht es südwärts. Das die Reise nicht ohne Pannen und Abenteuer verläuft, ist klar...Seine Frau baut einen Unfall, die Tochter Jaqueline reißt aus, in Rom klaut man ihnen die Kamera und der kleine Trabi muss so allerhand wegstecken. Go Trabi Go (Verweistitel: Go Trabi Go – Die Sachsen kommen) ist eine deutsche Filmkomödie von Peter Timm aus dem Jahr 1991. Die Fortsetzung Go Trabi Go 2 – Das war...
Christine (1983)

Christine (1983)

Der unscheinbare Arnie Cunningham entdeckt eines Tages einen schrottreifen 58er Plymouth Fury und kauft das Wrack, um es wieder zu restaurieren. Er tauft den Wagen...
Der unscheinbare Arnie Cunningham entdeckt eines Tages einen schrottreifen 58er Plymouth Fury und kauft das Wrack, um es wieder zu restaurieren. Er tauft den Wagen auf den Namen Christine. Arnie ist in der Folgezeit wie besessen von dem Wagen, schafft jedoch sein Vorhaben und wandelt sich auch charakterlich. Als Christine jedoch von einer Jugendgang aus der Schule wieder demoliert wird, bricht für ihn eine Welt zusammen. Bald darauf jedoch ist Christine auf wunderbare Weise wieder heil und fängt an, des Nachts die Schläger zu Tode zu hetzen. Der Wagen an sich ist nämlich seit seiner Konstruktion böse und das färbt...
Kritik: Starflight One – Irrflug ins All (1983)

Kritik: Starflight One – Irrflug ins All (1983)

Eine Sternstunde steht bevor: Mit dreifacher Schallgeschwindigkeit soll die Passagiermaschine "Starflight One" in nur zwei Stunden von L.A. nach Sydney fliegen. Konstrukteur Gilliam (Hal Linden)...
Eine Sternstunde steht bevor: Mit dreifacher Schallgeschwindigkeit soll die Passagiermaschine "Starflight One" in nur zwei Stunden von L.A. nach Sydney fliegen. Konstrukteur Gilliam (Hal Linden) meldet Zweifel an, stößt aber auf taube Ohren. Alles läuft glatt, bis der Flieger einem Satelliten ausweicht. Eine Katastrophe beginnt... Ein Colt für alle Fälle (im All) Der endlose Weltraum, unendliche weiten......ach quatsch, dieser Film zeigt uns vieles was zwischen Himmel und Hölle passieren kann, mag zwar in den 80er Fiktion gewesen sein, aber wer weiss was so alles passieren kann. Wir erleben den "Ein Colt für alle Fälle" auch im wahren Leben "Lee Majors"   ...
Drei auf dem Highway – Three for the Road (1987)

Drei auf dem Highway – Three for the Road (1987)

Senator Kitteredge will seine eigenwillige Tochter Robin in die Irrenanstalt einweisen lassen. Paul und dessen Freund sollen sie dorthin schaffen. Doch auf der langen Fahrt...
Senator Kitteredge will seine eigenwillige Tochter Robin in die Irrenanstalt einweisen lassen. Paul und dessen Freund sollen sie dorthin schaffen. Doch auf der langen Fahrt entwickeln sie Sympanthie für Robin. Nachdem diese dann wirklich in der Klapse eingewiesen wird versuchen die beiden alles um sie da wieder heraus zu bekommen. Drei auf dem Highway – Three for the Road ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1987. Ein klassischer Road-Movie aus den 80er Jahren. Mit einem jungen Charlie Sheen, vor seiner Zeit bei Two and a half man. Coole Autos, coole Sprüche und eine lustige Geschichte voller Missverständnisse versprechen 1,5Std....
Die Barbaren (1987)

Die Barbaren (1987)

Die Ragnicks, ein Künstler- und Artistenvolk, leben glücklich unter ihrer Königin Canary. Ein magischer Rubin garantiert ihnen immer währende Lebensfreude. Doch plötzlich greift der Tyrann...
Die Ragnicks, ein Künstler- und Artistenvolk, leben glücklich unter ihrer Königin Canary. Ein magischer Rubin garantiert ihnen immer währende Lebensfreude. Doch plötzlich greift der Tyrann Kadar die Ragnicks an, um den Rubin in seinen Besitz zu bringen. Er verschleppt Canary und die Zwillingsbrüder Gore und Kutchek in seine Stadt. Schließlich gelingt den Zwillingen nach Jahren die Flucht. Zusammen mit der mutigen Ismena machen sie sich auf die Suche nach dem magischen Rubin. „Muskelbepackte Zwillingsbrüder im Kampf gegen einen bösen Stammeshäuptling und auf der Suche nach einem magischen Edelstein. Ein knallbuntes, relativ aufwendig produziertes Fantasy-Abenteuer, angesiedelt in grauer Vorzeit; trotz komödiantischer...
Kritik: Michael (1996)

Kritik: Michael (1996)

Frank Quinlan (William Hurt) und Huey Driscoll (Robert Pastorelli) arbeiten für ein wöchentliches Sensationsblättchen, doch aufgrund mangelnder Ideen, ist ihr Job allmählich in Gefahr. Da...
Frank Quinlan (William Hurt) und Huey Driscoll (Robert Pastorelli) arbeiten für ein wöchentliches Sensationsblättchen, doch aufgrund mangelnder Ideen, ist ihr Job allmählich in Gefahr. Da erreicht sie die Nachricht, daß bei einer alten Frau in Iowa der Erzengel Michael (John Travolta) zur Untermiete wohnt. Zusammen mit einer angeblichen Engelexpertin, Dorothy Winters (Andie McDowell) machen sie sich auf den Weg, doch Michael entpuppt sich als anders als erwartet. Seine Manieren sind unterdurchschnittlich, er raucht und trinkt und pflegt ein regel Sexualleben. Für die Story erklärt er sich bereit, mit nach Chicago zu kommen, doch nur per Auto. Der Trip wird alle...
Kritik: Die Munchies (1987)

Kritik: Die Munchies (1987)

Paul und sein Vater finden in einem verlassenen Tempel in Ägypten ein kleines Alien. Sie nehmen das Monster mit nach Amerika. Dort will Pauls Onkel...
Paul und sein Vater finden in einem verlassenen Tempel in Ägypten ein kleines Alien. Sie nehmen das Monster mit nach Amerika. Dort will Pauls Onkel das Alien stehlen wobei es wütend wird, so dass es sich vermehrt. Plötzlich bedroht eine ganze Armee von kleinen gefährlichen Monstern die Stadt. Jedes Mal wenn jemand so ein Munchie zerteilt wachsen daraus zwei neue, es scheint nur einen Weg zu geben sie zu töten: Stromschläge. Paul und seine Freundin Cindy müssen jetzt im unterirdischen Giftmülllager von Pauls Onkel die Munchies vernichten. Wer kennt nicht die Critters? Doch diese kleinen Aliens sind um weiten komischer...
error: Content is protected !!