RoboForce – Die Zukunft hat begonnen (1988)

RoboForce – Die Zukunft hat begonnen (1988)

Die Hero Gang terrorisiert Hongkong mit Hilfe ihrer zwei Roboter. Während 'Dominator 1' ein übermannsgroßer, bulliger Mecha ist, wurde das zweite Model nach der so...
Die Hero Gang terrorisiert Hongkong mit Hilfe ihrer zwei Roboter. Während 'Dominator 1' ein übermannsgroßer, bulliger Mecha ist, wurde das zweite Model nach der so schönen wie auch agilen Maria, der durchtriebenen rechten Hand des Bandenchefs modelliert. Als das Maria-Ebenbild ein abtrünniges Gangmitglied töten soll und bei der Mission beschädigt wird, sieht ein erfindungsreicher Polizist seine Chance gekommen: Er stiehlt den beschädigten Roboter und programmiert ihn in Eigenregie neu, um ihn als Waffe gegen ihre Erbauer einzusetzen. Doch dann entwickelt 'Dominator 2' ein eigens Bewusstsein...   Roboter übten schon immer Faszination beim Menschen aus, auch bei den Filmemachern machte diese Faszination...
Kritik: Universal Soldier (1992)

Kritik: Universal Soldier (1992)

Vietnam 1969: Weil Sergeant Andrew Scott (Dolph Lundgren) total durchdreht und Unschuldige erschießt kommt es zwischen ihm und dem Soldaten Luc Deveraux (Jean-Claude Van Damme)...
Vietnam 1969: Weil Sergeant Andrew Scott (Dolph Lundgren) total durchdreht und Unschuldige erschießt kommt es zwischen ihm und dem Soldaten Luc Deveraux (Jean-Claude Van Damme) zu einer heftigen Auseinandersetzung. Infolgedessen erschießen sie sich gegenseitig und werden von einem streng geheimen Militärkommando "auf Eis gelegt".USA 1991: Die beiden Soldaten wurden zusammen mit einigen anderen Gefallenen wiederbelebt und bilden nun die Spezialeinheit "Universal Soldiers". Mit erschreckender Präzision erfüllen sie Aufträge ohne jegliches Gewissen oder Emotionen. Doch dann beginnen Scott und Deveraux sich an ihr früheres Leben zu erinnern. Scott ist erneut in dem Glauben nur von Verrätern umgeben zu sein und beginnt...
Cyborg Warriors (1993)

Cyborg Warriors (1993)

In der Zukunft beherrschen bestialische Computerwesen die Erde. Sie ernähren sich von Menschenblut. Die junge Kämpferin Nea (Kathy Long) will die Menschheit von den Killern...
In der Zukunft beherrschen bestialische Computerwesen die Erde. Sie ernähren sich von Menschenblut. Die junge Kämpferin Nea (Kathy Long) will die Menschheit von den Killern befreien. Gemeinsam mit dem Cyborg Gabriel (Kris Kristofferson) nimmt sie den Kampf auf. Cyborgs waren ein beliebtes Thema in den 80er und 90er Jahren gewesen, und auch heute noch wird dieses Thema ausgiebig in Filmen auseinander genommen und dargestellt. Viele dieser Cyborgstreifen sind bis dato der breiten Masse sehr unbekannt, dies liegt wohl an der Menge solcher Streifen und das es viele Perlen aus diesem Bereich nur auf VHS im Handel erhältlich waren. Regisseur von...
Shadowchaser III (1995)

Shadowchaser III (1995)

Die Crew des Raumschiffes "Comstat 5" staunt nicht schlecht, als plötzlich der monströse, verschollen geglaubte Space-Frachter "Siberia" aus den Tiefen des Weltalls auftaucht - und...
Die Crew des Raumschiffes "Comstat 5" staunt nicht schlecht, als plötzlich der monströse, verschollen geglaubte Space-Frachter "Siberia" aus den Tiefen des Weltalls auftaucht - und die "Comstat 5" frontal rammt ! Da kein Funkkontakt besteht und die Raumschiffe sich ineinander verhakt haben, begibt sich ein Team von der stark beschädigten "Comstat 5" auf die "Siberia". Es scheint keinerlei lebende Seele mehr auf dem geisterhaften Spaceship zu geben. Aber da ist etwas anderes.... (mehr …)
Saturn 3 (1980)

Saturn 3 (1980)

Das Pärchen Alex (Farah Fawcett) und Adam (Kirk Douglas) führt eine Raumstation im Saturngebiet. Als die beiden Besuch von dem von der Erde geflüchteten Verbrecher...
Das Pärchen Alex (Farah Fawcett) und Adam (Kirk Douglas) führt eine Raumstation im Saturngebiet. Als die beiden Besuch von dem von der Erde geflüchteten Verbrecher Benson (Harvey Keitel) bekommen, bringt dieser einen Riesenroboter mit, der das Leben der beiden baldigst bedroht. (mehr …)
Kritik: Liebe im Raumschiff Venus (1977)

Kritik: Liebe im Raumschiff Venus (1977)

Irgendwann in der Zukunft: Den Menschen auf der über den Bildschirm vom Großen Bruder überwachten Erde sind Gefühle verboten, nur Sex ist hin und wieder...
Irgendwann in der Zukunft: Den Menschen auf der über den Bildschirm vom Großen Bruder überwachten Erde sind Gefühle verboten, nur Sex ist hin und wieder erlaubt. Ein von seiner Stiefmutter geplagtes Mädchen überzeugt auf einem Ball den Bruder des Weltherrschers und schließlich auch diesen selbst von der Schönheit der Liebe. Liebe im Raumschiff Venus ist ein Film von Al Adamson aus dem Jahr 1977. Man kann den Film in mehrere Genre einordnen, ein wenig Science – Fiction, gepaart mit Erotik und nicht zu vergessen: Trash. Der Streifen Liebe im Raumschiff Venus soll bewusst albern sein und rüberkommen, dies war voll...
Runaway – Spinnen des Todes (1984)

Runaway – Spinnen des Todes (1984)

Einige Jahre in der Zukunft: Roboter haben die Haushalte erobert und werden als Allzweckmittel beinahe überall eingesetzt. Für gefährliche Ausfälle gibt es eine Spezialabteilung der...
Einige Jahre in der Zukunft: Roboter haben die Haushalte erobert und werden als Allzweckmittel beinahe überall eingesetzt. Für gefährliche Ausfälle gibt es eine Spezialabteilung der Polizei, der auch Ramsay (Tom Selleck) angehört. Als ein Roboter in einem Familienhaus ein Blutbad anrichtet, kommt Ramsay dem Handel mit manipulierten Microchips auf die Spur, die Roboter zu Killern machen können. Drahtzieher hinter der Sache ist der gewissenlose Charles Luther (Gene Simmons), ein gnadenloser Killer. (mehr …)
Cannon Genrespezialist Sam Firstenberg mit – Cyborg Cop (1993)

Cannon Genrespezialist Sam Firstenberg mit – Cyborg Cop (1993)

  Ein millionenschwerer Drogenhändler wandelt auf seinem weitläufigen Privatgrundstück Menschen in willenlose Killercyborgs um, die unmenschliche Kräfte besitzen und denen herkömmliche Waffen nichts anhaben können....
  Ein millionenschwerer Drogenhändler wandelt auf seinem weitläufigen Privatgrundstück Menschen in willenlose Killercyborgs um, die unmenschliche Kräfte besitzen und denen herkömmliche Waffen nichts anhaben können. Eine Sondereinheit der Polizei dringt in einer riskanten Aktion in den Besitz des Drogenkönigs um den dunklen Machenschaften ein Ende bereiten. Doch die Männer geraten in einen Hinterhalt und werden niedergemacht. Es gibt lediglich einen Überlebenden: Phillip, den Bruder des knallharten DEA-Agents Jack (David Bradley), der nun ebenfalls in einen Cyborg verwandelt werden soll.... Cyborg Cop, das klingt so als wenn es ein typischer Film aus den 80er Jahren sei, aber weit gefehlt, er stammt...
Vindicator (1986)

Vindicator (1986)

In einem Labor wird ein Mann bewust getötet um an ihm zu experimentieren. Er wird zu einem Wesen halb Mensch halb Maschine mit ungeheuerlichen Kräften....
In einem Labor wird ein Mann bewust getötet um an ihm zu experimentieren. Er wird zu einem Wesen halb Mensch halb Maschine mit ungeheuerlichen Kräften. Der sogenannte Vindicator erlangt zwar sein Gedächtnis zurück, muß aber feststellen dass er über seine zerstörerichen Fähigkeiten keine Kontrolle hat. Von nun an hat er Sorge Menschen die ihm etwas bedeuten weh zu tun. Aber diese muß er kontaktieren um dahinter zu kommen, wem er dieses böse Schicksal zu verdanken hat. (mehr …)
Der Android (1982)

Der Android (1982)

Auf einer Raumstation entwickelt Dr. Daniel (Klaus Kinski) gemeinsam mit seinem Androiden Max 404 einen weiblichen Kunstmenschen. Ein plötzlich aufkreuzendes Verbrechertrio bringt seine Pläne durcheinander...
Auf einer Raumstation entwickelt Dr. Daniel (Klaus Kinski) gemeinsam mit seinem Androiden Max 404 einen weiblichen Kunstmenschen. Ein plötzlich aufkreuzendes Verbrechertrio bringt seine Pläne durcheinander - und beweist den Androiden: Der Mensch ist nicht human! Wer sich die Perle Der Android aus den B-Movie Sci-Fi Filmen raussucht, bekommt einiges geboten. Zwar darf man keine Mega Special Effects erwarten, doch der Android punktet mit anderen Dingen in vollen Zügen. Die minimalistischen Sets sind gut designt worden, und sprechen einen an, nichts zu übertrieben und auch nicht zu billig kommen sie daher. Gleich am Anfang von der Android bekommt man ein bekanntes...
Nummer 5 lebt (1986)

Nummer 5 lebt (1986)

Ein junger Wissenschaftler entwickelt für die US-Armee eine Reihe von Kampfrobotern. Nach der erfolgreichen Vorführung gerät Roboter Nummer 5 durch einen Blitzschlag außer Kontrolle und...
Ein junger Wissenschaftler entwickelt für die US-Armee eine Reihe von Kampfrobotern. Nach der erfolgreichen Vorführung gerät Roboter Nummer 5 durch einen Blitzschlag außer Kontrolle und flüchtet. Er landet durch Zufall in dem Haus einer jungen Frau (Ally Sheedy). Da sein Programm glöscht ist, verlangt er nach einem neuen Input. In der Nähe der Frau entwickelt der Roboter durchaus menschliche Verhaltensweisen. Er kann Freude, Trauer und Angst empfinden. Doch die Militärs sind ihm auf der Spur. 1988 entstand unter der Regie von Kenneth Johnson die Fortsetzung Nummer 5 gibt nicht auf, in dem Fisher Stevens die Hauptrolle übernahm. Steve Guttenberg trat...
error: Content is protected !!