Kritik: Hangmen (1987)

Kritik: Hangmen (1987)

Rob Greene ist ein Top-Agent der CIA. Er entdeckt plötzlich Sabotage und Verrat in den eigenen Reihen. Was einigen natürlich nicht gefällt und man ihn...
Rob Greene ist ein Top-Agent der CIA. Er entdeckt plötzlich Sabotage und Verrat in den eigenen Reihen. Was einigen natürlich nicht gefällt und man ihn somit aus dem Weg haben will. Die "Hangmen" werden auf ihn gehetzt um ihn auszuschalten. Greene schickt seinem 16 jährigen Sohn Danny via Computer einen Hilferuf. Nun ist es an ihm, seinem Vater zu helfen. Doch die Hangmen sind auch schon hinter ihm her und hinterlassen eine blutige Spur... Schon damals zur Videothen-Ära bin ich auf HANGMEN aufmerksam geworden, das deutsche VHS Motiv mit den Männern in Licht und Nebel gehaucht, mit ausgestreckten Armen nach...
Kritik: Spurlos (1993)

Kritik: Spurlos (1993)

Amerikanisches Remake des niederländischen Films "Spurlos verschwunden": Jeff (Kiefer Sutherland) kommt einfach nicht über das Verschwinden seiner Freundin Diane (Sandra Bullock) hinweg, weswegen sich das...
Amerikanisches Remake des niederländischen Films "Spurlos verschwunden": Jeff (Kiefer Sutherland) kommt einfach nicht über das Verschwinden seiner Freundin Diane (Sandra Bullock) hinweg, weswegen sich das Verhältnis zu seiner neuen Freundin Rita auch als schwierig gestaltet. Als der seltsame Barney (Jeff Bridges) mit ihm Kontakt aufnimmt, weil er angeblich über Dianes Verschwinden weiß, ahnt Jeff, daß hier ein Entführer oder Mörder mit ihm ein Spielchen spielt. Remake sind meist eine Sache für sich, doch was sagt man wenn ein Regisseur von seinem eigenen Film, ein Remake nach 5 Jahren dreht? Versucht er seine Fehler auszubessern, hat er aus seiner Erfahrung gelernt...
Review: Youngsters – Die Brooklyn Gang (1990)

Review: Youngsters – Die Brooklyn Gang (1990)

Brooklyn im Jahr 1957, sie sind "Youngsters" und in ihrer Highschool ist die Hölle los. Chrom, Neon, Plexi und Pomade im Haar sind angesagt und...
Brooklyn im Jahr 1957, sie sind "Youngsters" und in ihrer Highschool ist die Hölle los. Chrom, Neon, Plexi und Pomade im Haar sind angesagt und heiße Mädchen interessieren sie mehr als der Schulaltag. Sie sind außer Rand und Band, und scheuen keine Auseinandersetzung. Der Schuß auf einen Mitschüler ist der Auftakt zu einem heißen Bandenkrieg. (mehr …)
Kritik: Demolition Man (1993)

Kritik: Demolition Man (1993)

Nach einem letzten Duell werden der Cop John Spartan (Sylvester Stallone) und sein Widersacher Simon Phoenix (Wesley Snipes) 1996 in einem Cryo-Gefängnis eingefroren. 36 Jahre...
Nach einem letzten Duell werden der Cop John Spartan (Sylvester Stallone) und sein Widersacher Simon Phoenix (Wesley Snipes) 1996 in einem Cryo-Gefängnis eingefroren. 36 Jahre später gelingt Phoenix die Flucht in eine mittlerweile radikal befriedete Welt, wo es weder Gewalt noch Sex gibt. Nur eine Gruppe von Rebellen ist ein Dorn im Auge von Präsident Cocteau (Nigel Hawthorne): Phoenix soll sich um dieses Problem kümmern. Beide haben nicht mit dem "Demolition Man" John Spartan gerechnet, der - einmal aufgetaut - nicht zu bremsen ist. Zu Beginn der Neunziger versuchte Sylvester Stallone (Rambo / Rocky) sein Rollen-Gebiet zu erweitern .Weg vom...
error: Content is protected !!